Bestellung in VPEs

Allgemeine Diskussionen um die ERP Software AvERP

Moderator: SYNERPY

Antworten
oliver.tonn
Beiträge: 125
Registriert: Fr Okt 29, 2004 10:34 am
Wohnort: Bückeburg

Bestellung in VPEs

Beitrag von oliver.tonn »

Hallo,
mittlerweile ist die Datenerfassung fast abgeschlossen und ich tätige die ersten Bestellungen mit AvERP. So langsam ist auch der Zeitpunkt da, dass ich versuche vom Chef ein Hanbuch zu bekommen und dann hören auch diese newbie-Fragen auf. Eine habe ich jedoch noch. Ich habe einen Artikel der vom Lieferanten immer zu 10 Stück verpackt geliefert wird. Die Lieferantenartikelnummer bezieht sich hierbei immer auf das 10er Pack und der Preis natürlich auch. Bei einem Wareneingang muß der Lagerbestand jedoch pro Artikel um den Faktor 10 höher ausfallen.
Ich würde das folgendermaße erledigen:

Faktor Lager/Einkauf : 10,00000 Faktorrichtung : L
Preis beim Lieferanten = Preis des 10er Packs

Ist das so korrekt?

Erneut vielen Dank für jede erhaltenen Hilfe.

MfG Oliver Tonn
admin
Site Admin
Beiträge: 2673
Registriert: Di Feb 10, 2004 5:48 am
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von admin »

Nein, das ist so nicht ganz richtig.
Zwei Schritte, um das abzudecken:

1. Artikelstamm-Registerkarte Einkauf: Feld kleinste VPE auf 10 setzen.
2. Unterprogramm Artikelstamm - Lieferant: Feld Preisbasis (in der Mitte der Maske, hinter dem "/") eine 10 eintragen. So kann man die Preise lieferantenspezifisch hinterlegen.
Gast

Beitrag von Gast »

Hmmm,
das dürfte den Lieferanten aber auch verwirren. Wie gesagt, die Artikelnummer des Lieferanten steht für einen Beutel mit 10 Schrauben, wenn da also auf der Bestellung plötzlich als Menge 20 anstatt 2, für zwei Beutel steht, wird er mir auch 20 Beutel schicken.

MfG Oliver Tonn
admin
Site Admin
Beiträge: 2673
Registriert: Di Feb 10, 2004 5:48 am
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von admin »

Ahhhh, stimmt, in dem Fall wäre die Preiseinheit "Beutel" und die Mengeneinheit Einkauf "Stück" mit einem Umrechnungsfaktor von 1 zu 10.
Hatte ich anfangs missverstanden.
mlc
Beiträge: 84
Registriert: Di Apr 11, 2006 2:42 pm

Beitrag von mlc »

Hallo,

eine Frage zu dem oben beschriebenen Fall. Ich habe einen Lieferanten bei dem ich in VP (10 Stück je VP) und einen wo ich in Stk. bestelle. Wie kann ich das in Averp abbilden, sodas beim Lieferanten mit den VP auf der Rechnung auch VP steht und beim Lieferanten mit den Stk. auch Stk. steht??
Geht das?

Gruß mlc
admin
Site Admin
Beiträge: 2673
Registriert: Di Feb 10, 2004 5:48 am
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von admin »

Nein, das geht leider nicht. Das ist ein Punkt, der auf der Liste der Erweiterungen weit oben steht.
HGS
Beiträge: 19
Registriert: Mi Feb 15, 2006 9:19 am
Wohnort: Ulm

Beitrag von HGS »

Hallo,

hierzu habe ich auch noch eine kurze Anmerkung. Für den Einkauf die Mengeneinheit "Stück" und die Preiseinheit "Packung" zu nehmen, hat bei mir zu falschen Preisen bei der Bestellung geführt. Ich habe das jetzt so gelöst:

Lieferant liefert Packungen zu 5 Stück, der Preis bezieht sich auf eine Packung. Der Stückpreis wäre also 1/5 des Packungspreises.

ME Einkauf "Pack"
PE Einkauf "Pack"
ME Lager "Stück"
ME Fertigung "Stück"
Faktor Lager-Einkauf 5, Richtung R

Dann wird die richtige Menge ins Lager gebucht und die Bestellmenge und -preis sind richtig. Ist das so korrekt, oder habe ich noch was übersehen? Nicht daß es später bei Stücklisten oder Arbeitsplänen zu Problemen kommt.

Gruß
Holger
SYN12
Beiträge: 824
Registriert: Mi Mär 17, 2004 12:11 pm

Beitrag von SYN12 »

Hallo,

so ist es genau richtig hinterlegt.
HGS
Beiträge: 19
Registriert: Mi Feb 15, 2006 9:19 am
Wohnort: Ulm

Beitrag von HGS »

Danke. Allerdings scheint das einen Einfluß auf die Lagerbuchungen zu haben, die Ist-Menge wird nicht mehr erhöht. Zum Testen habe ich folgendes Szenario durchgespielt:

Bestehender Artikel, alle Einheiten auf "Stück", alle Faktoren 1. Ist-Bestand im Eingangslager 1.
Nach gedruckter Bestellung (Menge 1): Ist-Bestand 1, Lagereingang 1.
Nach erfaßtem Wareneingang: Ist-Bestand 2.
Soweit alles ok.

Dann habe ich nach obigem Schema bei diesem Artikel folgendes geändert:
ME Einkauf "Pack"
PE Einkauf "Pack"
Faktor Lager-Einkauf 10, Richtung R
Nach gedruckter Bestellung (Menge 1): Ist-Bestand 2, Lagereingang 10.
Nach erfaßtem Wareneingang: Ist-Bestand 2. :(

System: 1.5.0.24, AvERP2003.A.3

Gruß
Holger
SYN12
Beiträge: 824
Registriert: Mi Mär 17, 2004 12:11 pm

Beitrag von SYN12 »

Hallo,

wir haben in der neuen Version eine Änderung in der Mengeneinheitenberechnung durchgeführt. Wir können Ihnen gerne ein Skript zukommen lassen, dass diese neue Berechnung bei Ihnen einspielt.

Wir werden das Skript in der kommenden Woche hochladen und Ihnen hier im Forum einen Link vorbereiten.
Antworten