Lohnarten

Allgemeine Diskussionen um die ERP Software AvERP

Moderator: SYNERPY

Antworten
cpr
Beiträge: 137
Registriert: Mi Sep 01, 2010 9:31 pm

Lohnarten

Beitrag von cpr »

Ist der Kommentar in der Prozedur P_BSM_STUNDENNACHWEIS
noch korrekt?:
/* Die folgenden Lohnarten müssen mit genau diesen IDs vorhanden sein!!!
27 Nachtschicht ( ehemals 0 )
1 Verfügbarer Feiertag
2 Normalzeit
3 Krank
4 Urlaub
5 Stunden abfeiern
7 Berufsschule
6 Sonderurlaub
8 Messebesuch
*/
Ich habe bereits eine Lohnart "Berufsschule" mit ID 5 in der Tabelle BSLO angelegt -- muss ich diese ID umschreiben? (IBExpert ist vorhanden.)
Ich habe auch einige Sollstunden in BSMP mit "meiner ID 5" drin, die muesste ich dann wohl auch fix umschreiben.
SYN17
Beiträge: 79
Registriert: Do Feb 16, 2006 8:10 am

RE: Procedure: P_BSM_STUNDENNACHWEIS

Beitrag von SYN17 »

Ja, die Kommentare sind noch korrekt. Wenn man diese Druckausgabe nutzen möchte, so muss man die Lohnarten mit den identischen ID-Werten benutzen.
cpr
Beiträge: 137
Registriert: Mi Sep 01, 2010 9:31 pm

Beitrag von cpr »

OK -- ich frug, weil ich in der Doku keinen Hinweis darauf gelesen hatte. Ich lerne erst noch, AvERP im Zusammenspiel mit Doku, Forum und IBExpert-QUelltextstudium zu benutzen -- will hier auch net unnötige Fragen stellen.

Ist die Vorgehensweise, immer gleich auch in den Prozeduren (und anderen Datenbank-Objekten) nachzuschauen, eine gute Art des Umgangs mit AvERP? Wie machen das andere User?
Die "dependences" in IBExpret finde ich ein prima Feature, ist dies der eleganteste Weg zum AvERP-Verstehen?
admin
Site Admin
Beiträge: 2673
Registriert: Di Feb 10, 2004 5:48 am
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von admin »

Dependencys werden auch von uns intensiv verwendet. Gerade auch die Feldabhängigkeiten.

Generell muss man aber nicht in den Quellen nachschauen, wobei das natürlich immer von Vorteil ist, weil man genau sieht, was das System alles macht.
Antworten