Arbeitsstammplan kann nicht freigegeben werden

Allgemeine Diskussionen um die ERP Software AvERP

Moderator: SYNERPY

Antworten
MD10
Beiträge: 328
Registriert: Mo Sep 29, 2008 1:10 pm

Arbeitsstammplan kann nicht freigegeben werden

Beitrag von MD10 »

Hallo,

was will mir diese Fehlermeldung sagen?


Aktuelle Variablenwerte:
bLagerFehler = False
MyFeld = 80745212
MyID = 0
n1 = 61
nID = 61
s1 = ''
sJA = 'J'
sNein = 'N'

in Zusammenhang mit der folgenden Meldung:

ISC Fehlernummer: 335544665
ISC Fehlermeldung:
violation of PRIMARY or UNIQUE KEY constraint "UK_BSAPM" on table "BSAPM"

Irgendetwas mag er nicht im Abrbeitsstammplan - Materialeinsatz. Ich werde aus dem Feld UK_BSAPM nicht schlauer.

Kann mir jemand auf die Sprünge helfen? Danke!

Gruß
David
-----------------------------------
SW-Version: 6.8.6.0
GDB-Version: AvERP2020.01
WI-V2.5.9.27139 Firebird V2.5
admin
Site Admin
Beiträge: 2673
Registriert: Di Feb 10, 2004 5:48 am
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von admin »

Die laufende Nummer gibt es schon beim Material für diesen Arbeitsplan.
MD10
Beiträge: 328
Registriert: Mo Sep 29, 2008 1:10 pm

Beitrag von MD10 »

Das verstehe ich nicht genau. Ich habe den Inhalt des Arbeitsstammplan komplett gelöscht und wollte ihn neu aufbauen (Stückliste habe ich auch gelöscht) bzw. löschen. Das löschen des Arbeitsplan ist auch nicht möglich. Wie bekomme ich das wieder hin? Und wodurch kommt sowas? Könnte es vom kopieren der Arbeitsstammpläne kommen?

Gruß
David
-----------------------------------
SW-Version: 6.8.6.0
GDB-Version: AvERP2020.01
WI-V2.5.9.27139 Firebird V2.5
Geri12
Beiträge: 589
Registriert: Mi Apr 16, 2008 7:51 am

Beitrag von Geri12 »

Ist der Arbeitsplan schon mal für einen Fertigungsauftrag herangezogen worden ? Dann besteht nämlich eine Relation zwischen beiden und der Arbeitsstammplan mit dieser ID läßt sich nicht mehr löschen ...
Gruß
Geri12

Software-Version: V4.2.5.2
FDB-Version: AvERP2008-A.14
MD10
Beiträge: 328
Registriert: Mo Sep 29, 2008 1:10 pm

Beitrag von MD10 »

Ja der Arbeitsplan wurde schonmal für einen Fertigungsauftrag herangezogen. Es wäre zwar eine Erklärung aber ich muss doch irgendwie in der Lage sein die Stückliste zu ändern? Wenn ich die Stückliste ändern möchte und dann auf Freigabe klicke verweigert er mir diesen Vorgang. Es muss jedoch diese Möglichkeit geben, oder nicht?

Gruß
David
-----------------------------------
SW-Version: 6.8.6.0
GDB-Version: AvERP2020.01
WI-V2.5.9.27139 Firebird V2.5
Geri12
Beiträge: 589
Registriert: Mi Apr 16, 2008 7:51 am

Beitrag von Geri12 »

Ist in der Stückliste das Feld 'Arb.Plan Lager' ausgefüllt ? Wenn ja, dann besteht ein direkter Zusammenhang zwischen dem Material in der Stückliste und dem Marterial im Arbeitsstammplan.

Wenn sich die Stückliste wirklich nicht ändern läßt: Wie wäre es, eine neue Variante anzulegen und diese auf AKTIV zu setzen ? Dann wäre - was auch immer in der alten Stücklistenvariante steht - erstmal egal. Aber erst, wenn der Arbeitsstammplan auf die neue Stücklistenvariante verweist.
Gruß
Geri12

Software-Version: V4.2.5.2
FDB-Version: AvERP2008-A.14
MD10
Beiträge: 328
Registriert: Mo Sep 29, 2008 1:10 pm

Beitrag von MD10 »

Danke für die Hilfe. Das Problem wurde von Synerpy mit einem SQL-Script gelöst.

Gruß
David
-----------------------------------
SW-Version: 6.8.6.0
GDB-Version: AvERP2020.01
WI-V2.5.9.27139 Firebird V2.5
koch
Beiträge: 97
Registriert: Mo Dez 11, 2006 1:28 pm

Beitrag von koch »

Hallo zusammen,

habe das gleiche Problem. Ich möchte die Menge (Verbrauch) eines Materials in der Stückliste bzw. Arbeitsstammplan ändern oder neu anlegen.
Bekomme aber immer den oben genannten Fehler, egal in welcher Reihenfolge ich es versuche. Eine neue Stückliste kann ich erstellen,
habe aber keine Möglichkeit diese mit dem Arbeitsstammplan zu verknüpfen, weder den alten, noch einen neu erstellten.

Wie wäre die richtige Vorgehensweise um den Materialverbrauch anzupassen?

Gruß
Werner
Geri12
Beiträge: 589
Registriert: Mi Apr 16, 2008 7:51 am

Beitrag von Geri12 »

Hallo

In unserer Datenbank-Version haut es hin, wenn wir im Stücklistenkopf das Feld "Arb.Plan.Lager" leeren + abspeichern und anschließend wieder das ursprüngliche Lager eintragen und erneut speichern. Dann wird das Material im Arbeitsstammplan mit aktualisiert. Vielleicht fkt. das ja auch bei Ihnen ?

Uns war aufgefallen: Scheinbar werden nur Mengenänderungen in StüLiPositionen in den korrespondierenden ArbeitsplanMaterialPositionen mitgepflegt. Austausch von Artikeln und (lt. Sachbearbeiter) neue Positionen werden nicht übernommen. Wollte ich mir mal anschauen, wenn ich wieder mehr Zeit habe :lol: :lol: :lol:
Gruß
Geri12

Software-Version: V4.2.5.2
FDB-Version: AvERP2008-A.14
koch
Beiträge: 97
Registriert: Mo Dez 11, 2006 1:28 pm

Beitrag von koch »

Hallo,

erstmal danke für die Antwort ...
Habe Ihren Vorschlag ausprobiert, leider ohne Erfolg.

Das Feld "Arb.Plan.Lager" im Stücklistenkopf geleert und abgepeichert.
Anschliessend den Materialverbrauch in den Stücklisten - Positionen angepasst.
Ursprüngliches Lager wieder eingetragen und Stückliste freigegeben.
Abhängigen Abeitsstammplan geöffnet, Verbrauch wurde richtig übernommen,
doch der Arbeitsstammplan lässt sich nicht freigeben > bekannte Fehlermeldung.

Noch irgendwelche Ideen?
Oder existiert das Skript noch dass dem User Pasim zum Erfolg geführt hat?
MD10
Beiträge: 328
Registriert: Mo Sep 29, 2008 1:10 pm

Beitrag von MD10 »

Guten Morgen,

ja, das Script habe ich noch!! Ich bräuchte allerdings eine E-Mail-Adresse!

Gruß
David
-----------------------------------
SW-Version: 6.8.6.0
GDB-Version: AvERP2020.01
WI-V2.5.9.27139 Firebird V2.5
koch
Beiträge: 97
Registriert: Mo Dez 11, 2006 1:28 pm

Beitrag von koch »

Moin,


ich habe Dir eine PM mit meiner Email geschrieben.

Vielen Dank

Gruß
Werner
koch
Beiträge: 97
Registriert: Mo Dez 11, 2006 1:28 pm

Beitrag von koch »

@ pasim: vielen Dank, das Skript hat mein Problem gelöst.
Materialverbrauch in der Stückliste geändert und der abhängige Arbeitsstammplan übernahm den Wert automatisch.

Gruß
MD10
Beiträge: 328
Registriert: Mo Sep 29, 2008 1:10 pm

Beitrag von MD10 »

@koch: bitte, schön dass es geklappt hat!

Gruß
David
-----------------------------------
SW-Version: 6.8.6.0
GDB-Version: AvERP2020.01
WI-V2.5.9.27139 Firebird V2.5
Antworten