Fehlermeldung: ISC ERROR CODE:335544665

Allgemeine Diskussionen um die ERP Software AvERP

Moderator: SYNERPY

Antworten
marcelnett
Beiträge: 29
Registriert: Mo Mär 28, 2011 10:15 am
Wohnort: Mehren

Fehlermeldung: ISC ERROR CODE:335544665

Beitrag von marcelnett »

Hallo

bei mir ist die folgende Fehlermeldung aufgetaucht:

ISC ERROR CODE:335544665

IDC ERROR MESSAGE:
violation of PRIMARY or UNIQUE KEY constraint "UK_BZEI" on table
"BZEI"
At trigger `V_BZEI_BIUD0`line:131, col:1


Jetzt folgende Frage was bedeutet diese Fehlermeldung weil ich kann dadurch in der CAD-Zeichnungsverwaltung nicht abspeichern, obwohl ich extra einen Artikel dafür angelegt habe.
MFG

Marcel Nett
miboe
Beiträge: 1295
Registriert: Fr Jul 28, 2006 9:13 am

Beitrag von miboe »

Die Zeichnungsnummer ist doppelt. Haben Sie einen Nummernkreis für die Zeichnungen angelegt oder haben Sie die Nummer von Hand vergeben?

Gruß
Michael
Nur wer das Unmögliche versucht, wird das Machbare erreichen!
--
Datenbank: 2012-A02
Programm: 4.2.5.65
OS: Win 7 Pro / Ubuntu 10.04.3
marcelnett
Beiträge: 29
Registriert: Mo Mär 28, 2011 10:15 am
Wohnort: Mehren

Beitrag von marcelnett »

Ich habe keinen Nummernkreis für die Zeichnungen angelegt da die Zeichnungen auf Zeichnungsnummern basieren, bei denen ich keinen Nummernkreis anwenden kann.

da gibt es nämlich verschiedene Zeichnungsnummer.
Manche sehen so aus 100-200-005
andere wiederum können so aussehen 100-600-021;100-100-...;100-300-...;100-400-...;100-500-...;100-700-... etc.

Und ich weiß nicht wie ich dort einen Nummernkreis anlegen kann.
MFG

Marcel Nett
miboe
Beiträge: 1295
Registriert: Fr Jul 28, 2006 9:13 am

Beitrag von miboe »

Guten Morgen,

das sieht mir in der Tat nicht danach aus, daß man es sinnvoll mit einem automatisierten Nummernkreis abbilden könnte. Dann bleibt noch die Frage: haben Sie die Fehlermeldung schon beim ersten Datensatz oder erst beim zweiten (oder dritten ...) den Sie anlegen? Haben Sie aus Versehen eine Zeichnungsnummer manuell doppelt eingegeben?

Gruß
Michael
Nur wer das Unmögliche versucht, wird das Machbare erreichen!
--
Datenbank: 2012-A02
Programm: 4.2.5.65
OS: Win 7 Pro / Ubuntu 10.04.3
marcelnett
Beiträge: 29
Registriert: Mo Mär 28, 2011 10:15 am
Wohnort: Mehren

Beitrag von marcelnett »

Hallo

Die Fehlermeldung kam erst bei dem fünften Datensatz.

Ich hab mal geguckt ob ich die Zeichnungsnummer doppelt vergeben habe, aber dies ist nicht der Fall es sei den dass es auf die letzte Ziffer ankommt die gibt es dann mehrmals.
Aber Averp kann doch unterscheiden ob da 100-200-001 steht oder 100-600-001?
Wenn nich dann hab ich ein Problem.
MFG

Marcel Nett
miboe
Beiträge: 1295
Registriert: Fr Jul 28, 2006 9:13 am

Beitrag von miboe »

Ein Unique-Key ist ein Schlüssel, der einen Feldwert (oder eine Kombination von Feldwerten) auf Eindeutigkeit prüft. Dabei ist "eindeutig" im üblichen Sinn des Wortes gemeint und bezieht sich auf den kompletten Inhalt des Feldes. Also sind ihre zwei Beispielwerte gültig.

Ich schaue mir den genannten Unique gleich mal an, ob der sich noch auf andere Felder bezieht und deswegen Stress macht. Damit ich das nachvollziehen kann nochmal Ihr "Vorhaben": zu EINEM Artikel MEHRERE Zeichnungen mit UNTERSCHIEDLICHEN Zeichnungsnummern. Korrekt? Und das scheitert an der Anlage des Stammdatansatz für die Zeichnung?

Gruß
Michael
Nur wer das Unmögliche versucht, wird das Machbare erreichen!
--
Datenbank: 2012-A02
Programm: 4.2.5.65
OS: Win 7 Pro / Ubuntu 10.04.3
marcelnett
Beiträge: 29
Registriert: Mo Mär 28, 2011 10:15 am
Wohnort: Mehren

Beitrag von marcelnett »

Hallo
Mein Vorhaben:

Eine Stückliste mit mehrern Artikeln. Zu jedem Artikel EINE Zeichnungsnummer.
MFG

Marcel Nett
miboe
Beiträge: 1295
Registriert: Fr Jul 28, 2006 9:13 am

Beitrag von miboe »

Okay, dann mal der Reihe nach :)

Erst die Fehlermeldung:
Die Fehlermeldung wird vom Feld Datei verursacht, beschriftet ist das Feld in der Maske mit Dateiname. Das ist an der Stelle auch wichtig und korrekt, da es hier ja um eine echte CAD-Datenverwaltung geht, und da MUSS jeder Datensatz genau eine CAD-Datei referenzieren. Die "echte" Zeichnungsverwaltung, die Sie sich da ausgesucht haben, ist auch nicht so ohne.

Dann ihr Anforderung:
Deswegen die Frage: wollen Sie wirklich das ganze mit einer echten CAD-Anbindung fahren oder geht es "nur" darum eine Verknüpfung zwischen einem Artikel und einer Zeichnung zu haben, ohne daß Averp das irgendwie steuert? Das ginge nämlich über die Maske "Zeichnungen" im Bereich Stammdaten --> Artikel --> Zeichnungen viel einfacher. Und dort kann man auch einen Pfad zu einer Datei hinterlegen.

Gruß
Michael
Nur wer das Unmögliche versucht, wird das Machbare erreichen!
--
Datenbank: 2012-A02
Programm: 4.2.5.65
OS: Win 7 Pro / Ubuntu 10.04.3
marcelnett
Beiträge: 29
Registriert: Mo Mär 28, 2011 10:15 am
Wohnort: Mehren

Beitrag von marcelnett »

hallo

Es geht mir darum, dass in der Stückliste auch die Zeichnungsnummer steht
MFG

Marcel Nett
miboe
Beiträge: 1295
Registriert: Fr Jul 28, 2006 9:13 am

Beitrag von miboe »

Okay verstanden. Dann gibt's vier Möglichkeiten zur Auswahl:

a) In den Stücklistenspositionen ist das Feld Zeichnungsnummer ein reines Textfeld und damit nach Belieben bearbeitbar. Vorteil: sehr einfach. Nachteile: das dürfte nicht auf Dauer so bleiben und kann ohne Vorwarnung so umgebaut werden wie im Teilestamm, wird ein Artikel auf mehreren Stücklisten als Position verwendet ist der Pflegeaufwand de facto schnell nicht mehr machbar

b) Im Artikelstamm anstelle des Feldes Zeichnung das Feld mit der Kundenzeichnungsnr. verwenden. Auch ein reines Textfeld, aber zentral gepflegt und gilt damit für alle Vorkommen des Artikels auf der Stückliste. Nachteil: das Druckformular müßte umgebaut werden, so dass es anstatt der KuZeiNr aus der Stücklistenposition die aus dem Artikelstamm zieht. Dauert 10 Minuten ... beim ersten Mal vielleicht 30 ...

c) Im Artikelstamm das Unterprogramm ZEICHNUNGEN verwenden. Es greift auf die zuvor erwähnte einfache Zeichnungsverwaltung zurück. Zeichnungen werden als eigene Datensätze gepflegt, das kann ein Vor- oder Nachteil sein, je nachdem wie man es sieht. Ich würde es als Vorteil sehen, da bei uns die Stammdatenverwaltung für Zeichnungen und Artikel an unterschiedlichen Stellen passieren, der Pflegeaufwand ist damit aber natürlich etwas höher als zuvor. UND: auch hier muss das Druckformular angepaßt werden und eventuell ist die Anpassung hier etwas schwieriger

d) Das "echte" Feld Zeichnungsnummer verwenden und mit der großen Zeichnungsverwaltung arbeiten. Erscheint mir angesichts der Anforderung als sehr überzogen. Bei uns im Haus gibt es dafür den Spruch: Goldfischteich geplant, Hallenbad gebaut ...

Konkret folgender Vorschlag: mit Version b) anfangen zum Eingewöhnen. Will man das dann ausbauen zu Version c) können die vorhandenen Zeichnungsnummern genutzt werden, um die notwendigen Datensätze in der kleinen Zeichnungsverwaltung anzulegen UND mit den passenden Artikeln zu verknüpfen. Das kann man mit einer SQL-Prozedur mit vielleicht 30 Zeilen Code erledigen. Und Version c) kann man auf dem gleichen Weg dann irgendwann zu Version d) aufbohren. Wobei Version d) nur dann wirklich sinnvoll ist, wenn man ein passendes CAD-System im Haus hat oder sich Averp ans eigene CAD-System anpasst.

Gruß
Michael
Nur wer das Unmögliche versucht, wird das Machbare erreichen!
--
Datenbank: 2012-A02
Programm: 4.2.5.65
OS: Win 7 Pro / Ubuntu 10.04.3
marcelnett
Beiträge: 29
Registriert: Mo Mär 28, 2011 10:15 am
Wohnort: Mehren

Beitrag von marcelnett »

Dann die nächste frage wie ändere ich die Druckformulare?
Ich hab mir diese zwar schon angeguckt, aber ich blicke da nicht durch.
MFG

Marcel Nett
admin
Site Admin
Beiträge: 2673
Registriert: Di Feb 10, 2004 5:48 am
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von admin »

Im Bereich "Formulare" unseres Forums findet sich hierzu einiges. Beispielsweise http://www.synerpy.de/phpBB2/viewtopic.php?t=1017.
Antworten