AVERP 2012 "illegal" ?

Allgemeine Diskussionen um die ERP Software AvERP

Moderator: SYNERPY

Antworten
mbgs
Beiträge: 17
Registriert: Sa Dez 10, 2011 9:06 pm
Kontaktdaten:

AVERP 2012 "illegal" ?

Beitrag von mbgs »

Hallo,

wegen nervigem "SPAM" von HK-Software und dem fehlendem "unsubscribe"-Link habe ich mich heute bei IBExpert beschwert... Meine "Daten" wurden gelöscht, aber ich habe von denen auch einen Seitenhieb bekommen, den ich hier mal reinstellen möchte.

Kurz: Nach deren Meinung setze ich AVERP "illegal" ein, weil ich nicht extra ein in AVERP enthaltenes Modul lizenziert habe.

Dazu bitte mal ein Statement von Synerpy:
HK-Software hat geschrieben:Nun denn, ich will Sie nur mal nebenbei darauf hinweisen, das Sie als Averp Anwender eine
eine unlizensiertes IBExpert Modul auf Ihrem Server einsetzen. Das wird auch nicht dadurch
legal, das Sie unwissentlich dieses Modul von einer dritten Person installiert bekommen,
wenn diese dabei über keine gültige Lizenz verfügt.

Das nur dazu ...

Wir wünschne Ihnen viel Erfolg beim Einsatz sogenannter freier Software

--
Mit freundlichen Grüßen / Kind regards
Holger Klemt
miboe
Beiträge: 1295
Registriert: Fr Jul 28, 2006 9:13 am

Beitrag von miboe »

@mbgs
Kam denn von HK eine Info, um welche Komponente es da geht? Wahrscheinlich ist das auch die Komponente, die bei Versuch eine 2013er Datenbank mit dem freien IBexpert zu öffnen die Fehlermeldung verursacht.

@synerpy
Wenn es machbar wäre, das Statement bitte hier ins Forum und nicht per PM, weil das sicher auch andere interessiert.

Danke und Gruß
Michael
Nur wer das Unmögliche versucht, wird das Machbare erreichen!
--
Datenbank: 2012-A02
Programm: 4.2.5.65
OS: Win 7 Pro / Ubuntu 10.04.3
mbgs
Beiträge: 17
Registriert: Sa Dez 10, 2011 9:06 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von mbgs »

Nein, mehr Infos gab es nicht!

Und zur "freien Version" von IBExpert:
Die letzte "freie Version" (Personal) von IBExpert hat auch die Zusammenarbeit mit der von mir verwendeten 2012er-Datenbank verweigert!
Nur ein "Rückgriff" (man sollte seine Downloads archivieren) auf eine ältere Version lässt den Zugriff noch zu.

Wer also noch eine alte Version von IBExpert irgendwo runfliegen hat, und ab und an mal auf seine 2012er AVERP-Datenbank zugreifen möchte, sollte sich unbedingt das Setup der "Personal" archivieren!

Gruß
C. Reiche
miboe
Beiträge: 1295
Registriert: Fr Jul 28, 2006 9:13 am

Beitrag von miboe »

Aha ... ich benutze seit 2011 eine lizenzierte IBexpert, deswegen war mit das nicht aufgefallen. Und an dem einen Arbeitsplatz wo die Personal drauf ist, handelt es sich um eine 2010er Version ...

Was ich aber nicht verstehe ist, um welche Komponente es sich da handelt, die IN DER DATENBANK drin ist. Wenn es irgendwas im Frontend wäre, würde ich das verstehen, aber in der Datenbank ... :shock: :? :?:

Warten wir mal ab ...

Gruß
Michael
Nur wer das Unmögliche versucht, wird das Machbare erreichen!
--
Datenbank: 2012-A02
Programm: 4.2.5.65
OS: Win 7 Pro / Ubuntu 10.04.3
miboe
Beiträge: 1295
Registriert: Fr Jul 28, 2006 9:13 am

Beitrag von miboe »

Frage an Synerpy: Kann das ganze vielleicht daran liegen, dass sich in die ausgelieferten Datenbanken einige IBE$ Objekte eingeschlichen haben? So sachen wie die Versions-Historie zum Beispiel ... und gerade die Versionshistorie ist ein Feature, was die Private Edition vom IBexpert nicht hat!

Sowas taucht erstmals in einer 2011er Datenbank bei mir hier auf, in den 2010er und davor war mir sowas nie untergekommen ...

Gruß
Michael
Nur wer das Unmögliche versucht, wird das Machbare erreichen!
--
Datenbank: 2012-A02
Programm: 4.2.5.65
OS: Win 7 Pro / Ubuntu 10.04.3
admin
Site Admin
Beiträge: 2673
Registriert: Di Feb 10, 2004 5:48 am
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von admin »

Ja, ja, der liebe Herr Klemt. :)

Das Thema ist folgendes: Wir haben eine VAR-Lizenz von IBExpert. Die ist teuer, aber es berechtigt uns, all unseren Kunden kostenlos IBExpert zu installieren. An sich eine schöne Sache, aber nur dumm für HK-Software, da wir ein kostenloses System haben und wenn wir bei jedem Download IBExpert verschenken, sich selbiges wohl eher schlecht verkaufen lässt. Da Herr Klemt gerne Porsche fährt und Privatflugzeug fliegt, würde das ein Problem darstellen. Also hatte man sich geeinigt, dass wir für AvERP eine spezielle Version der IBSkript.dll bekommen. Die braucht man zwar generell nicht für AvERP, aber dann und wann ist sie ganz hilfreich und gemäß unserer Lizenz hätten wir sie ja sowieso verteilen dürfen. Das war dann auch jahrelang so, bis uns eine Rechnung über plusminus €4.000 ins Haus geflattert kam. Auf die Frage unsererseits, was das denn nun wäre, wurde geantwortet, dass unsere Lizenz ausgelaufen sein und man nun eben eine Verlängerung bezahlen müsse. Auf unseren Hinweis, dass wir die VAR-Lizenz nicht verlängern wollen (Updates von IBExpert bringen unserer Meinung nach nur mehr, nicht weniger Fehler), unsere Skript-Datei aber damit nichts zu tun hätte, kam leider keine Antwort an uns.

Die Antwort die kam, war das Sperren der IBExpert.exe für AvERP.

Uns ist weiterhin schleierhaft:
1. Warum wir gezwungen werden sollten, IBExpert zu verlängern.
2. Warum, wenn es denn nur um die Skript-DLL geht, nicht nur €590 anberaumt wurden, gemäß IBExpert-Preisliste.
3. Was denn bitte illegal sein soll??? Selbst, wenn wir das Programm installiert haben, dann wäre das im Rahmen der VAR-Lizenz auch unser Recht gewesen.
4. Warum man mit seinen Kunden so umspringt (damit meine ich nicht uns): Wir haben zahlreiche Kunden, die sich doch sehr gewundert haben, dass Ihre gekaufte IBExpert-Lizenz nach einem Update eben nicht mehr mit AvERP funktioniert hat. Also in einer Nacht-und-Nebelaktion einfach die Bedingungen mit dem freundlichen Verweis auf eine "Enterprise" Version für €500 mehr verändert wurden.

Übrigens: Vor 5 Jahren hatten wir unsere Lizenzverlängerungen kostenlos bekommen, da wir einer der besten IBExpert-Reseller waren (fünfstellig). Von diesem Handshake-Agreement wollte man in Oldenburg dann aber eines Tages auch nichts mehr wissen und ab dann hatten wir eben gezahlt.
Antworten