Angebotsversion durch Utility "Angebot teilweise überne

Allgemeine Diskussionen um die ERP Software AvERP

Moderator: SYNERPY

Antworten
Thomas Rogge
Beiträge: 159
Registriert: Mi Mär 04, 2009 10:45 am

Angebotsversion durch Utility "Angebot teilweise überne

Beitrag von Thomas Rogge »

Moinsen zusammen,

ich erstelle ein Angebot (...-0001) und schicke es dem Kunden. Er verhandelt neue Konditionen und erhöht die Menge, ich erstelle also über das o.a. Utility eine neue Version und mein erstelltes Angebot lautet nun ...-0001.01 alles ok. soweit. Jetzt meldet sich der Kunde nochmal und wir vereinbaren einen anderen Liefertermin und erhöhen die Menge nochmals und jetzt kommts:

Ich beziehe mich nunja auf ...0001.01, aber wenn ich dieses Angebot auch wieder mit neuer Version versehe lautet dieses jetzt ...0001.01.01. Es sollte aber ...0001.02 lauten.

Wenn ich das erste Angebot überarbeite ...0001,(.0001.01 ist vorhanden) dann macht er daraus ...0001.02.
Dies macht aber doch keinen Sinn, denn wenn ich ein Angebot überarbeite, dann doch immer die jeweils letzte Version, ich trage doch die Änderungen nicht im ursprünglichen Angebot nach.....

Oder habe ich da etwas falsch verstanden.... :(

Viele Grüße
Thomas
Software-Version: 6.6.10.0
DB-Version: AVERP2018.03
Server: Windows 10 Pro Intel Xeon E3-1230v6 - 16GB RAM
50 User
SYN12
Beiträge: 824
Registriert: Mi Mär 17, 2004 12:11 pm

Beitrag von SYN12 »

Hallo,

der Programmierer hat es gut gemeint. Man könnte es auch so verstehen, das eine Angebotsversion von der Angebotsversion erstellt wird und diese nun ja wieder mit einer neuen Versionsnummer starten muss.

Ihr Fall ist aber eher die Praxis und deswegen gibt es hierfür auch ein Kennzeichen in der Mandantenverwaltung auf der Registerkarter Verkauf.

Dort das Kennzeichen "Angebotsversionsnummer Art" auf "E" setzen. Bei Ihnen ist dort sicherlich ein "U" eingetragen.

Dann sollte es funktionieren.
MfG SYN12

"Das Gras wächst auch nicht schneller,
wenn man daran zieht."
Thomas Rogge
Beiträge: 159
Registriert: Mi Mär 04, 2009 10:45 am

Beitrag von Thomas Rogge »

Hallo SYN12,

:D :D ich schätze AvERP immer mehr...und vielen Dank für die prompte Hilfe. Genau das war es.

Viele Grüße
Thomas

(der sich mit dem "Sie" hier im Forum immer noch nicht anfreuden kann. Das "Du" bedeutet ja keine geringere Wertschätzung, sondern macht alles irgendwie freundlicher und unkomplizierter, oder?)
Software-Version: 6.6.10.0
DB-Version: AVERP2018.03
Server: Windows 10 Pro Intel Xeon E3-1230v6 - 16GB RAM
50 User
martin.h
Beiträge: 38
Registriert: Fr Dez 26, 2008 11:29 pm
Wohnort: Langensendelbach

Beitrag von martin.h »

Hallo

gilt das auch für die Aufträge bzw. deren Auftragsnummern?
wir müssen oft Auftragsbestätigungen abändern, weil der Kunde Änderungsbestellungen schickt
[und wenn es nur eine Detailierung ist, will er doch eine revisionierte Auftragsbestätigung, an der das auch an der Dokumentennummer erkennbar ist.]

[Hinweis SYN: LTLC klärt das auch gerade, könnte aber von allgemeinem Interesse sein.]
Zuletzt geändert von martin.h am Di Jan 05, 2010 5:13 pm, insgesamt 1-mal geändert.
mit freundlichen Grüßen
Martin H.
.... seit 2009 in sukzessiver Einführung AVERP .....
nächstes Thema: Chargenverwaltung im Sinne des Materialnachweises nach EN10204 3.1
z.B. für die Druckbehälterverordnung 97/23/EC
nebenbei Zeiterfassung....
martin.h
Beiträge: 38
Registriert: Fr Dez 26, 2008 11:29 pm
Wohnort: Langensendelbach

Re: Angebotsversion durch Utility "Angebot teilweise üb

Beitrag von martin.h »

sorry, war doppelt geschickt.
mit freundlichen Grüßen
Martin H.
.... seit 2009 in sukzessiver Einführung AVERP .....
nächstes Thema: Chargenverwaltung im Sinne des Materialnachweises nach EN10204 3.1
z.B. für die Druckbehälterverordnung 97/23/EC
nebenbei Zeiterfassung....
Thomas Rogge
Beiträge: 159
Registriert: Mi Mär 04, 2009 10:45 am

Beitrag von Thomas Rogge »

Hallo MartinH,

ja, funktioniert in der Auftragsverwaltung gleichermaßen, habe es gerade getestet.

Viele Grüße
Thomas
Software-Version: 6.6.10.0
DB-Version: AVERP2018.03
Server: Windows 10 Pro Intel Xeon E3-1230v6 - 16GB RAM
50 User
Antworten