Hallo,
1. Wir haben (mehr oder weniger) erfolgreich die Übergangsfase abgeschlossen. Um richtig loszulegen wollen wir vor allem alle bisherigen Lagerbewegungen löschen und den tatsächlichen Warenbestand für die vorhandenen Artikel eintragen, so daß ab den festgelegten Termin wir alle Bestände richtig haben. Bei der Übergangsfase haben sich verschiedene Fehler reingeschlichen, so daß wir die Artikelbestände nicht richtig angezeigt bekommen.
Gibt es eine Möglichkeit, die Werte zuruck zu setzen, ohne die gesamte Datenbank neu zu erstellen?
2. Seit kürzer Zeit sind wir auf ein Phänomen gestossen: wenn eine Rechnung über Kundenlieferscheine->Utility erzeugt wird, dann übernimmt das System die Rechnungsadresse nicht richtig. Wenn wir aber "zu Fuß" die Rechnung erstellen und dann die Rechnungspositionen aus dem Lieferschein übernehmen, dann ist alles richtig. Woran kann das liegen?
Für jede Hilfe wären wir dankbar.
Grüße
Alle Werte zurücksetzen
Moderator: SYNERPY
-
nbrommer
- Beiträge: 54
- Registriert: Di Jan 17, 2006 2:21 pm
- Wohnort: Hamburg
Alle Werte zurücksetzen
Norbert B.
-
admin
- Site Admin
- Beiträge: 2673
- Registriert: Di Feb 10, 2004 5:48 am
- Wohnort: Bayreuth
1. Folgendes SQL auführen, um alle Lagerbestände auf 0 zu setzen:
Löschen des kompletten Lagerbuchungsprotokolls:
IMMER erst in einer Testdatenbank durchspielen und die Ergebnisse testen!!!
2. Der Fehler ist nicht bekannt. Wird in der 2006er Version gearbeitet?
Code: Alles auswählen
UPDATE BARTLHPO
SET LIST = 0
Code: Alles auswählen
DELETE FROM BARTLHBU
2. Der Fehler ist nicht bekannt. Wird in der 2006er Version gearbeitet?
-
nbrommer
- Beiträge: 54
- Registriert: Di Jan 17, 2006 2:21 pm
- Wohnort: Hamburg
Hallo,
zuerst vielen Dank für den Tipp. Leider in diesem Wege lassen sich die Fertigungsaufträge, Kunden-Aufträge und -Lieferscheine sowie andere Bewegungsdaten nicht löschen. Wir wollten eigentlich alle Standard-Daten (Kunden, Artikel, Lieferanten usw.) lassen und alle Bewegungsdaten (also auch Aufräge, Bestellungen, Rechnungen usw.) löschen und zurücksetzen.
Gibt es ein Script dafür, oder muß man sich diesen selber stricken?
Der Umweg über Benutzer Worstcase ist sehr gefährlich, weil alle Abhängigkeiten außer Kraft gesetzt werden.
Wir arbeiten noch mir der Vorgängerversion von AvERP. Gibt es schon Scripte für die Datenübernahme von der alten in die neue System-Version?
Grüße
zuerst vielen Dank für den Tipp. Leider in diesem Wege lassen sich die Fertigungsaufträge, Kunden-Aufträge und -Lieferscheine sowie andere Bewegungsdaten nicht löschen. Wir wollten eigentlich alle Standard-Daten (Kunden, Artikel, Lieferanten usw.) lassen und alle Bewegungsdaten (also auch Aufräge, Bestellungen, Rechnungen usw.) löschen und zurücksetzen.
Gibt es ein Script dafür, oder muß man sich diesen selber stricken?
Der Umweg über Benutzer Worstcase ist sehr gefährlich, weil alle Abhängigkeiten außer Kraft gesetzt werden.
Wir arbeiten noch mir der Vorgängerversion von AvERP. Gibt es schon Scripte für die Datenübernahme von der alten in die neue System-Version?
Grüße
Norbert B.
-
admin
- Site Admin
- Beiträge: 2673
- Registriert: Di Feb 10, 2004 5:48 am
- Wohnort: Bayreuth
1. Ach so, also alle Bewegungsdaten müssen gelöscht werden. Hierfür haben wir ein Skript siehe unten. Um das Ausführen mit Worstcase kommt man aber nicht herum, da man sonst beispielsweise keine gedruckte Rechnung löschen kann.
Einige Vorbelegungen bleiben bestehen. Bitte UNBEDINGT erst in einer Testdatenbank laufen lassen und das Ergebnis überprüfen!!!
2. Das Update-Skript ist fertig und kann per Email bestellt werden. Die Bestellseite muss noch angepasst werden.
Einige Vorbelegungen bleiben bestehen. Bitte UNBEDINGT erst in einer Testdatenbank laufen lassen und das Ergebnis überprüfen!!!
Code: Alles auswählen
/* letzter Stand: GK 27.06.2006 */
DELETE FROM BFABARC; COMMIT WORK;
DELETE FROM BFADBARC; COMMIT WORK;
DELETE FROM BFAD; COMMIT WORK;
DELETE FROM BFAAM; COMMIT WORK;
DELETE FROM BSSN; COMMIT WORK;
DELETE FROM BWRKST; COMMIT WORK;
DELETE FROM BFA; COMMIT WORK;
DELETE FROM BMAHN; COMMIT WORK;
DELETE FROM BKUNDESALD; COMMIT WORK;
DELETE FROM BRRC; COMMIT WORK;
DELETE FROM BRLS; COMMIT WORK;
DELETE FROM BAUFPOBT; COMMIT WORK;
DELETE FROM BREWPO; COMMIT WORK;
DELETE FROM BREW; COMMIT WORK;
DELETE FROM BSSN; COMMIT WORK;
DELETE FROM BSA8DBPROJPO; COMMIT WORK;
DELETE FROM BSA8D; COMMIT WORK;
DELETE FROM BRRCNK; COMMIT WORK;
DELETE FROM BRRCP; COMMIT WORK;
DELETE FROM BAUF; COMMIT WORK;
DELETE FROM BKUNDEFILE; COMMIT WORK;
UPDATE BLAGER SET BKUNDE_ID = NULL, BLIEF_ID = NULL; COMMIT WORK;
DELETE FROM BKUNDENFO; COMMIT WORK;
DELETE FROM BPROJPO; COMMIT WORK;
--DELETE FROM BVORAUSPOST; COMMIT WORK;
--DELETE FROM BVORAUSPO; COMMIT WORK;
DELETE FROM BKUANF; COMMIT WORK;
DELETE FROM BKUNDE; COMMIT WORK;
DELETE FROM BLLCREK; COMMIT WORK;
DELETE FROM BLLCWF; COMMIT WORK;
DELETE FROM BLLC; COMMIT WORK;
DELETE FROM BLRCP; COMMIT WORK;
DELETE FROM BLRC; COMMIT WORK;
DELETE FROM BBES; COMMIT WORK;
DELETE FROM BBVO; COMMIT WORK;
DELETE FROM BSAPE; COMMIT WORK;
DELETE FROM BLIEFFILE; COMMIT WORK;
DELETE FROM BLIEFBT; COMMIT WORK;
DELETE FROM BANFLIEF; COMMIT WORK;
DELETE FROM BLIEF; COMMIT WORK;
DELETE FROM BINVRK; COMMIT WORK;
DELETE FROM BLINV; COMMIT WORK;
DELETE FROM BSAPGM; COMMIT WORK;
DELETE FROM BSAP; COMMIT WORK;
DELETE FROM BSAS; COMMIT WORK;
DELETE FROM BLAGVE; COMMIT WORK;
DELETE FROM BPROJ; COMMIT WORK;
DELETE FROM BWRKST; COMMIT WORK;
DELETE FROM BREWPO; COMMIT WORK;
DELETE FROM BREW; COMMIT WORK;
DELETE FROM BSEF; COMMIT WORK;
DELETE FROM BLETSW; COMMIT WORK;
DELETE FROM BSABILD; COMMIT WORK;
DELETE FROM BSAZ; COMMIT WORK;
DELETE FROM BANFZ; COMMIT WORK;
DELETE FROM BZEI; COMMIT WORK;
DELETE FROM BVERSCHROTTUNG; COMMIT WORK;
DELETE FROM BSAERS; COMMIT WORK;
UPDATE BSA SET BVERPA_ID = NULL; COMMIT WORK;
DELETE FROM BVERPA; COMMIT WORK;
DELETE FROM BRES; COMMIT WORK;
DELETE FROM BCHARGEPO; COMMIT WORK;
DELETE FROM BCHARGE; COMMIT WORK;
DELETE FROM BSA; COMMIT WORK;
DELETE FROM BINV; COMMIT WORK;
DELETE FROM BSMLK; COMMIT WORK;
DELETE FROM BKRAK; COMMIT WORK;
UPDATE BSM SET BMAND_ID = 23 WHERE BMAND_ID <> 23; COMMIT WORK;
DELETE FROM BMAND
WHERE ID <> 23; COMMIT WORK;
DELETE FROM BLAGVEKAT; COMMIT WORK;
DELETE FROM BVERT; COMMIT WORK;
DELETE FROM BZAHL; COMMIT WORK;
DELETE FROM BADR
WHERE ID <> 1; COMMIT WORK;
DELETE FROM BPROJ; COMMIT WORK;
DELETE FROM BPROJV; COMMIT WORK;
DELETE FROM BSMFL; COMMIT WORK;
DELETE FROM BSTOER; COMMIT WORK;
DELETE FROM BSMB; COMMIT WORK;
DELETE FROM BSM WHERE ID <> 1; COMMIT WORK;
DELETE FROM A_USER WHERE ID <> 2; COMMIT WORK;
DELETE FROM BZEI; COMMIT WORK;
UPDATE BTOUR SET BLAGER_ID_KONSI = NULL;
DELETE FROM BLAGER WHERE ID > 8; COMMIT WORK;
DELETE FROM BSMB; COMMIT WORK;
DELETE FROM BRKB; COMMIT WORK;
DELETE FROM A_AKTIVUSER; COMMIT WORK;
DELETE FROM A_WASMACHTIB; COMMIT WORK;
DELETE FROM BARTLHBUZ; COMMIT WORK;
DELETE FROM BARTLHPOH; COMMIT WORK;
DELETE FROM BDATEV; COMMIT WORK;
DELETE FROM BFAAPA; COMMIT WORK;
DELETE FROM BFIRMAKTO; COMMIT WORK;
DELETE FROM BKUGRU WHERE ID <> 1; COMMIT WORK;
DELETE FROM BLAGERPO WHERE STDLAG <> 'J'; COMMIT WORK;
DELETE FROM BSAST; COMMIT WORK;
DELETE FROM BLOGM; COMMIT WORK;
DELETE FROM BSMST; COMMIT WORK;
DELETE FROM BARTG1 WHERE MASKENKEY <> 'VOR'; COMMIT WORK;
DELETE FROM BARTG2 WHERE MASKENKEY <> 'VOR'; COMMIT WORK;
DELETE FROM BKST; COMMIT WORK;
DELETE FROM BWERB; COMMIT WORK;
DELETE FROM BTXT; COMMIT WORK;
DELETE FROM BZAHBE; COMMIT WORK;
DELETE FROM BSKPW; COMMIT WORK;
DELETE FROM BARTG1; COMMIT WORK;
DELETE FROM BARTG2; COMMIT WORK;
DELETE FROM BARTG3; COMMIT WORK;
DELETE FROM BARTG4; COMMIT WORK;
DELETE FROM BARTG5; COMMIT WORK;
DELETE FROM BWERK; COMMIT WORK;
DELETE FROM BLIEBE; COMMIT WORK;
DELETE FROM BVERSAND; COMMIT WORK;
DELETE FROM BSMT; COMMIT WORK;
DELETE FROM BKASSE; COMMIT WORK;
DELETE FROM BPROPTI; COMMIT WORK;
DELETE FROM BPROPT; COMMIT WORK;
DELETE FROM BPROP; COMMIT WORK;
DELETE FROM BKUSE1; COMMIT WORK;
DELETE FROM BKUSE2; COMMIT WORK;
DELETE FROM BLGR; COMMIT WORK;
DELETE FROM BMISFIXKPO; COMMIT WORK;
DELETE FROM BMISFIXK; COMMIT WORK;
DELETE FROM BMISSQL; COMMIT WORK;
DELETE FROM BMISSZE; COMMIT WORK;
DELETE FROM BMSG; COMMIT WORK;
DELETE FROM BMSGSQL; COMMIT WORK;
DELETE FROM BPROJPO_KAT; COMMIT WORK;
DELETE FROM BSA8DTITEL; COMMIT WORK;
DELETE FROM BSLGR1; COMMIT WORK;
DELETE FROM BSLGR2; COMMIT WORK;
DELETE FROM BSSK; COMMIT WORK;
DELETE FROM BVERG; COMMIT WORK;
DELETE FROM BZOTAR; COMMIT WORK;
DELETE FROM BAFAPO; COMMIT WORK;
DELETE FROM BAFA; COMMIT WORK;
DELETE FROM BAFAART; COMMIT WORK;
DELETE FROM BSG1; COMMIT WORK;
DELETE FROM BSG2; COMMIT WORK;
DELETE FROM BWAERZ; COMMIT WORK;
DELETE FROM BKUABT; COMMIT WORK;
DELETE FROM BFKT; COMMIT WORK;
DELETE FROM BEKGR; COMMIT WORK;
DELETE FROM BARTG6; COMMIT WORK;
2. Das Update-Skript ist fertig und kann per Email bestellt werden. Die Bestellseite muss noch angepasst werden.
-
admin
- Site Admin
- Beiträge: 2673
- Registriert: Di Feb 10, 2004 5:48 am
- Wohnort: Bayreuth