Probleme mit Lagerbuchungen

Allgemeine Diskussionen um die ERP Software AvERP

Moderator: SYNERPY

Antworten
Grabo
Beiträge: 10
Registriert: Do Aug 19, 2004 9:03 pm

Probleme mit Lagerbuchungen

Beitrag von Grabo »

Hallo

Wir sind gerade dabei AvERP2006.B2 richtig zum Laufen zu bekommen. Die Stammdaten wurden aus Ver.A3 mit IBExpert übernommen. Zur Zeit wird nur Werkzeug ohne „Lagerbestand führen“ eingekauft, was funktioniert. Aber sobald etwas aufs Lager soll (Wareneingang oder laufende Inventur) passiert einfach nichts. Es gibt einen Rückstand im Wareneingang aber kein geplanter Eingang im Eingangslager. Da es aber in der original (leeren) 2006B2 funktioniert, scheint bei der Datenübernahme etwas schief gegangen zu sein. Aber ohne Fehlermeldung ist die Fehlersuche schwer. Hat jemand eine Idee?

Grabo
admin
Site Admin
Beiträge: 2673
Registriert: Di Feb 10, 2004 5:48 am
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von admin »

Handelt es sich um Dienstleistungsartikel, bei denen findet auch keine Lagerbuchung statt?
Grabo
Beiträge: 10
Registriert: Do Aug 19, 2004 9:03 pm

Beitrag von Grabo »

Hallo Admin

Die Merkmale sind u.a.:

autom. bestellen -> J; Lagerbestand führen -> J; Kanban -> N;Preispflege üb.... -> J;
Eigenfertigung -> N; Verkauf zugelassen -> J; Chargenpflichtig -> N; negativer Bestand -> J; externe Preispflege zul. -> N; Dienstleistungsartikel -> N; Ersatzteil -N.
Was sich nach der Übernahme noch geändert hat ist die Zuordnung der Eingangs- u. Ausgangslager. Ist aber bei allen Artikel korrigiert worden.

Grabo
admin
Site Admin
Beiträge: 2673
Registriert: Di Feb 10, 2004 5:48 am
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von admin »

Ist jedem Artikelstamm-Einzellager (BARTLH) auch ein Standardlagerort (BARTLHPO) zugeordnet?

Im Zweifelsfall die Prozedur P_BARTLH_STDLAG laufen lassen. Diese trägt die fehlenden Daten nach. Fehlen keine Daten, wird auch nichts gemacht. Hier ist aber noch Vorsicht geboten. Die Lagerwerte in der BARTLH errechnen sich aus der Summe der BARTLHPO. Gibt es noch keine BARTLHPO, so sind danach alle Lagerwerte 0.
Grabo
Beiträge: 10
Registriert: Do Aug 19, 2004 9:03 pm

Beitrag von Grabo »

Hallo Admin

Danke für die schnelle Antwort.
Die Prozedur in IBExpert gestartet bringt folgende Fehlermeldung:

Invalid insert or update value(s): object columns are
constrained - no 2 table rows can have duplicate column values.
violation of PRIMARY or UNIQUE KEY constraint "UNQ_BLAGERPO" on table "BLAGERPO".

Die Demo-DB auch. Diese bucht aber problemlos.
Noch ein Hinweis. Ich habe die Generatoren per Hand gesetzt.

Grabo
admin
Site Admin
Beiträge: 2673
Registriert: Di Feb 10, 2004 5:48 am
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von admin »

Gibt es in den Lagerpositionen Datensätze, die zwar als "Standard" benannt sind, aber bei denen das Kennzeichen "Standard J/N" auf "N" steht?
Grabo
Beiträge: 10
Registriert: Do Aug 19, 2004 9:03 pm

Beitrag von Grabo »

Hallo Admin

Im Lagerstamm gibt es das Lager "EL" (Eingangslager) mit dem Platz "EL-STANDART". in der Maske "FRMV_BARTLHPO" ist dieser PLatz im Feld Standardlager auf "N" gesetzt. Änderungen sind hier aber nicht möglich.
Auf "J" setzen direkt in der Datenbank wird im AvERP beim bearbeiten und sofortigen speichern mit den Hinweis auf einen schon vorhandenen Standardplatz wieder auf "N" gesetzt. Es gibt aber nur diesen einen Platz für dieses Lager.

Gabo
SYN12
Beiträge: 824
Registriert: Mi Mär 17, 2004 12:11 pm

Beitrag von SYN12 »

Hallo,

wir haben seit der Version 2006.B2 noch ein paar kleine Fehler gefunden und behoben. Hierfür haben wir ein Patch erstellt, mit dem Sie Ihre Datenbank aktualisieren können. Der genannte Fehler wird dadurch auch behoben. Sie benötigen hierzu allerdings das Programm IBExpert. Falls Sie dieses nicht besitzen können Sie hier die kostenfreie Personal Version herunterladen.

Das Patch (2006-08-01 Patch AvERP2006.b.2) befindet sich in unserem Skript - Downloadbereich.

Eine kleine Anleitung (pdf) liegt bei.

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Grabo
Beiträge: 10
Registriert: Do Aug 19, 2004 9:03 pm

Beitrag von Grabo »

Hallo Admin, hallo SYN12

Danke für den Hinweis. Das Patch hat das Problem behoben. Noch eine Frage? Wie komme ich wieder zu dem nützlichen Utility „Rückstand stornieren“ im „Wareneingang-Rückstand“.

Grabo
SYN12
Beiträge: 824
Registriert: Mi Mär 17, 2004 12:11 pm

Beitrag von SYN12 »

Hallo,

was heißt "Wieder"? Hatten Sie es schon einmal und jetzt ist es weg?

Schauen Sie bitte mal im AvERPAdmin, im Bereich "Rechte/Sort. Untermenü". Suchen Sie im Suchfeld nach FRMV_BLLCR und wählen Sie in der Formularauswahl das Kennzeichen "Utility Formular". Im oberen rechten Bereich der Maske finden Sie nun alle Utilitys des Wareneingang-Rückstandes. Klicken Sie das entsprechende Utility an und schauen Sie im unteren Berech, ob Sie die Rechte dafür haben. Per Doppelklick auf die jeweilige Gruppe/Benuter können Sie gegebenfalls die Rechte zuweisen.
Antworten