Hallo,
ich möche, dass mit der Rechnung Dateien ausgedruckt werden die hinter dem Artikel hinterlegt sind. Diese sind unter Artikel Dateien hinterlegt.
Gibt es hierfür bereits eine Möglichkeit?
MfG
Michael
PDF-Datei drucken
Moderator: SYNERPY
-
martin.h
- Beiträge: 38
- Registriert: Fr Dez 26, 2008 11:29 pm
- Wohnort: Langensendelbach
Hallo
da bin ich gespannt auf die Antwort.
so was ähnliches hab ich auch schon mal über unseren Partner angefragt.
so ohne weiteres wohl nicht umzusetzen.
man müßte ja bei den Dateien auch unterschieden von welcher Ablagekategorie diese sind, damit nur die Dateien mit ausgedruckt werden, die z.b. für eine Rechnung, oder [in unserem Falle] für ein Angebot benötigt werden (bei uns z.b. artikelspezifische Datenblätter)
da bin ich gespannt auf die Antwort.
so was ähnliches hab ich auch schon mal über unseren Partner angefragt.
so ohne weiteres wohl nicht umzusetzen.
man müßte ja bei den Dateien auch unterschieden von welcher Ablagekategorie diese sind, damit nur die Dateien mit ausgedruckt werden, die z.b. für eine Rechnung, oder [in unserem Falle] für ein Angebot benötigt werden (bei uns z.b. artikelspezifische Datenblätter)
mit freundlichen Grüßen
Martin H.
.... seit 2009 in sukzessiver Einführung AVERP .....
nächstes Thema: Chargenverwaltung im Sinne des Materialnachweises nach EN10204 3.1
z.B. für die Druckbehälterverordnung 97/23/EC
nebenbei Zeiterfassung....
Martin H.
.... seit 2009 in sukzessiver Einführung AVERP .....
nächstes Thema: Chargenverwaltung im Sinne des Materialnachweises nach EN10204 3.1
z.B. für die Druckbehälterverordnung 97/23/EC
nebenbei Zeiterfassung....
-
SYN12
- Beiträge: 824
- Registriert: Mi Mär 17, 2004 12:11 pm
Hallo,
es gibt eine Möglichkeit. Diese wird derzeit nur für den Druck von Arbeitskarten in der Fertigung verwendet und müsste auf den Rechnungsdruck erweitert werden. In der Maske Artikelstamm - Dateien, könnenüber das Unterprogramm "Artikeldateien Druckformulare" die Formulare hinterlegt werden, zu denen die Datei mit ausgedruckt werden soll. Wie gesagt, geht das derzeit nur für die Arbeitskarte mit Barcode, könnte aber erweitert werden.
es gibt eine Möglichkeit. Diese wird derzeit nur für den Druck von Arbeitskarten in der Fertigung verwendet und müsste auf den Rechnungsdruck erweitert werden. In der Maske Artikelstamm - Dateien, könnenüber das Unterprogramm "Artikeldateien Druckformulare" die Formulare hinterlegt werden, zu denen die Datei mit ausgedruckt werden soll. Wie gesagt, geht das derzeit nur für die Arbeitskarte mit Barcode, könnte aber erweitert werden.
MfG SYN12
"Das Gras wächst auch nicht schneller,
wenn man daran zieht."
"Das Gras wächst auch nicht schneller,
wenn man daran zieht."
-
Geri12
- Beiträge: 589
- Registriert: Mi Apr 16, 2008 7:51 am
Hallo,
auch ich finde diese Möglichkeit interessant ...
Wie geht es in dem (bzw. nach dem) Report FRDBFAKART_BARC mit der Variablen 'sReturnVar2' aus dem AfterPrint-Script denn weiter ? Kann leider in der Programmierdoku und hier im Forum unter 'ReturnVar' nichts hilfreiches finden
auch ich finde diese Möglichkeit interessant ...
Wie geht es in dem (bzw. nach dem) Report FRDBFAKART_BARC mit der Variablen 'sReturnVar2' aus dem AfterPrint-Script denn weiter ? Kann leider in der Programmierdoku und hier im Forum unter 'ReturnVar' nichts hilfreiches finden
Gruß
Geri12
Software-Version: V4.2.5.2
FDB-Version: AvERP2008-A.14
Geri12
Software-Version: V4.2.5.2
FDB-Version: AvERP2008-A.14
-
admin
- Site Admin
- Beiträge: 2673
- Registriert: Di Feb 10, 2004 5:48 am
- Wohnort: Bayreuth
Bei allen Ausdrucken, die aus einer Maske erfolgen, in denen es einen Link zum Artikelstamm gibt, können die beim Artikel hinterlegten Dateien gedruckt werden.
1. Bei Artikelstamm - Datei eine Datei eintragen
2. Im Unterprogramm beispielsweise für den Artikelbarcode einen Datensatz anlegen
3. Zurück in den Artikelstamm und den Barcode drucken. Es kommt ein Hinweis, dass Zusatzdateien gedruckt werden könnten. Hier kann bestätigt werden und es kommt die entsprechende Druckerauswahl.
Bei der Rechnung geht dies leider nur über die Rechnungspositionen, aber mal sehen, was wir hier machen könnten.
Zur sReturnVar: Ist das eine separate Frage oder ist das in Verbindung mit den Ausdrucken (hier wird diese gar nicht benötigt)?
1. Bei Artikelstamm - Datei eine Datei eintragen
2. Im Unterprogramm beispielsweise für den Artikelbarcode einen Datensatz anlegen
3. Zurück in den Artikelstamm und den Barcode drucken. Es kommt ein Hinweis, dass Zusatzdateien gedruckt werden könnten. Hier kann bestätigt werden und es kommt die entsprechende Druckerauswahl.
Bei der Rechnung geht dies leider nur über die Rechnungspositionen, aber mal sehen, was wir hier machen könnten.
Zur sReturnVar: Ist das eine separate Frage oder ist das in Verbindung mit den Ausdrucken (hier wird diese gar nicht benötigt)?
-
Geri12
- Beiträge: 589
- Registriert: Mi Apr 16, 2008 7:51 am
Hallo
Ja, diese Frage stand für mich (bis eben) in direktem Zusammenhang mit dem Thema, denn ich konnte im o.g. Ausdruck nicht identifizieren, wo die Druckroutine für die externen Dateien aufgerufen wird. Beim Überprüfen des AfterPrint-Scripts stieß ich dann auf die Variable 'sReturnVar2', bei welcher ich einen Zusammenhang vermutete, zu der ich aber leider keine weiteren Infos finden konnte. Daher meine Frage in diesem Thread. Da hätte ich das Ganze besser erst mal an einem Beispiel ausprobieren sollen, anstatt gleich mit beiden Füßen in den Report reinzuspringen. Es sieht mir jetzt doch eher danach aus, dass diese Routine im Frontend realisiert ist, oder ?
Wie auch immer bleibt dennoch das Interesse an einer Antwort zur Frage bzgl. 'sReturnVar2', kann ich aber auch als extra Thread nochmals stellen.
Sorry für die Verwirrung, ich sollte mit Beiträgen wirklich warten, bis ich den Kopf wieder frei habe ...
Ja, diese Frage stand für mich (bis eben) in direktem Zusammenhang mit dem Thema, denn ich konnte im o.g. Ausdruck nicht identifizieren, wo die Druckroutine für die externen Dateien aufgerufen wird. Beim Überprüfen des AfterPrint-Scripts stieß ich dann auf die Variable 'sReturnVar2', bei welcher ich einen Zusammenhang vermutete, zu der ich aber leider keine weiteren Infos finden konnte. Daher meine Frage in diesem Thread. Da hätte ich das Ganze besser erst mal an einem Beispiel ausprobieren sollen, anstatt gleich mit beiden Füßen in den Report reinzuspringen. Es sieht mir jetzt doch eher danach aus, dass diese Routine im Frontend realisiert ist, oder ?
Wie auch immer bleibt dennoch das Interesse an einer Antwort zur Frage bzgl. 'sReturnVar2', kann ich aber auch als extra Thread nochmals stellen.
Sorry für die Verwirrung, ich sollte mit Beiträgen wirklich warten, bis ich den Kopf wieder frei habe ...
Gruß
Geri12
Software-Version: V4.2.5.2
FDB-Version: AvERP2008-A.14
Geri12
Software-Version: V4.2.5.2
FDB-Version: AvERP2008-A.14