Barcode hinterlegen

Allgemeine Diskussionen um die ERP Software AvERP

Moderator: SYNERPY

Antworten
helse
Beiträge: 67
Registriert: Mo Feb 22, 2010 12:47 pm

Barcode hinterlegen

Beitrag von helse »

Hallo,

wir haben die Idee Barcodes für einzelne Artikel zu vergeben.
Bei der Lieferung unserer Artikel ist immer ein Barcode vom Lieferanten aufgedruckt. Wo kann man diese am besten hinterlegen, sodass ich bei einen Wareneingang einfach diesen Code einscannen kann und AvERP dann erkennt um welchen Artikel es sich von der Bestellung handelt.

Hat jemand ein Rat?

Gruß.....
SYN12
Beiträge: 824
Registriert: Mi Mär 17, 2004 12:11 pm

Beitrag von SYN12 »

Hallo,

das ist leider nicht ganz so einfach. In dem Barcode steckt wahrscheinlich nur der EAN oder die Artikelnummer Ihres Lieferanten. Prinzipiell kann man den schon hinterlegen und auch das Finden des Artikels wäre nicht schwierig. Es ist nur die Frage, ob es richtig ist.

Ihr Lieferant schickt Ihnen einen Lieferschein mit 10 Positionen und jeweils einem Barcode, pro Position. Nun gehen Sie in den Wareneingang und wollen den Artikel scannen. Was sollte nun passieren? Der Wareneingang von AvERP bezieht sich nur auf Wareneingangsrückstände, also Artikel die Sie auch beim Lieferanten bestellt haben. Wenn dieser Artikel nicht im Rückstand ist, wird eine Meldung erscheinen.

Vorstellen könnte ich es mir in der Maske Lagereinbuchung. Dort kann man bereits über Schnellsuchefelder nach der Artikelnummer und weiteren Merkmalen suchen. Wenn man nun den Barcode scannt, könnte AvERP alle Rückstände zu diesem Artikel anzeigen und Sie können diese in den Wareneingang übernehmen.

Mit welcher Version von AvERP arbeiten Sie? Haben Sie bereits im Einkauf die Maske "Lagereingbuchung"?

Falls ja, prüfen Sie mal den Inhalt des Barcodes. Steckt dort die Artikelnummer Ihres Lieferanten drin? Wenn können können Sie diese in der Maske Artikelstamm - Lieferant eintragen. Dort gibt es ein Feld für die Artikelnummer des Lieferanten. Ansonsten müsste man dort ein Feld für die EAN Nummer des Lieferanten reinbringen.
MfG SYN12

"Das Gras wächst auch nicht schneller,
wenn man daran zieht."
helse
Beiträge: 67
Registriert: Mo Feb 22, 2010 12:47 pm

Beitrag von helse »

Hallo,

ich denke wir arbeiten mit dieser Version: Ver 2011-A.01. (heruntergeladen Okt. 2010)
Also bei dem Lieferantenbarcode kann man wirklich nichts bestimmen, nur eins ist klar: die ersten 10 stellen sind eindeutig ein Produkt zuzuordnen.

Die Vorstellung von der Benutzung der Barcodes sieht folgendermaßen aus: Wenn ein Paket eintrifft wird an Hand der Lieferscheinnummer die Bestellung bestimmt. Jetzt wird einfach der Barcode eingescannt, jetzt sollte AvERP wissen um welchen Artikel es sich handelt, dann noch die Menge eingeben und fertig.

so sollte es in der Theorie aussehen.

Ist das so möglich?
SYN12
Beiträge: 824
Registriert: Mi Mär 17, 2004 12:11 pm

Beitrag von SYN12 »

Hallo,

in der Maske "Lagereinbuchung" (zu finden im Einkauf) sollte das ganz gut klappen. Dort können Sie die Bestellung suchen und finden dazu alle Bestellrückstände (alle noch nicht gelieferten Positionen aus der Bestell) als Liste. Dann könnten Sie eigentlich auch ganz einfach die Position mit einem Mausklick in den Wareneingang schieben aber Sie könnten die Artikelnummer des Lieferanten (insofern diese im Barcode steckt) aus scannen. Dann müssten Sie aber auch den angesprochenen Mausklick machen, um die Position zu übernehmen und die Menge einzugeben.

Im Endeffekt haben Sie mit dem Scannen des Barcodes sogar einen Arbeitsschritt mehr.
MfG SYN12

"Das Gras wächst auch nicht schneller,
wenn man daran zieht."
Antworten