mich würde einmal interessieren welche Hardware bei euch vor allem auf dem Firebirdserver zum Einsatz kommt.
Interessant zu wissen wäre:
AMD / Intel
Anzahl der CPU-Kerne
RAM Ausbau
RAID-Level und Festplattengeschw.
welche Software (welche Linux / Windows-Version, 32- oder 64-Bit),
evtl. auch welche Virtualisierung und dann mit welcher virtueller Hardware
kommt auf eurem Server zum Einsatz?
Dazu natürlich außerdem interessant:
Wie viele AvERP-Clients hängen an dem Server und
welches OS wird hier meist eingesetzt?!
Die Daten dienen einfach nur meinem persönlichem Interesse um mal einen Einblick zu bekommen was andere Administratoren als Basis für AvERP einsetzen.[/list]
Bis 20 User (aktiv und permanent mit AvERP arbeitend), Firebird Superserver:
- Intel (AMD geht auch, aber die meisten Kunden nehmen Intel...)
- Möglichst schnell, daher wenig Kerne (wenn man das so sagen kann)
- Je nach Betriebssystem, 2 bis 4 GB
- Raid 10
- Meistens Windows Server 2003 oder 2008, in letzter Zeit oft 64bit
bei mehr als 20 User, Firebird Classic Server:
- Intel
- Meist Dual-Quadcore
- 16 GB
- Raid 10
- Windows Server
Virtualisiert wird in beiden Fällen recht wenig (vielleicht 1% der Kunden), auch wenn es möglich wäre.
Noch als Ergänzung zu den Festplatten: SEHR wichtig für die Geschwindigkeit. Wer sich einen Server für 30 oder mehr User zusammenstellt sollte die €500 extra für 4 SSD-Platten in die Hand nehmen.