Hallo,
wie funktioniert die Synchronisation zwischen der Stückliste und dem Arbeitsstammplan im Artikelstamm? Für gewöhnlich wird doch zuerst eine Stückliste angelegt (unbedingt Lager eintragen im Stücklistenkopf) und dann ein Arbeitsstammplan. Wenn aber nun eine Änderung in der Stückliste stattfindet, wird diese im Arbeitsstammplan akualisiert bzw. synchronisiert? Unter welchen Umstände klappt diese Synchronisation nicht?
Ich bräuchte dazu ein paar Informationen.
Vielen Dank im Voraus.
David
Synchronisation zwischen Stückliste und Arbeitsstammplan
Moderator: SYNERPY
-
MD10
- Beiträge: 328
- Registriert: Mo Sep 29, 2008 1:10 pm
Synchronisation zwischen Stückliste und Arbeitsstammplan
-----------------------------------
SW-Version: 6.8.6.0
GDB-Version: AvERP2020.01
WI-V2.5.9.27139 Firebird V2.5
SW-Version: 6.8.6.0
GDB-Version: AvERP2020.01
WI-V2.5.9.27139 Firebird V2.5
-
UliS
- Beiträge: 400
- Registriert: Fr Mai 26, 2006 3:44 pm
- Wohnort: Velbert-Langenberg
Wie schon bemerkt, wesentlich für die Synchronisation zwischen Stückliste und Material im Arbeitsplan ist der Eintrag des "Arbeitsplan-Lager" in der Stückliste. Wenn ein Lager eingetragen wird, wird geprüft, ob es einen Arbeitsplan gibt, dieser ggf. angelegt und die Materialpositionen aus der Stückliste übernommen.
Die Materialliste im Arbeitsplan kann dann weiter verändernt werden. Änderungen in den Stüli-Positionen schlagen nicht mehr in die Materialliste durch.
Wenn das denoch gewünscht wird, hilft:
- Löschen Material aus Arbeitsplan
- Änderung Stückliste Lager auf "LEER"
- Änderung Stückliste Lager auf <das Fertigungs-Lager>
Näheres in P_BSAS_IN_BSAP aufgerufen über After Update Trigger on BSAS.
Die Materialliste im Arbeitsplan kann dann weiter verändernt werden. Änderungen in den Stüli-Positionen schlagen nicht mehr in die Materialliste durch.
Wenn das denoch gewünscht wird, hilft:
- Löschen Material aus Arbeitsplan
- Änderung Stückliste Lager auf "LEER"
- Änderung Stückliste Lager auf <das Fertigungs-Lager>
Näheres in P_BSAS_IN_BSAP aufgerufen über After Update Trigger on BSAS.
Gruß U.Schmidt
Wenn ich weiß, wo ich suchen muß ist OpenSource besser als jede Dokumentation
aktuelle Erkenntnisse mit:
Software-Version 6.11.5
FDB 2023.02 / 2024 FB04 schon mal installiert
Wenn ich weiß, wo ich suchen muß ist OpenSource besser als jede Dokumentation
aktuelle Erkenntnisse mit:
Software-Version 6.11.5
FDB 2023.02 / 2024 FB04 schon mal installiert
-
MD10
- Beiträge: 328
- Registriert: Mo Sep 29, 2008 1:10 pm
Vielen Dank. Ich verstehe nur nicht warum AvERP bei manchen Artikel die Materialpositionen im Arbeitsstammplan ändert (synchronisiert), bei Änderung der Stücklistenpositionen und bei anderen nicht.
Weiterhin verstehe ich auch nicht warum es mit "Absicht" so gehalten wird, dass die Materialpositionen nach Erstellung nicht mehr angefasst werden, wäre eigentlich eine Arbeitserleichterung bei extrem langen Stücklisten.
Bitte vielmals um Entschuldigung aber P_BSAS_IN_BSAP über After Update Trigger on BSAS habe ich garnicht verstanden (bin leicht fortgeschrittener Laie). Wenn das die Lösung ist bitte ich um eine Erklärung wie das geht. Das wäre sehr nett!
Danke
David
Weiterhin verstehe ich auch nicht warum es mit "Absicht" so gehalten wird, dass die Materialpositionen nach Erstellung nicht mehr angefasst werden, wäre eigentlich eine Arbeitserleichterung bei extrem langen Stücklisten.
Bitte vielmals um Entschuldigung aber P_BSAS_IN_BSAP über After Update Trigger on BSAS habe ich garnicht verstanden (bin leicht fortgeschrittener Laie). Wenn das die Lösung ist bitte ich um eine Erklärung wie das geht. Das wäre sehr nett!
Danke
David
-----------------------------------
SW-Version: 6.8.6.0
GDB-Version: AvERP2020.01
WI-V2.5.9.27139 Firebird V2.5
SW-Version: 6.8.6.0
GDB-Version: AvERP2020.01
WI-V2.5.9.27139 Firebird V2.5
-
UliS
- Beiträge: 400
- Registriert: Fr Mai 26, 2006 3:44 pm
- Wohnort: Velbert-Langenberg
Tut mir leid mit meinem Hinweis auf die Geschäftslogik in der Datenbank, AvERP ist schon komplex genug, ich wollte keine neue Baustelle aufmachenMD10 hat geschrieben:
Bitte vielmals um Entschuldigung aber P_BSAS_IN_BSAP über After Update Trigger on BSAS habe ich garnicht verstanden (bin leicht fortgeschrittener Laie). Wenn das die Lösung ist bitte ich um eine Erklärung wie das geht. Das wäre sehr nett!
Danke
David
Habe halt die Möglichkeit bei unerklärlichem Verhalten von AvERP, per IB-Expert zu rätseln, was man sich bei SYNERPY gedacht hat - manchmal hilft es - oft steigt die Verwirrung - aber es kostet immer viel Zeit
Dafür, das StüLI- Änderungen nicht automatisch auf den abhängigen Arbeitsplan durchschlagen habe ich Verständnis... das deckt den Anwendungsfall - CAD bestimmt Stückliste der mechanischen Komponenten - kümmert sich aber nicht um elektrische Steuerung. Die nötigen Materialien werden direkt in den Arbeitsplan eingepflegt. Es wäre ärgerlich, wenn diese direkten Änderungen durch Automatik überschrieben würden...
Ärgerlich aber auch, wenn die Material- und Stückliste umfangreich ist, das positionsweise Löschen der Materialpositionen vor der Neuübertragiung erscheint so nicht praktikabel. Stellt sich die Frage inwieweit Arbeitsgänge im Arbeitsplan gepflegt sind - wenn nicht oder einfach neu zu erfassen, ist die Neuübertragung über Löschen Arbeitsplan Neueintrag Arbeitsplan-Lager ggfs. schneller
Hilft vielleicht der Knopf "Übernahme aus Stückliste" in Arbeitsplan - Material? Hier werden Stücklistenpositionen angezeigt, die nach Markieren ans Material angefügt werden.
Gruß U.Schmidt
Wenn ich weiß, wo ich suchen muß ist OpenSource besser als jede Dokumentation
aktuelle Erkenntnisse mit:
Software-Version 6.11.5
FDB 2023.02 / 2024 FB04 schon mal installiert
Wenn ich weiß, wo ich suchen muß ist OpenSource besser als jede Dokumentation
aktuelle Erkenntnisse mit:
Software-Version 6.11.5
FDB 2023.02 / 2024 FB04 schon mal installiert
-
MD10
- Beiträge: 328
- Registriert: Mo Sep 29, 2008 1:10 pm
ist im Moment unsere Praxis. Leider für die Kollegen immer noch zu aufwendig. Ich denke ich habe noch viel Trostarbeit vor mirHilft vielleicht der Knopf "Übernahme aus Stückliste" in Arbeitsplan - Material?
-----------------------------------
SW-Version: 6.8.6.0
GDB-Version: AvERP2020.01
WI-V2.5.9.27139 Firebird V2.5
SW-Version: 6.8.6.0
GDB-Version: AvERP2020.01
WI-V2.5.9.27139 Firebird V2.5