Hallo!
Wir implementieren gerade die Kundenpreislisten für unsere Artikel und stoßen dort auf folgendes Problem:
Unsere Kundenpreise gelten z.B. pro angefangene 100mm. Das heisst der Kunde bestellt 250mm Ware, geliefert werden 250mm, berechnet werden 300mm. Das bedeutet bei der Auftragserfassung wird in der Auftragsposition 250mm Ware eingetragen, die dann entsprechend auch auf dem Lieferschein übernommen wird. Auf der Rechnung allerdings müssten 300mm berechnet werden.
Kann so etwas mit AvERP automatisch erfolgen oder ist es notwendig, die Mengeneinheiten dann manuell auf der Rechnung anzupassen?
Mit freundlichen Grüßen
Christian E
Verkaufspreisberechnung bspw. pro angefangene 100mm
Moderator: SYNERPY
-
Christian E
- Beiträge: 28
- Registriert: Mi Mär 01, 2006 8:26 am
-
jlanger
- Beiträge: 155
- Registriert: Do Mär 04, 2004 2:18 pm
- Wohnort: Wittlich
Ich als Kunde würde sagen: "Wenn ich schon 300mm bezahlen muss, dann her mit den 300mm".
Und das würde dann wieder funktionieren mit "kl. VPE Verkauf" 100 mm bei den Artikeldaten.
Wenn man dann 250mm angibt, wird man auf die kleinste VPE hingewiesen und gefragt ob man die Menge erhöhen oder erniedrigen will.
Für eins von Beiden muss man sich dann entscheiden. Und dann wird der Preis auch dementsprechend korrekt berechnet.
Ich könnte mir ansosnten hier evtl. eine 3. Auswahl vorstellen:
"Liefermenge belassen, Preis nach erhöhter Menge berechnen".
Und das würde dann wieder funktionieren mit "kl. VPE Verkauf" 100 mm bei den Artikeldaten.
Wenn man dann 250mm angibt, wird man auf die kleinste VPE hingewiesen und gefragt ob man die Menge erhöhen oder erniedrigen will.
Für eins von Beiden muss man sich dann entscheiden. Und dann wird der Preis auch dementsprechend korrekt berechnet.
Ich könnte mir ansosnten hier evtl. eine 3. Auswahl vorstellen:
"Liefermenge belassen, Preis nach erhöhter Menge berechnen".
-
admin
- Site Admin
- Beiträge: 2673
- Registriert: Di Feb 10, 2004 5:48 am
- Wohnort: Bayreuth
-
Christian E
- Beiträge: 28
- Registriert: Mi Mär 01, 2006 8:26 am
Wäre es nicht auch denkbar ein Feld z.B. "kleineste Berechnungseinheit" entsprechend der kleinsten Verpackungseinheit einzurichten, die beim übernehmen der Lieferscheinpositionen in die Rechnung prüft, ob Abweichungen bestehen und auch hier entsprechend der kleinsten Verpackungseinheit eine Auswahl zu Erhöhung oder Verminderung der Menge anbietet (bspw. kl. Berechn.E = 100 / LS Menge = 2350 -> Berechnet werden 2300 oder 2400)?
Alternativ wäre natürlich die manuelle Änderung der einzelnen Rechnungpositionen möglich. Also in diesem Fall eine Mengenanpassung nach oben von 2350 auf 2400. Dies quittiert AvERP derzeit allerdings mit einer "fehlerhaften Mengeneingabe". Lässt sich diese Abfrage irgendwie umgehen? (Wie z.B. beim Benutzer "WORSTCASE")?
MfG
Christian
Alternativ wäre natürlich die manuelle Änderung der einzelnen Rechnungpositionen möglich. Also in diesem Fall eine Mengenanpassung nach oben von 2350 auf 2400. Dies quittiert AvERP derzeit allerdings mit einer "fehlerhaften Mengeneingabe". Lässt sich diese Abfrage irgendwie umgehen? (Wie z.B. beim Benutzer "WORSTCASE")?
MfG
Christian
-
admin
- Site Admin
- Beiträge: 2673
- Registriert: Di Feb 10, 2004 5:48 am
- Wohnort: Bayreuth