Ist Wareneingang ohne Bestellung möglich ?
Moderator: SYNERPY
-
AlexD
- Beiträge: 42
- Registriert: Mi Jul 04, 2007 11:48 am
Ist Wareneingang ohne Bestellung möglich ?
Hallo,
ist es möglich in AvERP einen Wareneingang eines angelegten Artikels zu erfassen, für den es keine Bestellung gibt ?
Kommt bei uns manchmal vor, dass schnell telefonisch bestellt wird, und die Bestellung nicht erfasst wird / und/oder der Artikel erst noch angelegt werden muss weil es wieder mal brennt.
Vielen Dank im voraus.
Gruß
Alex
ist es möglich in AvERP einen Wareneingang eines angelegten Artikels zu erfassen, für den es keine Bestellung gibt ?
Kommt bei uns manchmal vor, dass schnell telefonisch bestellt wird, und die Bestellung nicht erfasst wird / und/oder der Artikel erst noch angelegt werden muss weil es wieder mal brennt.
Vielen Dank im voraus.
Gruß
Alex
Meine AvERP Version:
Software Version: 2.0.0.44
GDB-Version: AVERP2007.B.9.BETA
Software Version: 2.0.0.44
GDB-Version: AVERP2007.B.9.BETA
-
SYN12
- Beiträge: 824
- Registriert: Mi Mär 17, 2004 12:11 pm
Hallo,
ein Wareneingang ist nur nach einer Bestellung möglich, da die bestellten Positionen in den Wareneingangsrückstand geschrieben werden und nur von dort aus im Wareneingang erfasst werden können. Auch telefonische Bestellungen sollten somit erfasst werden.
ein Wareneingang ist nur nach einer Bestellung möglich, da die bestellten Positionen in den Wareneingangsrückstand geschrieben werden und nur von dort aus im Wareneingang erfasst werden können. Auch telefonische Bestellungen sollten somit erfasst werden.
MfG SYN12
"Das Gras wächst auch nicht schneller,
wenn man daran zieht."
"Das Gras wächst auch nicht schneller,
wenn man daran zieht."
-
FF01
- Beiträge: 26
- Registriert: Do Nov 15, 2007 6:48 pm
- Wohnort: 61137 Schöneck, Hessen
Hallo,
AlexD schrieb:
Gruß, ferdimax bei FF01
AlexD schrieb:
Hört sich nach dem Wunsch an, flexible Möglichkeiten auch in einem Warenwirtschaftssystem ( ERP ) zu behandeln. Da hängen derzeit alle Systeme. Vielleicht eine Überlegung wert...Ist (Einkaufs) Bestellung manueller Artikel möglich ?
Ist (Ausgangs) Lieferschein ohne Warenbuchung möglich ?
Ist Wareneingang ohne Bestellung möglich ?
Gruß, ferdimax bei FF01
-
mozartdo
- Beiträge: 7
- Registriert: Do Sep 27, 2007 9:13 am
Wareneingang ohne vorher erfasste Bestellung
Es giebt sehrwohl Programme bei denen das geht; z.B. SAGE CLASSIC LINE und bestimmt auch andere, wenn nicht selbstprogrammiert.
Der Trick ist, das dann im Hintergrund gleichzeitig Bestellung erfasst wird!

Der Trick ist, das dann im Hintergrund gleichzeitig Bestellung erfasst wird!
Es kommt wie es kommt....
-
miboe
- Beiträge: 1295
- Registriert: Fr Jul 28, 2006 9:13 am
Hallo,
die meisten Systeme bestehen auf der Erfassung einer Bestellung - egal ob jetzt bewußt vom User oder im Hintergrund - weil es sich dabei um die Dokumentation (eines Teils) eines Rechtsgeschäftes handelt. Außerdem unterliegt das Bestelldokument als zumindest kaufmännisches Schreiben den Aufbewahrungsfristen laut HGB. Und wie soll dann bitte ein Telefonat aufbewahrt werden?
@ AlexD:
Ich weiß was mit "wenn es mal wieder brennt" gemeint ist, aber mit einer recht einfachen logischen Erklärung konnte ich unsere User davon überzeugen, daß es nie genug brennt, daß man sich nicht die 5 Minuten Zeit nimmt, um die Erfassung im System zu machen. Allein schon deswegen, weil es unverschämt gegenüber den Kollegen ist, die den Wareneingang machen. Ohne WE-Rückstand dürfen die nämlich keine Ware annehmen und müssen dann kreuz und quer im Haus rumtelefonieren. Außerderm gibt es in der neuen 2008er ja die Schnellerfassungen.
Gruß
Michael
die meisten Systeme bestehen auf der Erfassung einer Bestellung - egal ob jetzt bewußt vom User oder im Hintergrund - weil es sich dabei um die Dokumentation (eines Teils) eines Rechtsgeschäftes handelt. Außerdem unterliegt das Bestelldokument als zumindest kaufmännisches Schreiben den Aufbewahrungsfristen laut HGB. Und wie soll dann bitte ein Telefonat aufbewahrt werden?
@ AlexD:
Ich weiß was mit "wenn es mal wieder brennt" gemeint ist, aber mit einer recht einfachen logischen Erklärung konnte ich unsere User davon überzeugen, daß es nie genug brennt, daß man sich nicht die 5 Minuten Zeit nimmt, um die Erfassung im System zu machen. Allein schon deswegen, weil es unverschämt gegenüber den Kollegen ist, die den Wareneingang machen. Ohne WE-Rückstand dürfen die nämlich keine Ware annehmen und müssen dann kreuz und quer im Haus rumtelefonieren. Außerderm gibt es in der neuen 2008er ja die Schnellerfassungen.
Gruß
Michael
Nur wer das Unmögliche versucht, wird das Machbare erreichen!
--
Datenbank: 2012-A02
Programm: 4.2.5.65
OS: Win 7 Pro / Ubuntu 10.04.3
--
Datenbank: 2012-A02
Programm: 4.2.5.65
OS: Win 7 Pro / Ubuntu 10.04.3
-
mozartdo
- Beiträge: 7
- Registriert: Do Sep 27, 2007 9:13 am
Wareneingang ohne Bestellung wenn es brennt
Unser Monteur ist berechtigt für die Baustelle "X" im Notfall dringend benötigte Bauteile per Bareinkauf beim Fachlieferanten zu beschaffen.
Wie wird denn dann der Wareneingang behandelt wenn im Büro niemand
mehr erreichbar ist? -Das nennt manmeiner Meinung nach: "wenn es brennt"
Wie wird denn dann der Wareneingang behandelt wenn im Büro niemand
mehr erreichbar ist? -Das nennt manmeiner Meinung nach: "wenn es brennt"
Es kommt wie es kommt....
-
miboe
- Beiträge: 1295
- Registriert: Fr Jul 28, 2006 9:13 am
Also wenn man es genau nimmt ... nein, war ein Scherz
Die genannte Konstellation ließe sich dann in der Tat eigentlich nur mit zwei Methoden brauchbar abdecken:
1. Die einfache
Man korrigiert den Lagerbestand per "laufende Inventur" mit passendem Kommentartext. Vorteil: Geht mit Bordmitteln. Nachteil: bei der Eingangsrechnung ist man genau so weit wie vorher, weil auch hier glaube ich keine freie Rechnung erzeugt werden kann.
2. Der Vorschlag von Ihnen selbst
"Hintergrundanlage" einer Bestellung beim Wareneingang. Aber das ist eine größere Baustelle, weil die WE-Maske ja eigentlich gar nicht zum manuellen Eingeben von Daten vorgesehen ist und die ganzen Routinen und Trigger zum automatischen Anlegen der Bestellung erst erzeugt werden müßten. Das können nur die SYN's abschätzen.
3. Wenn es nicht allzu oft vorkommt, dann halt in den saueren Apfel beißen, und am anderen Morgen "schnell" die Bestellung nachtragen. Wozu hat man denn schließlich Azubi's und Praktikanten ... nein, war wieder ein Scherz
Ich muß jetzt was essen gehen, die Unterzuckerung macht sich in steigender Boshaftigkeit bemerkbar ...
Gruß
Michael
Die genannte Konstellation ließe sich dann in der Tat eigentlich nur mit zwei Methoden brauchbar abdecken:
1. Die einfache
Man korrigiert den Lagerbestand per "laufende Inventur" mit passendem Kommentartext. Vorteil: Geht mit Bordmitteln. Nachteil: bei der Eingangsrechnung ist man genau so weit wie vorher, weil auch hier glaube ich keine freie Rechnung erzeugt werden kann.
2. Der Vorschlag von Ihnen selbst
"Hintergrundanlage" einer Bestellung beim Wareneingang. Aber das ist eine größere Baustelle, weil die WE-Maske ja eigentlich gar nicht zum manuellen Eingeben von Daten vorgesehen ist und die ganzen Routinen und Trigger zum automatischen Anlegen der Bestellung erst erzeugt werden müßten. Das können nur die SYN's abschätzen.
3. Wenn es nicht allzu oft vorkommt, dann halt in den saueren Apfel beißen, und am anderen Morgen "schnell" die Bestellung nachtragen. Wozu hat man denn schließlich Azubi's und Praktikanten ... nein, war wieder ein Scherz
Ich muß jetzt was essen gehen, die Unterzuckerung macht sich in steigender Boshaftigkeit bemerkbar ...
Gruß
Michael
Nur wer das Unmögliche versucht, wird das Machbare erreichen!
--
Datenbank: 2012-A02
Programm: 4.2.5.65
OS: Win 7 Pro / Ubuntu 10.04.3
--
Datenbank: 2012-A02
Programm: 4.2.5.65
OS: Win 7 Pro / Ubuntu 10.04.3
-
SYN12
- Beiträge: 824
- Registriert: Mi Mär 17, 2004 12:11 pm
Hallo,
das Erfassen eines Rechnungseingangs, ohnen Bestellung und Wareneingang ist möglich.
In der neuen Version gibt es ein Utility, um aus einer Bestellung automatisch einen Wareneingang zu erzeugen. Der Aufwand bleibt somit gleich, wenn ich einen Wareneingang mit den Positionen erfassen oder eine Bestellung und automatisch einen Wareneingang erzeuge.
Neu könnten wir auch erstellen, dass der Wareneingang manuell erfasst werden kann und im Hintergrund eine Bestellung erzeugt wird. Hierfür müssten wir bei Bedarf den Aufwand mal abschätzen.
das Erfassen eines Rechnungseingangs, ohnen Bestellung und Wareneingang ist möglich.
In der neuen Version gibt es ein Utility, um aus einer Bestellung automatisch einen Wareneingang zu erzeugen. Der Aufwand bleibt somit gleich, wenn ich einen Wareneingang mit den Positionen erfassen oder eine Bestellung und automatisch einen Wareneingang erzeuge.
Neu könnten wir auch erstellen, dass der Wareneingang manuell erfasst werden kann und im Hintergrund eine Bestellung erzeugt wird. Hierfür müssten wir bei Bedarf den Aufwand mal abschätzen.
MfG SYN12
"Das Gras wächst auch nicht schneller,
wenn man daran zieht."
"Das Gras wächst auch nicht schneller,
wenn man daran zieht."
-
miboe
- Beiträge: 1295
- Registriert: Fr Jul 28, 2006 9:13 am
Jetzt muß ich dann doch nochmal wegen eines gerade aufgetretenen Fall nachfragen und brauche eine schnelle Antwort: Muß ich denn für eine freie Rechnung trotzdem eine Zuordnung Artikel <-> Lieferant machen?
Es geht darum, daß wir auf einer Rechnung eine einmalige Sonderposition stehen haben, die in der Art auch nicht wieder vorkommen wird. Für solche Fälle gibt es bei uns den "Sonderartikel laut Text" 999030. Muß ich den dann zur Aufnahme in die freie Rechnung vorher dem entsprechenden Lieferanten noch zuordnen? Der Artikel ist eingestellt als Dienstleistungsartikel ohne Führung des Lagerbestandes. Da kann also normalerweise nix schiefgehen.
Gruß
Michael
Es geht darum, daß wir auf einer Rechnung eine einmalige Sonderposition stehen haben, die in der Art auch nicht wieder vorkommen wird. Für solche Fälle gibt es bei uns den "Sonderartikel laut Text" 999030. Muß ich den dann zur Aufnahme in die freie Rechnung vorher dem entsprechenden Lieferanten noch zuordnen? Der Artikel ist eingestellt als Dienstleistungsartikel ohne Führung des Lagerbestandes. Da kann also normalerweise nix schiefgehen.
Gruß
Michael
Nur wer das Unmögliche versucht, wird das Machbare erreichen!
--
Datenbank: 2012-A02
Programm: 4.2.5.65
OS: Win 7 Pro / Ubuntu 10.04.3
--
Datenbank: 2012-A02
Programm: 4.2.5.65
OS: Win 7 Pro / Ubuntu 10.04.3