AvERP Neuling ist fast am verzweifeln

Allgemeine Diskussionen um die ERP Software AvERP

Moderator: SYNERPY

Antworten
Christian
Beiträge: 1
Registriert: Fr Dez 15, 2006 8:27 pm

AvERP Neuling ist fast am verzweifeln

Beitrag von Christian »

Hallo zusammen,

ich bin Inhaber eines kleinen Betriebes und interessiere mich für Averp weil es mir mehrere Person empfohlen haben.

Ich habe mir im Download Bereich das Komplettpaket runtergeladen und installiert. Das funktionierte alles einwandfrei.

Frage 1:
Öffne ich nun das Averp Startprogramm, kommt erstmal die Meldung "Automatisches Login Aktiv". Ist das normal?

Frage 2:
Weiterhin kann ich nur die Demo Datenbank oder eine andere Datenbank öffen. In dieser ist aber als erster Mandant "Synerpy" eingetragen und den kann ich auch nicht löschen. Ist das normal? Ist der Mandant weg wenn ich mir eine leere Datenbank runterlade?

Frage 3:
Ich habe mir versuchsweise ein paar Artikel und Kunden angelegt um etwas rumzuspielen und mich in Averp einzuarbeiten. Leider kriege ich noch nicht mal ein Angebot hin. Ich kann einfach keine Artikel in das Angebot einfügen. Gibts sowas wie eine Einstiegshilfe für Averp?

Ich bin ja schon fast soweit, daß ich Averp sein lasse und weiterhin mit meinen Excel Tabellen hantiere. Auf Dauer ist das aber keine Lösung.

Ich wäre echt sehr froh, wenn ich aus diesem Forum ein paar Tipps zum Einstieg bekommen könnte.

Danke im Voraus.

Gruß
Christian
miboe
Beiträge: 1295
Registriert: Fr Jul 28, 2006 9:13 am

Beitrag von miboe »

Hallo,

hier die Antworten:

1. Ja, das kann man allerdings in der AverpConnect.cfg, auf jedem Client nach Belieben an- und abschalten, indem man die Felder für AUTOUSER, AUTOPASS, AUTOROLE und AUTOMESSAGE mit einem vorgestellen # auskommentiert. Dann kommt ein ganz normales Login Fenster

2. Auch die zur Auswahl stehenden Datenbanken stellt man in der AverpConenct.cfg ein. Im Prinzip kann auch das für jeden Client unterschiedlich sein, wäre aber natürlich Schwachsinn, außer bei Schulungsrechnern und den Admins, die evtl. auch die Testdatenbank im Flipdown haben sollen. Dass man den Stammdatensatz für die Firma und den ersten Mandant nicht löschen kann ist normal und natürlich notwendig, einfach die beiden bestehenden Datensätze an die eigene Firma anpassen. Und nein, er ist auch in der "leeren" Datenbank drin, weil es bestimmt Tabellen gibt, die nicht leer sein dürfen.

3. Schauen Sie mal in der Maske, wo sie den Kopf des Angebots angelegt haben unter "UNTERPROGRAMME" in die Maske Auftragspositionen. Dort kann man pro Angebot beliebig viele Positionen hinterlegen, die dann zusammen dieses Angebot ergeben. Das ist in dieser Art Programm üblich und funktioniert auch in allen anderen Bereichen wie Bestellungen, Stücklisten, Arbeitspläne, Fertigungsaufträge etc. so

Die "Einstiegshilfe" ist die Demodatenbank, das Forum hier und etwas Geduld ... nur mal ein paar Eckdaten:
Das System hat fast 500 Tabellen für die Daten mit noch mehr Formularen und fast nochmal sowviele Prozeduren und Utilities, welche man aus den Verschiedenen Masken aufrufen kann. Sowas durchblickt man nicht in zwei Tagen ... dann könnte sowas ja auch jeder Programmieren und Synerpy und alle anderen (SAP, INFOR, ProAlpha usw.) wären auf einen Schlag arbeitslos.

Ganz wichtig:
Besorgen Sie sich von der IBexpert Homepage die (kostenlosen) Personal Version des Programmes IBExpert, mit welchem man in die Datenbank hineinschauen kann. Dann wird teilweise vieles verständlicher. Man darf dann allerdings keine Angst davor haben, auch mal ein paar Zeilen SQL-Code zu lesen und sich da durchzugraben.

Gruß
Michael
tuttobene
Beiträge: 9
Registriert: Mo Mai 24, 2004 5:44 pm
Wohnort: Switzerland

Erste Schritte

Beitrag von tuttobene »

Auch ich habe zu Beginn meine liebe Mühe mit der Bedienung (Elementarfunktionen) gehabt.
Leider fehlt in meinem Handbuch auch eine Schritt-fürSchritt Anleitung dazu, wie man das macht.

Deshalb hier eine kleine Anleitung, wie man zumindest die Firmenstammdaten mutieren/bearbeiten kann:

www.tuttobene.ch/averp/bedienungsanleitung.pdf

Vielleicht hilfts jemandem.

Freundliche Grüsse
Ruedi
admin
Site Admin
Beiträge: 2673
Registriert: Di Feb 10, 2004 5:48 am
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von admin »

Das ist doch in der F1-Hilfe bzw. dem Handbuch schon gut beschrieben?!
Antworten