Forderungsausfall

Allgemeine Diskussionen um die ERP Software AvERP

Moderator: SYNERPY

Antworten
miboe
Beiträge: 1295
Registriert: Fr Jul 28, 2006 9:13 am

Forderungsausfall

Beitrag von miboe »

Hallo und Guten Morgen,

ich hänge gerade an einer eigentlich sehr normalen Aufgabenstellung, die im Geschäftsverkehr immer wieder mal vorkommt:

Ein Kunde hat eine Rechnung erhalten und geht dann in die Insolvenz. Mahnverfahren kann man also vergessen, man weiß, dass da nichts mehr zu holen ist. Seine Rechnung steht aber unverändert als offener Posten im System. Damit stimmt die Summe der OP's nicht und vor allem fliegt die Rechnung unnötigerweise im Zahlungsbuch rum.

Damit die spannende Frage: wie bildet man in AvERP einen Forderungsausfall ab. Ich weiß, dass das eigentlich in die Fibu gehört, aber bei einer Anbindung zwischen AvERP und Fibu wäre es schon hilfreich, wenn die OP-Summe deckungsgleich ist.

Das erstellen einer Gutschrift fällt aus, da das buchhalterisch falsch wäre!

Viele Grüße
Michael
Nur wer das Unmögliche versucht, wird das Machbare erreichen!
--
Datenbank: 2012-A02
Programm: 4.2.5.65
OS: Win 7 Pro / Ubuntu 10.04.3
admin
Site Admin
Beiträge: 2673
Registriert: Di Feb 10, 2004 5:48 am
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von admin »

Bei den Kundenrechnungen gibt es ein Utlity "Kundensaldo komplett abgleichen".
Antworten