Fehler beim Wechsel von Angebot -> Auftrag

Allgemeine Diskussionen um die ERP Software AvERP

Moderator: SYNERPY

Antworten
schluppenmann
Beiträge: 148
Registriert: Di Aug 05, 2008 2:24 pm

Fehler beim Wechsel von Angebot -> Auftrag

Beitrag von schluppenmann »

Heute scheint der Tag der Fehlermeldungen zu sein.
Ich habe schon einige Angebote zu Aufträgen gewechselt und genau heute erscheint mir eine Fehlermeldung...

Dies geschieht, wenn ich das Anbegot in der Angebotsverwaltung öffne und das Feld Auftrag von N auf J setze und speichern möchte.
Anmerkung: Ich nutze die seperierte Angebotsverwaltung sowie die Auftragsverwaltung. Musste auf Wunsch eines Mitarbeiters die gemeinsame Angebots- und Auftragsverwaltung aus dem Menü nehmen...

Hier der Screen
Bild
MfG
Schluppenmann

Software-Version: 3.5.0.9
GDB-Version: AvERP2008-A.14
_________________
festus01
Beiträge: 515
Registriert: Di Okt 19, 2004 5:45 am
Wohnort: Diepholz

Beitrag von festus01 »

Hallo schluppenmann,

das Problem haben wir auch ab und an. Der Grund liegt darin das ein Feld einen Wert bekommt den Firebird nicht darstellen kann.
Bei uns passiert das wenn das Druckkennzeichen vom Lieferschein zurückgesetzt werden soll.
Es liegt in der Tabelle BARTLHPOHPO, dort das Feld Wert.

Ob es sich bei Ihrem Problem auch um diese Tabelle handelt kann ich nicht sagen.

Da müsste ich mir die Tabelle ansehen.
MfG

KDP

----------------------------------------------------------
Durch den Computer spart der Mensch so viel Zeit,
dass er diese am Computer verbringen kann.
NPLADMIN
Beiträge: 163
Registriert: Di Okt 07, 2008 7:54 am
Wohnort: Oxbüll / Wees

Beitrag von NPLADMIN »

Es ist möglich die Angebots- und Auftragsverwaltung als Einzelbelege zu erfassen? :shock:
Wie/wo ist diese Einstellung bitte zu machen/finden? :wink:

Gruß KTS
Geri12
Beiträge: 589
Registriert: Mi Apr 16, 2008 7:51 am

Beitrag von Geri12 »

Hallo

Die getrennte Erfassung von Angeboten und Aufträgen findet in den Menüpunkten "Angebotsverwaltung" (Auftrag="N") und "Auftragsverwaltung" (Auftrag="J") statt. Nichtsdestotrotz "landen" alle Daten immer noch in der selben Datenbanktabelle BAUF. Ist aber kein Problem, für den Benutzer sieht alles voneinander getrennt aus, da auch unterschiedliche Nummernkreise vergeben werden können. Die getrennte Vergabe von Rechten ist allerdings noch ein wenig kompliziert.

Meiner Meinung nach ab inkl. der Datenbankversion AvERP2008-A.14 einsetzbar. Bei älteren Datenbankversionen wäre ich vorsichtig, da war das Ganze noch zu sehr BETA :wink:
Gruß
Geri12

Software-Version: V4.2.5.2
FDB-Version: AvERP2008-A.14
Antworten