Hallo
mal eine Frage : wie häufig gibt es denn im Rahmen eines Servicevertrages für eine Version 2011 typischerweise 'allgemeine' Serivce-Patches.
und wieviele hat es denn in 2011 bislang gegeben?
Frage zu Patches in Serviceverträgen..
Moderator: SYNERPY
-
martin.h
- Beiträge: 38
- Registriert: Fr Dez 26, 2008 11:29 pm
- Wohnort: Langensendelbach
Frage zu Patches in Serviceverträgen..
mit freundlichen Grüßen
Martin H.
.... seit 2009 in sukzessiver Einführung AVERP .....
nächstes Thema: Chargenverwaltung im Sinne des Materialnachweises nach EN10204 3.1
z.B. für die Druckbehälterverordnung 97/23/EC
nebenbei Zeiterfassung....
Martin H.
.... seit 2009 in sukzessiver Einführung AVERP .....
nächstes Thema: Chargenverwaltung im Sinne des Materialnachweises nach EN10204 3.1
z.B. für die Druckbehälterverordnung 97/23/EC
nebenbei Zeiterfassung....
-
SYN12
- Beiträge: 824
- Registriert: Mi Mär 17, 2004 12:11 pm
Hallo,
die aktuelle Versionsnummer lautet: Ver 2011-A.02
Das A steht für die aktuelle Releaseversion. Bei der Beta steht hier ein B.
Das .02 steht für die Version. Es gibt aktuell also 2 Patches von der Version.
Eine Dritte ist aktuell geplant.
Über die Patches werden keine neuen Funktionen integriert, sondern ausschließlich Fehler behoben.
Die Patches stellen wir sehr gerne kostenfrei zum Download bereit.
die aktuelle Versionsnummer lautet: Ver 2011-A.02
Das A steht für die aktuelle Releaseversion. Bei der Beta steht hier ein B.
Das .02 steht für die Version. Es gibt aktuell also 2 Patches von der Version.
Eine Dritte ist aktuell geplant.
Über die Patches werden keine neuen Funktionen integriert, sondern ausschließlich Fehler behoben.
Die Patches stellen wir sehr gerne kostenfrei zum Download bereit.
MfG SYN12
"Das Gras wächst auch nicht schneller,
wenn man daran zieht."
"Das Gras wächst auch nicht schneller,
wenn man daran zieht."