Hallo zusammen,
Ich habe ein Problem. Wir habe eine Außenstellen welche Daten(Bestellungen, Lieferscheine, Rechnungen) ins AvERP eintragen soll. Dort dürfen nicht alle Daten eingesehen werden aus Kunden, Lieferanten und Arbeitsstammplänen.
Welche Möglichkeiten habe ich. Wir benutzen V2009. Einen zweiten Mandanten anlegen???(laut Aussage von unserem Support verwaltet AvERP nur einen Mandant?)
Vielen Dank für die Hilfe
			
			
									
						
										
						Zweiten Mandanten anlegen???
Moderator: SYNERPY
- 
				amtsschreiber
- Beiträge: 16
- Registriert: Do Okt 30, 2008 8:44 pm
- Wohnort: Hermsdorf/Thüringen
- 
				festus01
- Beiträge: 515
- Registriert: Di Okt 19, 2004 5:45 am
- Wohnort: Diepholz
Re: Zweiten Mandanten anlegen???
Hallo amtsschreiber,

Ohne Mandantensteuerung hätten wir AvERP garnicht einsetzen können.
Ob Ihr Bedarf darüber komplett abgedeckt wird kann ich nicht sagen,
aber ich würde einfach einen zweiten Mandanten anlegen und für den Benutzer des Mandanten 2 auch nur den Madanten freigeben.
			
			
									
						
							ich weiß nicht wo Ihr Support diese Information her hatamtsschreiber hat geschrieben: Einen zweiten Mandanten anlegen???(laut Aussage von unserem Support verwaltet AvERP nur einen Mandant?)

Ohne Mandantensteuerung hätten wir AvERP garnicht einsetzen können.
Ob Ihr Bedarf darüber komplett abgedeckt wird kann ich nicht sagen,
aber ich würde einfach einen zweiten Mandanten anlegen und für den Benutzer des Mandanten 2 auch nur den Madanten freigeben.
MfG
KDP
----------------------------------------------------------
Durch den Computer spart der Mensch so viel Zeit,
dass er diese am Computer verbringen kann.
			
						KDP
----------------------------------------------------------
Durch den Computer spart der Mensch so viel Zeit,
dass er diese am Computer verbringen kann.
- 
				SYN12
- Beiträge: 824
- Registriert: Mi Mär 17, 2004 12:11 pm
Hallo,
AvERP ist mehrmandantenfähig. Ebenso können Intercompany Prozesse in AvERP abgebildet werden (Mandant 1 kauft bei Mandant 2).
In der Mandantenverwaltung können Sie beliebig viele Mandanten anlegen. Alle Masken, in denen Sie das Mandantenlogo sehen (immer ganz oben), sind die Daten nur von dem jeweiligen Mandanten einzusehen.
Einem Mitarbeiter können Sie mehrere Mandanten (Unterprogramm) zuordnen. Der Benutzer, der diesem Mitarbeiter zugewiesen ist, kann draufhin über das AvERP Hauptmenü den Mandanten wechseln.
			
			
									
						
							AvERP ist mehrmandantenfähig. Ebenso können Intercompany Prozesse in AvERP abgebildet werden (Mandant 1 kauft bei Mandant 2).
In der Mandantenverwaltung können Sie beliebig viele Mandanten anlegen. Alle Masken, in denen Sie das Mandantenlogo sehen (immer ganz oben), sind die Daten nur von dem jeweiligen Mandanten einzusehen.
Einem Mitarbeiter können Sie mehrere Mandanten (Unterprogramm) zuordnen. Der Benutzer, der diesem Mitarbeiter zugewiesen ist, kann draufhin über das AvERP Hauptmenü den Mandanten wechseln.
MfG SYN12
"Das Gras wächst auch nicht schneller,
wenn man daran zieht."
			
						"Das Gras wächst auch nicht schneller,
wenn man daran zieht."