Globale Einstellung/Formatierung Texteditor
Moderator: SYNERPY
-
RKR
- Beiträge: 88
- Registriert: Do Mär 15, 2007 11:07 am
- Wohnort: Hochheim am Main (Hessen)
Globale Einstellung/Formatierung Texteditor
Hallo,
lässt sich für den Texteditor auch irgendwo eine globale Einstellung für Schriftart, Schriftgröße etc. hinterlegen?
Allgemein ist bei uns "MS Sans Serif" und Größe "8" hinterlegt (und die muss ja auch irgendwer irgendwo definiert haben), wir wollten dies aber gerne generell mit unseren Einstellungen belegen. Wo wird dies nun hinterlegt?
lässt sich für den Texteditor auch irgendwo eine globale Einstellung für Schriftart, Schriftgröße etc. hinterlegen?
Allgemein ist bei uns "MS Sans Serif" und Größe "8" hinterlegt (und die muss ja auch irgendwer irgendwo definiert haben), wir wollten dies aber gerne generell mit unseren Einstellungen belegen. Wo wird dies nun hinterlegt?
MfG > RKR
GDB-Version: AvERP2009-A
Software-Version: 3.6.0.15
GDB-Version: AvERP2009-A
Software-Version: 3.6.0.15
-
festus01
- Beiträge: 515
- Registriert: Di Okt 19, 2004 5:45 am
- Wohnort: Diepholz
Re: Globale Einstellung/Formatierung Texteditor
Hallo RKR
Rechtsklick auf das Object,
Objectinspector wählen,
in der Eigenschaft Font entsprechende Einstellung vornehmen,
Maske speichern - fertig...
oder Programmierkurs bei SynERPy besuchen
betroffene Maske im Designer öffnen,RKR hat geschrieben:
lässt sich für den Texteditor auch irgendwo eine globale Einstellung für Schriftart, Schriftgröße etc. hinterlegen?
Rechtsklick auf das Object,
Objectinspector wählen,
in der Eigenschaft Font entsprechende Einstellung vornehmen,
Maske speichern - fertig...
oder Programmierkurs bei SynERPy besuchen
MfG
KDP
----------------------------------------------------------
Durch den Computer spart der Mensch so viel Zeit,
dass er diese am Computer verbringen kann.
KDP
----------------------------------------------------------
Durch den Computer spart der Mensch so viel Zeit,
dass er diese am Computer verbringen kann.
-
RKR
- Beiträge: 88
- Registriert: Do Mär 15, 2007 11:07 am
- Wohnort: Hochheim am Main (Hessen)
Das ist uns soweit klar, dass das so geht. Die Frage war deshalb auch nach der "Grundeinstellung" des Texteditors.
Das Problem ist aber folgendes:
Wir haben für die einzelnen Textfelder jeweils im Objectinspector die passende Schriftart und Größe hinterlegt, bei "normalen" Gebrauch (also "Anlegen" > "Text eingeben" > und "Speichern") auch alles okay.
Nun kommt es aber vor, dass der Anwender einen neuen Kundentext anlegen will, aber zuerst einen Textbaustein anziehen möchte. Dazu legt er einen "leeren" Kundentext an, speichert, klickt dann auf "Berabeiten" und kommt in den Texteditor. Dieser ist dann aber immer mit der Standardeinstellung "MS Sans Serif" und Schriftgröße "8" vorbelegt und nicht mit unseren zuvor im Objectinspector für diese Maske hinterlegten Merkmalen. Da ist wohl anscheinend die Standardeinstellung, welche wir eben abändern wollen, denn unsere Anwender vergessen dies gerne zu tun.
Weiß also jemand wo diese "globale" oder wie auch immer genannte Vorbelegungen der Schriftart & Schriftgröße für den Texteditor hinterlegt sind?
Danke & Gruß
RKR
Das Problem ist aber folgendes:
Wir haben für die einzelnen Textfelder jeweils im Objectinspector die passende Schriftart und Größe hinterlegt, bei "normalen" Gebrauch (also "Anlegen" > "Text eingeben" > und "Speichern") auch alles okay.
Nun kommt es aber vor, dass der Anwender einen neuen Kundentext anlegen will, aber zuerst einen Textbaustein anziehen möchte. Dazu legt er einen "leeren" Kundentext an, speichert, klickt dann auf "Berabeiten" und kommt in den Texteditor. Dieser ist dann aber immer mit der Standardeinstellung "MS Sans Serif" und Schriftgröße "8" vorbelegt und nicht mit unseren zuvor im Objectinspector für diese Maske hinterlegten Merkmalen. Da ist wohl anscheinend die Standardeinstellung, welche wir eben abändern wollen, denn unsere Anwender vergessen dies gerne zu tun.
Weiß also jemand wo diese "globale" oder wie auch immer genannte Vorbelegungen der Schriftart & Schriftgröße für den Texteditor hinterlegt sind?
Danke & Gruß
RKR
-
Dirk Tiefenbach
- Beiträge: 77
- Registriert: Do Okt 18, 2007 9:00 am
- Wohnort: Senden
Hallo zusammen,
ich habe das gleiche Problem mit den Schriften in verschiednen Textfeldern. Leider funktioniert bei uns die vorgehensweise von festus01 nicht. Wir stellen hier bei den jeweiligen Feldern im Objektinspektor die von uns gewünschte Schrift ein aber das scheint das Programm nicht weiter zu interssieren.
Besonder lästig bei Textfeldern die im Belegdruck benutzt werden. In den beiden Masken zur Reklamationsbearbeitung (FRMV_BREKL und FREM_BREKLPO) sind die relevanten Textfelder in den "Karteireitern" untergebracht, vielleicht ist das ein zusätzliches Problem.
Ich vermute mal das der Fehler bei mir liegt aber ich finde Ihn einfach nicht.
Wenn mir jemand auf die Sprünge helfen könnte wäre das nett.
Danke
Dirk
ich habe das gleiche Problem mit den Schriften in verschiednen Textfeldern. Leider funktioniert bei uns die vorgehensweise von festus01 nicht. Wir stellen hier bei den jeweiligen Feldern im Objektinspektor die von uns gewünschte Schrift ein aber das scheint das Programm nicht weiter zu interssieren.
Besonder lästig bei Textfeldern die im Belegdruck benutzt werden. In den beiden Masken zur Reklamationsbearbeitung (FRMV_BREKL und FREM_BREKLPO) sind die relevanten Textfelder in den "Karteireitern" untergebracht, vielleicht ist das ein zusätzliches Problem.
Ich vermute mal das der Fehler bei mir liegt aber ich finde Ihn einfach nicht.
Wenn mir jemand auf die Sprünge helfen könnte wäre das nett.
Danke
Dirk
AvERP 4.2.5.106 / GDB AVERP2009-A.07
-
festus01
- Beiträge: 515
- Registriert: Di Okt 19, 2004 5:45 am
- Wohnort: Diepholz
Hallo,
so nun erst einmal Ordnung hier herein bringen.
Was soll geändert werden, ein Textfeld (BLOB) oder ein Eingabefeld?
Falls es sich um ein Eingabefeld handelt, könnte man die Eigenschaft im onFormShow-Ereignis hinterlegen.
Bei einem Textfeld sollte o.g. Vorgehensweise eigentlich funzen, zumindest ist es bei uns so.
Interessant wäre auch mit welchen DB- bzw. Programmversionen gearbeitet wird.
so nun erst einmal Ordnung hier herein bringen.
Was soll geändert werden, ein Textfeld (BLOB) oder ein Eingabefeld?
Falls es sich um ein Eingabefeld handelt, könnte man die Eigenschaft im onFormShow-Ereignis hinterlegen.
Bei einem Textfeld sollte o.g. Vorgehensweise eigentlich funzen, zumindest ist es bei uns so.
Interessant wäre auch mit welchen DB- bzw. Programmversionen gearbeitet wird.
MfG
KDP
----------------------------------------------------------
Durch den Computer spart der Mensch so viel Zeit,
dass er diese am Computer verbringen kann.
KDP
----------------------------------------------------------
Durch den Computer spart der Mensch so viel Zeit,
dass er diese am Computer verbringen kann.
-
Dirk Tiefenbach
- Beiträge: 77
- Registriert: Do Okt 18, 2007 9:00 am
- Wohnort: Senden
Hallo,
sorry wenn ich mich unklar ausdrücke oder ich was vergesse; ich werde hier öfter unterbrochen und kann mich leider nicht so darauf konzentrieren wie es wünschenswert wäre
Es handelt sich bei den Reklamationssachen um RichEdit-Felder. Das System macht hier standardmäßig ARIAL 8, wir hätten aber eigentlich gerne CALIBRI 12. Die Eigenschaft FONT ist auf CALIBRI 12 eingestellt.
Datenbankversion siehe Fußzeile, Averp ist Version 4.2.2.5, aber das war auch in den vorherigen Versionen des Programms so (jedenfalls in der Version 4.1.xxx).
Bestimmt liegt der Fehler irgendwo bei mir, aber ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.
Vielleicht fällt Dir noch was ein.
Danke
Dirk
sorry wenn ich mich unklar ausdrücke oder ich was vergesse; ich werde hier öfter unterbrochen und kann mich leider nicht so darauf konzentrieren wie es wünschenswert wäre
Es handelt sich bei den Reklamationssachen um RichEdit-Felder. Das System macht hier standardmäßig ARIAL 8, wir hätten aber eigentlich gerne CALIBRI 12. Die Eigenschaft FONT ist auf CALIBRI 12 eingestellt.
Datenbankversion siehe Fußzeile, Averp ist Version 4.2.2.5, aber das war auch in den vorherigen Versionen des Programms so (jedenfalls in der Version 4.1.xxx).
Bestimmt liegt der Fehler irgendwo bei mir, aber ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.
Vielleicht fällt Dir noch was ein.
Danke
Dirk
AvERP 4.2.5.106 / GDB AVERP2009-A.07
-
festus01
- Beiträge: 515
- Registriert: Di Okt 19, 2004 5:45 am
- Wohnort: Diepholz
Wie gesagt, bei uns geht es einwandfrei.
Ich habe hier das Textfeld vom Reiter Text der Maske BREKL auf Verdana 8 gestellt
und bei Neuanlage einer Reklamation wird auch Verdana 8 vorgegeben???
Wenn Sie die Maske im Designer aufrufen, was steht denn dort in der Eigenschaft Font des Objects RE_TEXT?
Ich habe hier das Textfeld vom Reiter Text der Maske BREKL auf Verdana 8 gestellt
und bei Neuanlage einer Reklamation wird auch Verdana 8 vorgegeben???
Wenn Sie die Maske im Designer aufrufen, was steht denn dort in der Eigenschaft Font des Objects RE_TEXT?
MfG
KDP
----------------------------------------------------------
Durch den Computer spart der Mensch so viel Zeit,
dass er diese am Computer verbringen kann.
KDP
----------------------------------------------------------
Durch den Computer spart der Mensch so viel Zeit,
dass er diese am Computer verbringen kann.
-
admin
- Site Admin
- Beiträge: 2673
- Registriert: Di Feb 10, 2004 5:48 am
- Wohnort: Bayreuth
Ich schreite einmal salomonisch ein: Beide haben recht.
In den älteren Versionen war es nötig, alle Textfelder über den Editor umzustellen. Da das aber sehr aufwändig ist (circa 50 Masken), gibt es mittlerweile eine Standardeinstellung im Mandantenstamm (Registerkarte "Allgemein"). Die Einstellung im Mandantenstamm ist höherrangig als die der Maske, womit man ändern kann soviel man will, aber während der Laufzeit wird es ignoriert.
In den älteren Versionen war es nötig, alle Textfelder über den Editor umzustellen. Da das aber sehr aufwändig ist (circa 50 Masken), gibt es mittlerweile eine Standardeinstellung im Mandantenstamm (Registerkarte "Allgemein"). Die Einstellung im Mandantenstamm ist höherrangig als die der Maske, womit man ändern kann soviel man will, aber während der Laufzeit wird es ignoriert.
-
Dirk Tiefenbach
- Beiträge: 77
- Registriert: Do Okt 18, 2007 9:00 am
- Wohnort: Senden
Guten Morgen,
danke für die schnellen Antworten.
@festus01: Die Eigenschaft FONT steht wie von uns gewünscht auf Calibri 12, allerdings wir dort trotzdem immer mit Arial 8 geschrieben (nach dem Speichern des Datensatzes kann es korrigiert werden).
@admin: Diese Einstellung im Mandantenstamm scheint es in der 2009-A.07 nicht zu geben. Oder doch?
Mal sehen wie es weitergeht.
Danke
Dirk
danke für die schnellen Antworten.
@festus01: Die Eigenschaft FONT steht wie von uns gewünscht auf Calibri 12, allerdings wir dort trotzdem immer mit Arial 8 geschrieben (nach dem Speichern des Datensatzes kann es korrigiert werden).
@admin: Diese Einstellung im Mandantenstamm scheint es in der 2009-A.07 nicht zu geben. Oder doch?
Mal sehen wie es weitergeht.
Danke
Dirk
AvERP 4.2.5.106 / GDB AVERP2009-A.07
-
festus01
- Beiträge: 515
- Registriert: Di Okt 19, 2004 5:45 am
- Wohnort: Diepholz
Hallo Dirk,
Es wird der Eintrag im Mandantenstamm abgefragt und wenn dort nichts eingetragen ist, wird der Font auf Arial 8 eingestellt.
Um das zu umgehen habe ich in unserer Version die Fontabfrage deaktiviert, deshalb funzt es über den Eintrag im Objectinspector.
Die Einstellung im Mandatenstamm ist ganz schön aber nicht zu Ende gedacht, da diese Einstellung für alle RichText-Felder gilt.
Schön wäre es, den Font für jede Maske separat zu hinterlegen.
ich habe mir mal den Quelltext angesehen.Dirk Tiefenbach hat geschrieben:Guten Morgen,
danke für die schnellen Antworten.
@festus01: Die Eigenschaft FONT steht wie von uns gewünscht auf Calibri 12, allerdings wir dort trotzdem immer mit Arial 8 geschrieben (nach dem Speichern des Datensatzes kann es korrigiert werden).
Es wird der Eintrag im Mandantenstamm abgefragt und wenn dort nichts eingetragen ist, wird der Font auf Arial 8 eingestellt.
Um das zu umgehen habe ich in unserer Version die Fontabfrage deaktiviert, deshalb funzt es über den Eintrag im Objectinspector.
Die Einstellung im Mandatenstamm ist ganz schön aber nicht zu Ende gedacht, da diese Einstellung für alle RichText-Felder gilt.
Schön wäre es, den Font für jede Maske separat zu hinterlegen.
MfG
KDP
----------------------------------------------------------
Durch den Computer spart der Mensch so viel Zeit,
dass er diese am Computer verbringen kann.
KDP
----------------------------------------------------------
Durch den Computer spart der Mensch so viel Zeit,
dass er diese am Computer verbringen kann.
-
Dirk Tiefenbach
- Beiträge: 77
- Registriert: Do Okt 18, 2007 9:00 am
- Wohnort: Senden
Hallo,
eine generelle Veränderung aller RichText Felder halte ich auch für zu pauschal, aber im Ansatz schon mal ganz gut. Sicher wäre es netter wenn das pro Maske oder noch besser in einer separaten Tabelle pro Feld funktionieren würde.
Super das Du das Problem so schnell lokalisieren konntest. Ich werde es dann auch so machen, allerdings ist mir nicht klar wo die Abfrage steht. Gib mir bitte eine Tip wo ich suchen soll.
Tausend Dank.
Dirk
eine generelle Veränderung aller RichText Felder halte ich auch für zu pauschal, aber im Ansatz schon mal ganz gut. Sicher wäre es netter wenn das pro Maske oder noch besser in einer separaten Tabelle pro Feld funktionieren würde.
Super das Du das Problem so schnell lokalisieren konntest. Ich werde es dann auch so machen, allerdings ist mir nicht klar wo die Abfrage steht. Gib mir bitte eine Tip wo ich suchen soll.
Tausend Dank.
Dirk
AvERP 4.2.5.106 / GDB AVERP2009-A.07
-
festus01
- Beiträge: 515
- Registriert: Di Okt 19, 2004 5:45 am
- Wohnort: Diepholz
Hallo Dirk,
Also die letzten 2 Zeilen rauskommentieren neu kompilieren und fertig ist der Murks. 
in der Procedure FormularInit der Unit u_DataFunc steht unter anderem:Dirk Tiefenbach hat geschrieben: Gib mir bitte eine Tip wo ich suchen soll.
Dirk
Code: Alles auswählen
// GK 23.11.2009
// Letzter Stand: 03.02.2010 by KDP
// Wir wollen unseren eigenen Font behalten und zwar der
// der Reichedit im Designer zugewiesen wurde
// Deshalb folgende 2 Zeilen raus
// if frmdata.bAVERPMainIsRunning then
// TIB_RichEdit(O_MyComponent).Font := AvERPRichTextFont;
MfG
KDP
----------------------------------------------------------
Durch den Computer spart der Mensch so viel Zeit,
dass er diese am Computer verbringen kann.
KDP
----------------------------------------------------------
Durch den Computer spart der Mensch so viel Zeit,
dass er diese am Computer verbringen kann.
-
Dirk Tiefenbach
- Beiträge: 77
- Registriert: Do Okt 18, 2007 9:00 am
- Wohnort: Senden
Hallo festus01,
heute bin ich offensichtlich zu gar nichts zu gebrauchen.
Die Prodedure FormularInit kann ich im IBExpert unter Prozeduren nicht finden und wo die UNITs sind weiß ich auch nicht.
Ich gehe wohl besser nach Hause, ohne dass mich einer beim Händchen nimmt klappt das heute nicht.
Sorry für die vielen Fragen von denen manche bestimmt nicht die schlausten sind, aber ich tröste mich damit das die Antworten von Euch Profis auch anderen wie mir dann helfen.
Also auf jeden Fall vielen Dank an alle Profis die sich hier so engagieren.
Gruß
Dirk
heute bin ich offensichtlich zu gar nichts zu gebrauchen.
Die Prodedure FormularInit kann ich im IBExpert unter Prozeduren nicht finden und wo die UNITs sind weiß ich auch nicht.
Ich gehe wohl besser nach Hause, ohne dass mich einer beim Händchen nimmt klappt das heute nicht.
Sorry für die vielen Fragen von denen manche bestimmt nicht die schlausten sind, aber ich tröste mich damit das die Antworten von Euch Profis auch anderen wie mir dann helfen.
Also auf jeden Fall vielen Dank an alle Profis die sich hier so engagieren.
Gruß
Dirk
AvERP 4.2.5.106 / GDB AVERP2009-A.07
-
festus01
- Beiträge: 515
- Registriert: Di Okt 19, 2004 5:45 am
- Wohnort: Diepholz
Hallo Dirk,
da bin ich wohl von falschen Voraussetzungen ausgegangen.
Für die beschriebenen Änderungen benötigt man den original Quelltext der EXE Datei sowie einige kostenpflichtige Komponenten und Delphi5.
Ich könnte Ihnen unsere fertige EXE-Datei zum Download anbieten. Vor dem Start aber unbedingt mit einer Kopie Ihrer Datenbank testen.
Bei Bedarf stelle ich den Link zum Download in diesem Thread zur Verfügung.
Abweichungen zum SynERPy-Programm stehen hier irgendwo in den tiefen des Forums. Einfach mal nach Autor festus01 suchen.
da bin ich wohl von falschen Voraussetzungen ausgegangen.
Für die beschriebenen Änderungen benötigt man den original Quelltext der EXE Datei sowie einige kostenpflichtige Komponenten und Delphi5.
Ich könnte Ihnen unsere fertige EXE-Datei zum Download anbieten. Vor dem Start aber unbedingt mit einer Kopie Ihrer Datenbank testen.
Bei Bedarf stelle ich den Link zum Download in diesem Thread zur Verfügung.
Abweichungen zum SynERPy-Programm stehen hier irgendwo in den tiefen des Forums. Einfach mal nach Autor festus01 suchen.
MfG
KDP
----------------------------------------------------------
Durch den Computer spart der Mensch so viel Zeit,
dass er diese am Computer verbringen kann.
KDP
----------------------------------------------------------
Durch den Computer spart der Mensch so viel Zeit,
dass er diese am Computer verbringen kann.
-
Dirk Tiefenbach
- Beiträge: 77
- Registriert: Do Okt 18, 2007 9:00 am
- Wohnort: Senden
Hallo festus01,
lange habe ich wieder nichts machen können aber jetzt muss ich die kleinen Problemchen die ich mit dem System habe doch mal angehen.
Du hast gesagt das die Prozedur in der EXE nach den Einstellungen im Mandantenstamm schaut und wenn Sie dort nichts findet dann ARIAL 8 nimmt.
In unserem Mandantenstamm finde ich kein Feld für die Vorgabe einer Schrift und auch in einer frühen 2010 Version finde ich nichts dergleichen. Wenn bei mir ein Feld fehlt würde ich das ja einfach dazubauen und füllen.
Es wäre mir schon geholfen wenn ich hier eine Grundeinstellung machen könnte die dann wenigstens meistens passt.
Auf das Angebot mit der von Dir modifizierten EXE würde ich dann ggf. zurückkommen, wobei mir dann nicht so ganz klar ist was dort noch geändert ist. Da habe ich im Forum mal gesucht bin aber nicht so richtig schlau draus geworden.
In diesem Zusammenhang: Kann man eigentlich die aktuelle Beta 4.2.5.16 mit meiner alten 1.5 Datenbank benutzten? Ich wollte das mal zu Hause testen habe aber von einem Kunden eine nette "Hausaufgabe" bekommen die mich noch eine Weile abends beschäftigen wird.
Danke für Deine Hilfe.
Dirk
lange habe ich wieder nichts machen können aber jetzt muss ich die kleinen Problemchen die ich mit dem System habe doch mal angehen.
Du hast gesagt das die Prozedur in der EXE nach den Einstellungen im Mandantenstamm schaut und wenn Sie dort nichts findet dann ARIAL 8 nimmt.
In unserem Mandantenstamm finde ich kein Feld für die Vorgabe einer Schrift und auch in einer frühen 2010 Version finde ich nichts dergleichen. Wenn bei mir ein Feld fehlt würde ich das ja einfach dazubauen und füllen.
Es wäre mir schon geholfen wenn ich hier eine Grundeinstellung machen könnte die dann wenigstens meistens passt.
Auf das Angebot mit der von Dir modifizierten EXE würde ich dann ggf. zurückkommen, wobei mir dann nicht so ganz klar ist was dort noch geändert ist. Da habe ich im Forum mal gesucht bin aber nicht so richtig schlau draus geworden.
In diesem Zusammenhang: Kann man eigentlich die aktuelle Beta 4.2.5.16 mit meiner alten 1.5 Datenbank benutzten? Ich wollte das mal zu Hause testen habe aber von einem Kunden eine nette "Hausaufgabe" bekommen die mich noch eine Weile abends beschäftigen wird.
Danke für Deine Hilfe.
Dirk
AvERP 4.2.5.106 / GDB AVERP2009-A.07