Bestellpositionen

Allgemeine Diskussionen um die ERP Software AvERP

Moderator: SYNERPY

Antworten
rheotest
Beiträge: 56
Registriert: Mo Mai 23, 2005 9:44 am
Wohnort: Ottendorf-Okrilla

Bestellpositionen

Beitrag von rheotest »

Hallo AvERP und Nutzer,

Wir beginnen jetzt Bestellungen mit diesem Programm zu realisieren.

Gibt es eine Möglichkeit einen Seitenumbruch bewusst nach einer Bestellposition einzufügen oder steht nach der 5. Position die Endtext auf der neuen Seite allein oder muss man von Hand einen leeren Datensatz
nach der 4. Pos einfügen?

Kann man bei z.B. 6 Pos verschiedener Schrauben nur einmal einen Liefertermin setzen?

Wenn kein Termin gesetzt, wird auto nach Bestätigung ein Termin ca. 4 Wochen später eingetragen. Ohne Termin geht gar nicht. Richtig?

Warum wird bei einer Bestellung die 2.Seite ohne Fusszeile gedruckt?

Kann mir bitte jemand ein paar Tipps geben.

Dankeschön

Harry
Noket
Beiträge: 22
Registriert: Di Feb 14, 2006 10:03 am

Re: Bestellpositionen

Beitrag von Noket »

rheotest hat geschrieben:Gibt es eine Möglichkeit einen Seitenumbruch bewusst nach einer Bestellposition einzufügen
Jain es gibt nur eine "immer neue Seite" Funktion, die nach jeder Position eine neue Seite anbricht.
oder steht nach der 5. Position die Endtext auf der neuen Seite allein oder muss man von Hand einen leeren Datensatz
nach der 4. Pos einfügen?
Nein, wenn du nur willst, dass deine Positionen zusammenbleiben dann folgendes:
AvERPDesign => Einloggen => unten Druckformular auswählen => FRDCMBESMB eingeben => editieren => Ja => rechte Maustaste => Design Report => Datei => seitenoptionen => häckchen bei unlimited height setzten => ok => dann nach unten Scrollen bis ein großer Block kommt mit "Unsere Art.Nr", "Zeichnungsnummer" usw => links drunter müsste ein Reiter sein mit Detaildaten => rechte Maustaste => unterbrochen Häckchen entfernen. => schließen oben in der mitte => Nein => Formular und Report Speichern links unten drücken => FERTIG!!
Kann man bei z.B. 6 Pos verschiedener Schrauben nur einmal einen Liefertermin setzen?

Wenn kein Termin gesetzt, wird auto nach Bestätigung ein Termin ca. 4 Wochen später eingetragen. Ohne Termin geht gar nicht. Richtig?
Der Liefertermin wird aus z.B. der Lief. Lieferzeit (Lieferant-Artikelstamm) errechnet. Sollte er 0 sein gibts automatisch 4 Wochen.
Also alle Schrauben dann die gleiche Lieferzeit eingeben und schon sollte es klappen
Warum wird bei einer Bestellung die 2.Seite ohne Fusszeile gedruckt?
ich hab eine fusszeile :wink:

Kann mir bitte jemand ein paar Tipps geben.
dann mal viel Spass beim ausprobieren...

P.S. würde die veränderte Bestellung auch Hochladen aber hab AvERP zur zeit nur auf einem Laptop ohne internet... :?
Antworten