Stücklisten, Anzahlberechnung, Menge und Anzahl

Allgemeine Diskussionen um die ERP Software AvERP

Moderator: SYNERPY

Antworten
cpr
Beiträge: 137
Registriert: Mi Sep 01, 2010 9:31 pm

Stücklisten, Anzahlberechnung, Menge und Anzahl

Beitrag von cpr »

Hallo,

ich erstelle derzeit eine Stückliste, aus der Zeichnung entnehme ich folgendes Bestandteil (nebst anderen):
- 2x Stahlwelle Artikelnr. 56007352 mit je 3595mm Länge

1.) Kann ich in der Stücklistenposition und in Kombination mit Pflege des Artikelstamms die 56007352 so pflegen, dass mir die die "Anzahlberechnung" hilft, oder greift die nur bei Materialien mit LBT?

Denn die "Stückliste aufgelöst" bringt eine seltsame Anzahl:

Bild

Bild

Ist das quasi nur ein Formularfehler?

.
.
Hier meine vermutlich relevanten Artikelstammdaten:
Bild
Bild
Bild

Hab ich die Frage eigentlich schon einmal gestellt?!? *g* Deja-vu... ;)
NPLADMIN
Beiträge: 163
Registriert: Di Okt 07, 2008 7:54 am
Wohnort: Oxbüll / Wees

Beitrag von NPLADMIN »

Hallo cpr,

sieht für mich ganz nach Formularfehler aus.
Scheint als wenn auf die falsche Mengeneinheit zugegriffen wird.

Welchen Beleg nutzen Sie?
Gruß
KTS

AvERP-Exe: 4.2.1.6
Datenbank: AvERP2009-A.01
_________________________
Suchen heißt finden und je mehr man sucht um so mehr findet man. ;-)
cpr
Beiträge: 137
Registriert: Mi Sep 01, 2010 9:31 pm

Beitrag von cpr »

Das ist FRDBSAS_AUFGELOEST

Hab grad gesehen, dass voreingestellt ist:
Ebene xx
mit Menge J
Menge auflösen J

Setze ich "Menge auflösen" auf N, dann kommt das korrekte Ergebnis heraus:
Bild

Das verstehe ich nicht ganz, denn der Code im Formular sagt

Code: Alles auswählen

  if ([MitMenge] = 'J') then
    GesAnzahl :=  iAnzahl * [q_rep2."STCKZAHL_SUM_OUT"]
  else
    GesAnzahl := iAnzahl;
Ich hätte jetzt nicht [MitMenge] erwartet, denn das Verhalten des Ausdrucks lässt sich über das "Vordruck-Daten-Formular-Feld "edMenge", nicht "edMitMenge" beeinflussen.

qrep2 ist ein Aufruf von P_BSAS_AUFL:

Code: Alles auswählen

SELECT VA.* FROM 
P_BSAS_AUFL(:BSAS_ID,:EBENE,000,'K',0,:STCKZAHL_IN) 
VA WHERE (VA.EBENE_OUT >= 1) AND
              (VA.EBENE_OUT <= :nEBENE)
ORDER BY VA.SORTIERUNG_OUT

Ich könnte mir wohl behelfen, indem ich herausfinde, wie ich die Vorbelegungen ändere und "edMenge" auf N setze.
Dann scheint zumindest der Ausdruck zu stimmen.
Bild


Im nächsten Schritt, wenn ich die Stücklisten fertig habe, muss ich den Datenbestand mal in aller Ruhe in ein Testsystem kopieren und herausfinden, welche Dispositionsvorschläge dabei herauspurzeln.
NPLADMIN
Beiträge: 163
Registriert: Di Okt 07, 2008 7:54 am
Wohnort: Oxbüll / Wees

Beitrag von NPLADMIN »

Welche Datenbankversion nutzen Sie?

Bei mir sieht der Code im Memo8 so aus:

Code: Alles auswählen

begin
  memo.clear;
  if ([MengeDrucken] <> 'N') then
  begin
    A := 0.0;

    if ([MitMenge] = 'J') then
      A := [q_rep2."STCKZAHL_SUM_OUT"]
    else
      A := [q_rep3."STCKZAHL"];

    memo.add(FormatFloat('#,##0.####',A));
  end;
end
Um die Vorbelegung zu ändern im OnFormShow

Code: Alles auswählen

  MaskEdit_1.Text := '01';
  edmitMenge.text := copy(frmData.sJaNein,1,1);
//  edMenge.text := copy(frmData.sJaNein,1,1); <- ändern in  edMenge.text := copy(frmData.sJaNein,2,1); 
  edSubTyp.text := copy(frmData.sJaNein,2,1);
  Menge.text := '1';
Gruß
KTS

AvERP-Exe: 4.2.1.6
Datenbank: AvERP2009-A.01
_________________________
Suchen heißt finden und je mehr man sucht um so mehr findet man. ;-)
cpr
Beiträge: 137
Registriert: Mi Sep 01, 2010 9:31 pm

Beitrag von cpr »

Stimmt, wollte schon immer mal die Signatur auf "immer anzeigen" einstellen! ;)

Danke für den Hinweis auf "OnFormShow", so tief bin ich noch nicht in der Materie drin...
Hab die Vorbelegung damit bereits ändern können! :)
--
Client: 4.2.5.42
Datenbank AVERP2011-A.02
Antworten