Hallo,
kann man eine Suchbedingung für eine Tabelle bei Aufruf aus verschiedenen Masken vordefinieren?
z.B. In der Tabelle Kostenstellen(BKST) kann man zwischen Kostenstelle "S" und Kostenträger "T" für jede Eingabe unterscheiden.
In der Maske z.B Maschinendaten (BSMST) soll bei Auswahl der Kostenstelle nur alle Kostenstellen "S" aufgeliestet werden.
Dagegen in der Maske z.B. Rechnungseingangspositionen (BLRCP) soll bei Auswahl der Kostenstelle nur alle Kostenträger "T" aufgelistet werden.
Kann man so eine Vorbelegung definieren? Ich habe schon so maches probiert, aber mir fehlt noch der richtige Ansatz.
Danke
			
			
									
						
										
						Anpassung Suchbedingung
Moderator: SYNERPY
- 
				TE999
- Beiträge: 126
- Registriert: Sa Jul 28, 2007 8:49 pm
- Wohnort: Gera
- 
				Geri12
- Beiträge: 589
- Registriert: Mi Apr 16, 2008 7:51 am
Hallo,
in dem Zusammenhang "Suchbedingung" ist mir bisher nur folgendes bekannt ...
1. Ein Eintrag in das Feld "GRUNDSUCHSQL" in der Tabelle "A_TABELLEN" als Vorgabe einer Suchbedingung. Gilt bei Einstieg in eine Maske aus dem Menü heraus.
2. Im AvERPAdmin in der "Tabellen-/Feldverwaltung" für eine View in dem Block "Berechtigung auf Tabelle" für einzelne Benutzer oder Gruppen in der Spalte "ZUSATZBEDINGUNG" einen Eintrag vornehmen (Bsp.: für View V_BAUF den Eintrag: AUFTRAG='N'). Erstellt ein Filterkriterium für einzelne User/Gruppen.
Aber das ist alles nicht das, was Sie für Ihren Fall benötigen.
Bei einem "Abstieg" in eine (durch eine Relation verbundene) Untertabelle ist es normalerweise so, dass nur bei leerem 3-Punkte-Feld in der Haupttabelle _alle_ Daten der Untertabelle angezeigt werden. Wenn das 3-Punkte-Feld gefüllt ist, übergibt die Maske deren Inhalt (bzw. die zugehörige ID) als Filterbedingung an die Untertabelle. Diese Relation ist allerdings nicht jeweils programmiert, sondern ein Automatismus, welcher seine Daten aus der Relationsverwaltung im Admin bezieht. Von daher -> 
  
Sollten Sie eine Lösung auf Ihre Frage finden, so wäre ich ebenfalls daran interessiert ...
			
			
									
						
							in dem Zusammenhang "Suchbedingung" ist mir bisher nur folgendes bekannt ...
1. Ein Eintrag in das Feld "GRUNDSUCHSQL" in der Tabelle "A_TABELLEN" als Vorgabe einer Suchbedingung. Gilt bei Einstieg in eine Maske aus dem Menü heraus.
2. Im AvERPAdmin in der "Tabellen-/Feldverwaltung" für eine View in dem Block "Berechtigung auf Tabelle" für einzelne Benutzer oder Gruppen in der Spalte "ZUSATZBEDINGUNG" einen Eintrag vornehmen (Bsp.: für View V_BAUF den Eintrag: AUFTRAG='N'). Erstellt ein Filterkriterium für einzelne User/Gruppen.
Aber das ist alles nicht das, was Sie für Ihren Fall benötigen.
Bei einem "Abstieg" in eine (durch eine Relation verbundene) Untertabelle ist es normalerweise so, dass nur bei leerem 3-Punkte-Feld in der Haupttabelle _alle_ Daten der Untertabelle angezeigt werden. Wenn das 3-Punkte-Feld gefüllt ist, übergibt die Maske deren Inhalt (bzw. die zugehörige ID) als Filterbedingung an die Untertabelle. Diese Relation ist allerdings nicht jeweils programmiert, sondern ein Automatismus, welcher seine Daten aus der Relationsverwaltung im Admin bezieht. Von daher ->
 
  Sollten Sie eine Lösung auf Ihre Frage finden, so wäre ich ebenfalls daran interessiert ...
Gruß
Geri12
Software-Version: V4.2.5.2
FDB-Version: AvERP2008-A.14
			
						Geri12
Software-Version: V4.2.5.2
FDB-Version: AvERP2008-A.14