Sachmerkmal in Kundenauftragsposition

Allgemeine Diskussionen um die ERP Software AvERP

Moderator: SYNERPY

Antworten
schluppenmann
Beiträge: 148
Registriert: Di Aug 05, 2008 2:24 pm

Sachmerkmal in Kundenauftragsposition

Beitrag von schluppenmann »

Hallo zusammen,
wieso werden mir in den Kundenauftragspostionen unter der Registerkarte Sachmerkmale nicht die Sachmerkmale angezeigt, die ich im Artikelstamm unter diesem Artikel angelegt habe.
Muss ich diese vorher in den Artikeleinstellungen "aktivieren" ?

Sinn der ganzen Aktion soll sein, dass ich die Sachmerkmale mit im Angebot aufliste. Hoffe das ist generell möglich - ist nämlich ein Anliegen meines Chefs.

Gruß
Schluppenmann
SYN12
Beiträge: 824
Registriert: Mi Mär 17, 2004 12:11 pm

Beitrag von SYN12 »

Hallo,

die Sachmerkmale in der Auftragsposition haben eine andere Bedeutung. Diese werden verwendet, um ein und denselben Artikeldatensatz in verschiedenen Aufträgen anderes zu definieren. Dies war gewünscht, um nicht für jede Variante (die nur einmal verkauft wird), jedesmal einen neuen Artikel anlegen zu müssen.

In Ihrem Fall ist es natürlich möglich die Sachmerkmale des Artikels als Text zu der Auftragsposition mit andrucken zu lassen. Man könnte beispielsweise die gewählten Sachmerkmale im Artikelstamm, als "Artikelstamm - Kundentext" übergeben.

Dadurch werden diese auch als Endtext zur Auftragsposition kopiert und können dort evtl. noch verändert werden.
MfG SYN12

"Das Gras wächst auch nicht schneller,
wenn man daran zieht."
schluppenmann
Beiträge: 148
Registriert: Di Aug 05, 2008 2:24 pm

Beitrag von schluppenmann »

SYN12 hat geschrieben: In Ihrem Fall ist es natürlich möglich die Sachmerkmale des Artikels als Text zu der Auftragsposition mit andrucken zu lassen. Man könnte beispielsweise die gewählten Sachmerkmale im Artikelstamm, als "Artikelstamm - Kundentext" übergeben.

Dadurch werden diese auch als Endtext zur Auftragsposition kopiert und können dort evtl. noch verändert werden.
Inwiefern "übergeben" ? Müsste man es dann extra programmieren oder besteht die Möglichkeit das Ganze im Frontend einzustellen?
Also haben die Sachmerkmale nur Informationscharakter für den Anwender und nicht für den Kunden ?
SYN12
Beiträge: 824
Registriert: Mi Mär 17, 2004 12:11 pm

Beitrag von SYN12 »

Hallo,

ich habe gerade nochmal im aktuellen Entwicklungsstand nachgeschaut und auch wieder etwas dazu gelernt :D

Mittlerweile ist es wiefolgt:
Wenn im Artikelstamm Sachmerkmale hinterlegt sind, werden diese in die Auftragspositionen übergeben und können dort ggf. verändert werden. In den Auftragspositionen gibt es ein Kennzeichen, über das entschieden werden kann, ob die Sachmerkmale der Auftragsposition mit angedruckt werden sollen.

Das dürfte Ihre Anforderungen abdecken.
MfG SYN12

"Das Gras wächst auch nicht schneller,
wenn man daran zieht."
schluppenmann
Beiträge: 148
Registriert: Di Aug 05, 2008 2:24 pm

Beitrag von schluppenmann »

Das wäre natürlich so optimal und nach diesem Weg habe ich heute morgen auch schon gesucht, allerdings kein derartiges Kennzeichen gefunden. Entweder arbeite ich mit einer alten Version oder übersehe einfach das Kennzeichen, um die Sachmerkmale dem Druck anzuhängen.

Meine Version hänge ich gleich der Signatur an !
MfG
Schluppenmann

Software-Version: 3.5.0.9
GDB-Version: AvERP2008-A.14
_________________
Geri12
Beiträge: 589
Registriert: Mi Apr 16, 2008 7:51 am

Beitrag von Geri12 »

schluppenmann hat geschrieben:Meine Version hänge ich gleich der Signatur an !
Software-Version: 3.0.0.13
GDB-Version: AvERP2088-A
Also wenn Ihr wirklich schon die Version2088 besitzt - da wäre ich interessiert zu wissen, was dort schon für Funktionen drinnen sind und welche Hardware Ihr nutzt. Kann man mit dem Programm reden ? :wink:

Nee, aber Scherz beiseite: Bitte die Version der GDB korrigieren.
Bzgl. Software-Version: Einfach mal die neuesten EXE's aus dem Downloadbereich runterleden und ins AvERP-Verzeichnis einspielen. Wir haben im Moment Version 3.0.0.61, und ich weiß, dass das nicht mal die neueste ist ...
Gruß
Geri12

Software-Version: V4.2.5.2
FDB-Version: AvERP2008-A.14
SYN12
Beiträge: 824
Registriert: Mi Mär 17, 2004 12:11 pm

Beitrag von SYN12 »

Wir haben den aktuellen Entwicklungsstand der Datenbank vor ein paar Wochen hochgeladen. Laden Sie sich die Beta GDB einfach mal herunter. Da können Sie sich die Funktion anschauen und ggf. der GF vorstellen.

Mit einem Update auf den neuesten Entwicklungsstand erhalten Sie die Funktion auch in Ihrer Datenbank. Warten Sie aber hier auf das neueste Release, außer es drängt sehr :)
MfG SYN12

"Das Gras wächst auch nicht schneller,
wenn man daran zieht."
schluppenmann
Beiträge: 148
Registriert: Di Aug 05, 2008 2:24 pm

Beitrag von schluppenmann »

Habe ich bei einem Update durch neue EXE's oder beta Datenbank einen Datenverlust ?
MfG
Schluppenmann

Software-Version: 3.5.0.9
GDB-Version: AvERP2008-A.14
_________________
schluppenmann
Beiträge: 148
Registriert: Di Aug 05, 2008 2:24 pm

Beitrag von schluppenmann »

Habe jetzt die aktuelle Exe aus dem DL-Bereich eingefügt. Was mir aufgefallen ist, ist das Feld "Vorlage-Kz.", in dem ich mein Template der Sachmerkmale laden kann, allerdings ohne Inhalte.
Wenn ich diese von Hand fülle und drucke, werden diese auch nicht auf dem Angebot mit aufgeführt...
MfG
Schluppenmann

Software-Version: 3.5.0.9
GDB-Version: AvERP2008-A.14
_________________
Geri12
Beiträge: 589
Registriert: Mi Apr 16, 2008 7:51 am

Beitrag von Geri12 »

schluppenmann hat geschrieben:Habe ich bei einem Update durch neue EXE's oder beta Datenbank einen Datenverlust ?
Die EXE's sind nur das Frontend und rufen die Datenbank auf. Hier sind bei einem Update keine Probleme zu erwarten. Bei den Datenbanken sollte natürlich nicht die bestehende und genutzte AvERP.GDB durch eine Betaversion mit selbem Namen ersetzt werden. Dann sind die alten Daten natürlich futsch. Aber man kann die neue Beta umbenennen (z.B. in AvERP_A14.GDB) und in der AvERPConnect.cfg zusätzlich eintragen, dann kann man mehrere Versionen testen.
Was mir aufgefallen ist, ist das Feld "Vorlage-Kz.", in dem ich mein Template der Sachmerkmale laden kann, allerdings ohne Inhalte.
Wenn ich diese von Hand fülle und drucke, werden diese auch nicht auf dem Angebot mit aufgeführt...
Ausdrucke lassen sich jederzeit (mit mehr oder weniger Aufwand) um Felder und auch neue Queries erweitern. Zu den Sachmerkmalen kann ich nicht viel sagen, das war bei uns bisher nicht relevant.

Aber noch eine persönliche Frage: Arbeitet Ihr denn schon produktiv mit AvERP ? Ich hatte bisher angenommen, Ihr wäret noch in der Testphase.
Gruß
Geri12

Software-Version: V4.2.5.2
FDB-Version: AvERP2008-A.14
schluppenmann
Beiträge: 148
Registriert: Di Aug 05, 2008 2:24 pm

Beitrag von schluppenmann »

Geri12 hat geschrieben: Aber noch eine persönliche Frage: Arbeitet Ihr denn schon produktiv mit AvERP ? Ich hatte bisher angenommen, Ihr wäret noch in der Testphase.
Produktiv nicht, aber habe eine Menge an Artikeln in der Test DB.

Also gehe ich recht in der Annahme, dass über reine Frontendkonfiguration keine Möglichkeit besteht die Sachmerkmale als Zusatzinformation mit auf das Angebot zu drucken ?
Wir vetreiben Maschinen, bei denen Baujahr, Zählerstand, Ausstattung, etc. extrem den Preis beeinflussen und daher auf jedes Angebot müssen ! Daselbe gilt für die Artikelbilder, die aber keine Probleme mehr machen.

Muss ich also neue Datenfelder in der Maske anlegen ?
MfG
Schluppenmann

Software-Version: 3.5.0.9
GDB-Version: AvERP2008-A.14
_________________
schluppenmann
Beiträge: 148
Registriert: Di Aug 05, 2008 2:24 pm

Beitrag von schluppenmann »

Also in der aktuelle Beta Version sind die Optionen vorhanden :-)

Konnte es noch nicht testen, da ich ja keine Artikel in der DB habe, sondern nur in meiner alten DB...
Kann man die Artikel exportieren ?
MfG
Schluppenmann

Software-Version: 3.5.0.9
GDB-Version: AvERP2008-A.14
_________________
Geri12
Beiträge: 589
Registriert: Mi Apr 16, 2008 7:51 am

Beitrag von Geri12 »

Theoretisch ja, allerdings erzeugt ein Eintrag in der Artikel-Tabelle automatisch weitere Einträge in anderen Tabellen. (Habe ich u.a. festgestellt, als ich in IBExpert einen Artikel gelöscht habe und die Meldung las, was wo noch alles kaskadierend mitgelöscht wurde.) Es sind ja bestimmt auch nicht "nur" Artikel, sondern bestimmt auch Warengruppen, Kundentexte, Bilder, Lager, Preise, Lieferantenpreise, Interne Infos, Generelle Info, Serien-Nr. usw. usw.

Ansonsten könnte man das im IBExpert schon in die neue DB importieren. Allerdings müssen dann alle anderen Stammdaten ebenfalls schon vorhanden sein (Bsp.: Lager, Warengruppen, ...)
Gruß
Geri12

Software-Version: V4.2.5.2
FDB-Version: AvERP2008-A.14
schluppenmann
Beiträge: 148
Registriert: Di Aug 05, 2008 2:24 pm

Beitrag von schluppenmann »

Ob sich der Aufwand für reine Testzwecke lohnt ?
Werde in jedem Fall mit der neuen Version weiter arbeiten, zumal ich nur damit die Anforderungen der GF zufrieden stellen kann. Ich denke ich werde ein paar Artikel zu Testzwecken anlegen und wenn es so läuft, wie ich es mir vorgestellt habe, dann füttere ich die DB mit Stammdaten.

Danke für eure Hilfe !
MfG
Schluppenmann

Software-Version: 3.5.0.9
GDB-Version: AvERP2008-A.14
_________________
schluppenmann
Beiträge: 148
Registriert: Di Aug 05, 2008 2:24 pm

Beitrag von schluppenmann »

SYN12 hat geschrieben:Hallo,

ich habe gerade nochmal im aktuellen Entwicklungsstand nachgeschaut und auch wieder etwas dazu gelernt :D

Mittlerweile ist es wiefolgt:
Wenn im Artikelstamm Sachmerkmale hinterlegt sind, werden diese in die Auftragspositionen übergeben und können dort ggf. verändert werden. In den Auftragspositionen gibt es ein Kennzeichen, über das entschieden werden kann, ob die Sachmerkmale der Auftragsposition mit angedruckt werden sollen.

Das dürfte Ihre Anforderungen abdecken.
Ich nehme an Sie sprechen die Option "Sachmerkmale andrucken" in der Maske FRMV_BAUF_B_PO in dem Sheet "2. Sachmerkmale" an.

Im Artikelstamm sind unter dem Artikel 9 Merkmale eingtragen worden, allerdings bleibt die Sachmerkmalliste in den Autragspositionen leer. Es handelt sich definitv um denselben Artikel und auch wenn ich die Option "Sachmerkamle andrucken" auf J setze ändert sich nichts, geschweige denn die Merkmale finden sich auf dem Druck wieder.

Ich nutze die GDB A.14 Beta...
MfG
Schluppenmann

Software-Version: 3.5.0.9
GDB-Version: AvERP2008-A.14
_________________
Antworten