Arbeit mit mehrere Mandaten

Allgemeine Diskussionen um die ERP Software AvERP

Moderator: SYNERPY

Antworten
TE999
Beiträge: 126
Registriert: Sa Jul 28, 2007 8:49 pm
Wohnort: Gera

Arbeit mit mehrere Mandaten

Beitrag von TE999 »

Hallo,

ich glaube ich habe bestimmt ein Häckchen an der falschen Stelle gesetzt.
Datenbankversion 2008-A

Ich habe mehrer Mandanten angelegt. Und sie den Usern wie folgt zugewiesen:
User 1 = Mitarbeiter 1 = Mandant 1 + 2
User 2 = Mitarbeiter 2 = Mandant 1
User 3 = Mitarbeiter 3 = Mandant 2

Die Anmeldung und Umschaltung klappt. Mein Problem ist aber ich bekomme (z.B. Maske BAUF) immer alle Aufträge von allen Mandanten angezeigt. Das sollte doch aber so sein, das User 1 alles sieht, User 2 nur die Aufträge vom Mandant 1 und User 3 nur die vom Mandant 2.
Was muß ich noch einstellen?
Wer kann helfen?

Danke
miboe
Beiträge: 1295
Registriert: Fr Jul 28, 2006 9:13 am

Beitrag von miboe »

Das Verhalten hatte ich in der 2006.B2 auch schon. Um das zu lösen hatte man mir damals empfohlen, in das "GRUNDSUCH" Feld der VIEW eine entsprechende Bedingung einzufügen. Das ist dann ähnlich wie die Beschränkung auf die letzten 200 Datensätze in der BAUF.

Ich weiß aber den genauen Wortlaut des SQL-Textes nicht mehr und muß mal kurz im Forum abtauchen, ob ich den Link wieder finde.

Gruß
Michael
Nur wer das Unmögliche versucht, wird das Machbare erreichen!
--
Datenbank: 2012-A02
Programm: 4.2.5.65
OS: Win 7 Pro / Ubuntu 10.04.3
miboe
Beiträge: 1295
Registriert: Fr Jul 28, 2006 9:13 am

Beitrag von miboe »

Doch noch den anderen Thread wieder gefunden:

http://forum.synerpy.de/viewtopic.php?t ... ht=mandant
Nur wer das Unmögliche versucht, wird das Machbare erreichen!
--
Datenbank: 2012-A02
Programm: 4.2.5.65
OS: Win 7 Pro / Ubuntu 10.04.3
TE999
Beiträge: 126
Registriert: Sa Jul 28, 2007 8:49 pm
Wohnort: Gera

Beitrag von TE999 »

Danke,

ich hab es versucht, aber irgend habe ich noch meine Schwierigkeit bei den SQL Befehlen.

Ich habe bei der Tabelle V_BAUF bei der Gruppe, wo der User dazugehört, in das Feld Zusatzbedingung "SELECT BMAND_MASKENKEY := 02 FROM V_BAUF" eingetragen, aber es funktioiert nicht so.
Irgend was ist da noch falsch. Wer kann mir helfen?

Aber Grundsätzlich, wenn ich die Bedingung eintrage, dann gilt das nur für die eine Maske. Muß die Bedingung dann bei allen anderen relavanten Masken auch eingetragen werden (Rechnungen, Lieferschein, Fertigung, etc. ...)

Wo ist dann die Mandatenfähigkeit von AvERP oder gibt es da doch noch eine generelle Einstellung.

Danke
TE999
Beiträge: 126
Registriert: Sa Jul 28, 2007 8:49 pm
Wohnort: Gera

Beitrag von TE999 »

Hallo,

ich hab noch mal so allerlei versucht, aber hänge immer noch an der gleichen Stelle.
IN IBExpert funktioniert die Abfrage
"Select * FROM V_BAUF WHERE BMAND_MASKENKEY = '02'"

Aber wenn ich das in das Feld Zusatzbedingung eintrage bekomme ich nur Fehler (33554456)

Wer kann einen Tipp geben.
Danke
miboe
Beiträge: 1295
Registriert: Fr Jul 28, 2006 9:13 am

Beitrag von miboe »

Im dem Feld wird nur das eingetragen, was bei einer manuellen Abfrage hinter dem WHERE steht, also in dem Fall alles ab BMAND_MASKENKEY, Siehe das Beispiel im anderen Thread.

Gruß
Michael
Nur wer das Unmögliche versucht, wird das Machbare erreichen!
--
Datenbank: 2012-A02
Programm: 4.2.5.65
OS: Win 7 Pro / Ubuntu 10.04.3
TE999
Beiträge: 126
Registriert: Sa Jul 28, 2007 8:49 pm
Wohnort: Gera

Beitrag von TE999 »

Danke,

jetzt funktioniert es.

Frage an das SYNERPY Team:
Muß die Logik bei jeder Maske (Lieferscheine, Rechnungen, Fertigung, etc...)eingetragen werden oder gibt es doch eine einfachere Lösung.

Bei einfachen Maskenaufrufen ist es kein Problem, aber bei den Übersichtsmasken bekomme ich noch Fehlermeldungen oder es funktioniert nicht.

--> z.B. Maske Verkaufsübersicht BINFOUNI
Ich habe z.B. bei der Maske Verkaufsübersicht BINFOUNI die Bedingung auch bei V_BINFOUNI eingetragen. Bekomme aber da Fehler 335544569 SQL error -206 zurück. Etwas fehlt da noch an der Bedingung.

--> z.B. Maske Offene Fertigungseinträge BFAOFF
Bedingung bei V_BFAOFF eingetragen, aber ohne Funktion.

Vielen Dank
admin
Site Admin
Beiträge: 2673
Registriert: Di Feb 10, 2004 5:48 am
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von admin »

???

Die Bedingung ist automatisiert. Es werden immer nur die Datensätze angezeigt, die dem derzeit ausgewählten Mandanten entsprechend.
miboe
Beiträge: 1295
Registriert: Fr Jul 28, 2006 9:13 am

Beitrag von miboe »

Das stimmt so pauschal nicht ... in allen Datenbanken vor den späten 2007 er Betas hatte ich auch genau das Verhalten das TE999 beschreibt. Wenn das in der 2008er jetzt richtig klappt, wäre das ja super.

Gruß
Michael
Nur wer das Unmögliche versucht, wird das Machbare erreichen!
--
Datenbank: 2012-A02
Programm: 4.2.5.65
OS: Win 7 Pro / Ubuntu 10.04.3
Antworten