Tabelleninhalte (Text) via ODBC auslesen

Allgemeine Diskussionen um die ERP Software AvERP

Moderator: SYNERPY

Antworten
Thomas Rogge
Beiträge: 159
Registriert: Mi Mär 04, 2009 10:45 am

Tabelleninhalte (Text) via ODBC auslesen

Beitrag von Thomas Rogge »

Moinsen,

für eine Übersicht in OO-Base habe ich per ODBC Schnittstelle die Tabelle BSLIN ausgelesen.

Funktionieren tut es prima, nur die Abfrage in Base wirft mir nicht den Textinhalt des Feldes "TEXT" aus, sondern lediglich <OBJECT>

Habe ich da einen "Kniff" übersehen?

Gruß
Thomas
Software-Version: 6.6.10.0
DB-Version: AVERP2018.03
Server: Windows 10 Pro Intel Xeon E3-1230v6 - 16GB RAM
50 User
miboe
Beiträge: 1295
Registriert: Fr Jul 28, 2006 9:13 am

Beitrag von miboe »

Das liegt wohl am ODBC-Treiber, der so seine Probleme mit BLOB Feldern hat, und ein solches ist das Feld TEXT in der beschriebenen Tabelle.

Gruß
Michael
Nur wer das Unmögliche versucht, wird das Machbare erreichen!
--
Datenbank: 2012-A02
Programm: 4.2.5.65
OS: Win 7 Pro / Ubuntu 10.04.3
Thomas Rogge
Beiträge: 159
Registriert: Mi Mär 04, 2009 10:45 am

Beitrag von Thomas Rogge »

hmmm, ich habe den aktuellen (2.00.00.148) der Firebird-Seite installiert.
Hat denn jemand schon einen Treiber probiert, der das korrekt umsetzt?

Gruß
Thomas
Software-Version: 6.6.10.0
DB-Version: AVERP2018.03
Server: Windows 10 Pro Intel Xeon E3-1230v6 - 16GB RAM
50 User
admin
Site Admin
Beiträge: 2673
Registriert: Di Feb 10, 2004 5:48 am
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von admin »

Was passiert, wenn Sie in der Abfrage den Blob vorher in einen String umwandeln, also

Code: Alles auswählen

SELECT F_BLOBASPCHAR(TEXT) FROM BSLIN
:?:
Thomas Rogge
Beiträge: 159
Registriert: Mi Mär 04, 2009 10:45 am

Beitrag von Thomas Rogge »

Moinsen,

dann bekomme ich diesen Inhalt angezeigt:

{\rtf1\ansi\ansicpg1252\deff0\deflang1031{\fonttbl{\f0\fnil\fcharset0 Arial;}}\viewkind4\uc1\pard\fs16 Pr\'e4zisionsfedern\par Druckfedern, Zugfedern, Schenkelfedern, Blattfedern, Formfedern\par }

Sieht auch nicht so doll aus, nicht wahr?

Gruß
Thomas
Software-Version: 6.6.10.0
DB-Version: AVERP2018.03
Server: Windows 10 Pro Intel Xeon E3-1230v6 - 16GB RAM
50 User
admin
Site Admin
Beiträge: 2673
Registriert: Di Feb 10, 2004 5:48 am
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von admin »

Das beinhaltet die Steuerzeichen für den Richtext. Das ohne Steuerzeichen zu bekommen, wird sich schwierig gestalten.
www.ERP4KMU.de
Beiträge: 44
Registriert: Sa Sep 13, 2008 3:29 pm
Wohnort: D-88239 Wangen /Allgäu

Beitrag von www.ERP4KMU.de »

Thomas Rogge hat geschrieben:.....Hat denn jemand schon einen Treiber probiert, der das korrekt umsetzt? ....
Nein, auch der scheinbar beste Easysoft ODBC-Treiber hat Probleme mit blob-Feldern (zumindes aus MS-Access, selbst bei Einsatz von appendchunk). Ich konnte per ODBC aus Access (2003,2007) keine blob-Felder korrekt schreiben. Dabei liegt es nicht an den Daten oder gar Sonderzeichen, etc. das ist nicht das problem, easysoft kann sonst problemlos mit Sonderzeichen, Umlauten, vielen Indizes (Artikelstamm) umgehen, aber blob-Felder gehen auch nicht. (Ich hab mir damals mit Firbird Maestro 9.x beholfen zum Import überlanger blobs, da auch INSERTEX ja nur bis 255 Zeichen je Feld kann. easysoft support hatte auch keine Lösung und schob es auf MS(Access) ab.
Gruß
www.diem-software.de
AvERP-Partner im Allgäu
Tel. +49 7522 1623
Fax: +49 7522 913106
EMail: info@diem-software.de
www.ERP4KMU.de
----------------------------------
Antworten