Zugriff auf Datei zur Übernahme nach OOO

Allgemeine Diskussionen um die ERP Software AvERP

Moderator: SYNERPY

Antworten
Volker Schulte
Beiträge: 66
Registriert: Mo Sep 06, 2010 10:23 am
Wohnort: Lüdenscheid

Zugriff auf Datei zur Übernahme nach OOO

Beitrag von Volker Schulte »

Hallo zusammen,

es geht mir um die Daten der Struktur-Stückliste mit Herstellerangaben.
Gibt es eine Möglichkeit, diese Daten zu übernehmen um sie dann nach OpenOffice-Calc zu kopieren. Daraus würde ich mir dann eine Mengenübersichts-Stückliste erstellen können.

Gruß Volker
SYN12
Beiträge: 824
Registriert: Mi Mär 17, 2004 12:11 pm

Beitrag von SYN12 »

Die Mengenstückliste können Sie auch direkt in AvERP abrufen. Stellen Sie sich auf die Artikelnummer und betätigen Sie F4. In dieser Informationsanzeige gibt es u.a. den Punkt Mengenstückliste.
MfG SYN12

"Das Gras wächst auch nicht schneller,
wenn man daran zieht."
admin
Site Admin
Beiträge: 2673
Registriert: Di Feb 10, 2004 5:48 am
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von admin »

Nach Aufruf der F4-Funktion können auch hier die Daten an Excel bzw. OOCalc übergeben werden.
Volker Schulte
Beiträge: 66
Registriert: Mo Sep 06, 2010 10:23 am
Wohnort: Lüdenscheid

Beitrag von Volker Schulte »

Hallo zusammen,

vielen Dank für die Beiträge.
Leider funktioniert es nicht so wie ich es mache.

1.) Mengenstückliste ausdrucken
Im 'Stücklistenkopf' gehe ich auf das Feld 'Artikelnummer' und betätige die F4-Taste. Anschließend wähle ich 'Mengenstückliste', 'Stückliste' und 'Konstruktion' aus. Die folgende Frage bestätige ich mit 'JA'.
Die Mengenstückliste wird angezeigt. Beim Versuch die Vorschau zu verwenden oder die Tabelle auszudrucken kommt die Fehlermeldung 'Feldname: ID nicht gefunden.'
Dazu muß ich sagen, dass das Feld 'ID' in der Tabelle gar nicht angezeigt wird.
Was mache ich falsch?

2.) Mengenstückliste nach OpenOffice
Nachdem ich die Schritte unter 1.) bis zur Darstellung der Tabelle 'Mengenstückliste' gemacht habe, klicke ich das Icon für 'Daten direkt an Excel übergeben (min. Vers. 2000) an. Nach der Feldauswahl klicke ich auf 'OK'. Es kommt die Fehlermeldung 'Excel kann nicht gestartet werden oder ist nicht installiert oder zu alte Version.'
Ich habe kein Excel auf meinem Rechner.
Ich habe OpenOfficeCalc geöffnet.
Version ist hier 3.2.1OOO320m18(Build:9502)

(Mit 'Konfiguration' Laden/Speichern/Löschen kann ich nichts anfangen.)

Wie muss ich hier vorgehen?

Gruß Volker
admin
Site Admin
Beiträge: 2673
Registriert: Di Feb 10, 2004 5:48 am
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von admin »

1) Wird nicht funktionieren, soll es auch nicht.

2) AvERP sucht zuerst nach Excel und dann nach OpenOffice. Wird nichts gefunden, kommt die Meldung (Es wird immer auf Excel verwiesen). OpenOffice wird ab Version 3 unterstüzt. Um herauszufinden, was installiert wurde, wird die Registry von Windows ausgelesen. Anscheinend sind hier Einträge nicht vorhanden. Welches Betriebssystem und welche AvERP-Version kommt zum Einsatz?
Volker Schulte
Beiträge: 66
Registriert: Mo Sep 06, 2010 10:23 am
Wohnort: Lüdenscheid

Beitrag von Volker Schulte »

Hallo admin,

bei mir kommt Windows XP Pro SP3 und von AvERP die Software-Version 3.6.0.15 sowie die GDB-Version AVERP2009-A.07 zum Einsatz.

Gruß Volker
SYN17
Beiträge: 79
Registriert: Do Feb 16, 2006 8:10 am

RE: OpenOffice - Verwendung

Beitrag von SYN17 »

Die AvERP-Version 3.6.0.15 unterstützt noch kein OpenOffice.
Auf unserer Homepage im Downloadbereich finden Sie die neuesten Versionen.

Noch ein kleiner Tipp bzgl. Geschwindigkeit.
Wenn Sie außer Deutsch keine Mehrsprachigkeit in AvERP benötigen,
so benennen Sie die Datei DEU.LNG im Unterordner \ML um und erzeugen eine leer Datei mit gleichem Namen.
Volker Schulte
Beiträge: 66
Registriert: Mo Sep 06, 2010 10:23 am
Wohnort: Lüdenscheid

Beitrag von Volker Schulte »

Hallo SYN17,

ich habe mir soeben die neuste Version heruntergeladen und somit keine Daten mehr. Es wird daher etwas dauern, bis das ich neue Ergebnisse habe.

Gruß Volker
admin
Site Admin
Beiträge: 2673
Registriert: Di Feb 10, 2004 5:48 am
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von admin »

Bitte nur die AvERP.exe herunterladen, nicht das komplette Paket mit leerer Datenbank etc.
Volker Schulte
Beiträge: 66
Registriert: Mo Sep 06, 2010 10:23 am
Wohnort: Lüdenscheid

Beitrag von Volker Schulte »

Hallo admin,

ich habe bereits das Komplettpaket installiert.
Das ist in diesem Fall nicht so schlimm, da ich erst etwa 200 Artikel eingegeben hatte.
Aber beim nächsten mal werde ich dann nur die AvERP.exe herunterladen.

Durch das Herunterladen des Komplettpaketes hat sich nun etwas geändert.
Ich habe keine Demodateien mehr, sondern eine leere Datenbank. Bei Anwendung der Hilfe lande ich im Internet.

Es stellt sich mir nun die Frage, ob ich die Datenbank (Demo) herunterladen sollte. Dann wie ich diese Datei einbinde. Was passiert, wenn ich schon Daten eingegeben habe. Werden diese Daten mit der Demo-Datenbank überschrieben?
Ich könnte ja erst einmal ohne Demo versuchen, Daten einzugeben und falls ich nicht klar komme diese Demo-Datenbank anwenden.

Gruß Volker.
syn21
Beiträge: 48
Registriert: Fr Jul 27, 2007 2:02 pm

Beitrag von syn21 »

Hallo!

Beim Download des Komplettpaketes sollten Sie trotzdem eine leere und eine Demodatenbank zur Auswahl haben. Nachdem Sie AvERPStart.exe von Ihrem Desktop ausführen, erhalten Sie ein Anmeldefenster mit Datenbankauswahl, Benutzer und Passwort. Beim ersten müssen Sie AvERPDemo verwenden (Dropdown-Menü), dann öffnen Sie die dementsprechende Datenbank.

Die F1-Hilfe wurde seit der Version 2009 geändert. Durch das Anklicken, werden Sie zu unserer AvERPedia-Seite geleitet. Hier wird aber ebenfalls Hilfestellung geleistet. Zukünftig noch umfangreicher als in der lokalen Hilfe, die Sie kennen. Allerdings müssen Sie nach dem jetzigen Stand ein Suchkriterium in der Suche links eingeben. Am besten den Maskennamen.

Sie müssen die Datenbank nicht separat herunterladen, da Sie im Komplettpaket Inhalt ist. Wenn Sie die Datenbank ersetzen, sind Ihre bestehenden Daten natürlich weg.

Gestatten Sie mir allerdings eine dezente Fragestellung: weshalb geben Sie in die Demodatenbank ca. 200 Artikel ein? Es würde sich nicht empfehlen, falls Sie in Live-Betrieb gehen, die Daten der Demoumgebung in Ihre Firma / Ihre Firmendatenbank einfließen zu lassen.

VG

syn21
Volker Schulte
Beiträge: 66
Registriert: Mo Sep 06, 2010 10:23 am
Wohnort: Lüdenscheid

Beitrag von Volker Schulte »

Hallo syn21,

vielen Dank für die ausführliche Hilfe.

Bei den 200 eingegebenen Artikeln bin ich mir nicht sicher, ob ich diese in eine Demo-Datenbank eingegeben hatte. Ich glaube, in der Datenbank wurde nur ein Artikel angezeigt.
Gestartet hatte ich das Programm immer ohne Auswahl einer Datenbank. Somit gehe ich davon aus, dass es die normale Datenbank war, die ich verwendet hatte.

Gruß Volker
Volker Schulte
Beiträge: 66
Registriert: Mo Sep 06, 2010 10:23 am
Wohnort: Lüdenscheid

Beitrag von Volker Schulte »

Hallo zusammen,

die Datenübergabe nach OpenOfficeCalc funktioniert jetzt mit der neusten AvERP Version.

Vielen Dank nochmals für Eure Hilfe.

Gruß Volker :)
Antworten