Zukauf Arbeitsgang

Allgemeine Diskussionen um die ERP Software AvERP

Moderator: SYNERPY

Antworten
rok
Beiträge: 88
Registriert: Mi Mai 09, 2007 6:38 am
Kontaktdaten:

Zukauf Arbeitsgang

Beitrag von rok »

Hallo

Es gibt einen Arbeitsstammplan indem ein Artikel enthalten ist, welcher einen Zukauf-Arbeitsgang besitzt. Schaue ich mir nun die Einzelblattkalkulation des Arbeitsstammplans an, so erhalte ich lediglich die Fremdfertigungskosten des Artikels, nicht aber die Materialkosten. Wo könnte der Fehler liegen?

Gruß rok
SYN12
Beiträge: 824
Registriert: Mi Mär 17, 2004 12:11 pm

Beitrag von SYN12 »

Sie bestellen die Dienstleistung des Fremdfertigens. Die Kosten beinhaltet der Arbeitsgang. Das Rohmaterial, dass Sie mitliefern, müssen Sie auch als Materialposition in den entsprechenden Arbeitsplan einfügen. Die wiederum muss einen Einkaufspreis haben und somit einen Einstandspreis.
MfG SYN12

"Das Gras wächst auch nicht schneller,
wenn man daran zieht."
rok
Beiträge: 88
Registriert: Mi Mai 09, 2007 6:38 am
Kontaktdaten:

Beitrag von rok »

Vielen Dank Syn12.

Wenn ich nun einen Artikel von Lieferant 1 beziehe und diesen an Lieferant 2 versende um ihn bearbeiten zu lassen muss ich dafür 2 Artikel anlegen!?
Also einmal "Artikel1" und einmal "Artikel1 bearbeitet" oder so ähnlich, da ich sonst keine Möglichkeit habe das "Rohmaterial (hier Artikel1)" an den Arbeitsgang anzuhängen.
Ist diese Sichtweise richtig?

Viele Grüße rok
SYN12
Beiträge: 824
Registriert: Mi Mär 17, 2004 12:11 pm

Beitrag von SYN12 »

Möchten Sie den bearbeiteten Artikel lagertechnisch verwalten und bearbeiten Sie den Artikel weiter? Wenn er direkt weiterbearbeitet wird und nicht als Halbfertigerzeugnis eingelagert werden soll, benötigen Sie nur den Rohartikel. Bei der Bestellung senden Sie den Rohartikel als Beistellteil mit und im Wareneingang erfassen Sie nicht den bearbeiteten Artikel, sondern die Dienstleistung, die Sie ja auch bestellt haben. Der bearbeitete Artikel wird von AvERP nicht in der MaWi berücksichtigt.
MfG SYN12

"Das Gras wächst auch nicht schneller,
wenn man daran zieht."
Antworten