Lieferscheinstatus gedruckt über Utility nicht änderbar

Allgemeine Diskussionen um die ERP Software AvERP

Moderator: SYNERPY

Antworten
Cyg
Beiträge: 45
Registriert: Mi Mai 31, 2006 2:37 pm

Lieferscheinstatus gedruckt über Utility nicht änderbar

Beitrag von Cyg »

Ich habe schon mehrfach das Utility "Lieferschein gedruckt rückgängig machen" benutzt um im nachhinein noch Änderungen an Lieferscheinen vorzunehmen.

Jetzt habe ich einen Auftrag auf mehrere Lieferscheine verteilt und muß eine Artikelnr. ändern.

Also die Lieferscheine der Reihe nach aufgerufen und das Utility gestartet. Dieses Meldet: "Status wird geändert", anschließend "Status wurde geändert"

In der Maske bleibt der Status aber weiterhin auf "J" (gedruckt) und die Positionen lassen sich nicht ändern.


Woran kann das liegen :?: :?: :?:
admin
Site Admin
Beiträge: 2673
Registriert: Di Feb 10, 2004 5:48 am
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von admin »

Also es funktioniert bei manchen Lieferscheinen und bei anderen nicht?
Cyg
Beiträge: 45
Registriert: Mi Mai 31, 2006 2:37 pm

Beitrag von Cyg »

Es funktionierte bei Lieferscheinen zu anderen Aufträgen.

Bei allen Lieferscheinen zu diesem großen Auftrag funktioniert es nicht.
admin
Site Admin
Beiträge: 2673
Registriert: Di Feb 10, 2004 5:48 am
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von admin »

Handelt es sich um eine andere Auftragsart als bei den anderen Aufträgen?
Cyg
Beiträge: 45
Registriert: Mi Mai 31, 2006 2:37 pm

Beitrag von Cyg »

admin hat geschrieben:Handelt es sich um eine andere Auftragsart als bei den anderen Aufträgen?
Nein, Auftragsart ist Standardauftrag wie bei den anderen auch.
SYN12
Beiträge: 824
Registriert: Mi Mär 17, 2004 12:11 pm

Beitrag von SYN12 »

Hallo,

wie haben Sie nach den Lieferscheinen gesucht? Haben Sie eventuell nach allen gedruckte Lieferscheinen zu diesem Kunden gesucht?

Falls ja passiert beim Rücksetzen des Druckstatus folgendes. Die Suchvorbelegung lautet "gedruckt" = J. Da Sie den Status aber auf "gedruckt" = N gesetzt haben, verschwindet der entsprechende Datensatz aus der Liste und AvERP springt zum nächsten. Vergleichen Sie dies bitte mal.

Falls es nicht daran liegt, schauen wir gerne weiter.
Antworten