Rechnung von Teillieferungen, Fehlermeldung

Allgemeine Diskussionen um die ERP Software AvERP

Moderator: SYNERPY

Antworten
PaGL
Beiträge: 627
Registriert: So Mär 05, 2006 5:30 pm

Rechnung von Teillieferungen, Fehlermeldung

Beitrag von PaGL »

Hallo,
bin auf folgendes Problem gestoßen.
Möchte von Teil-Lieferungen entsprechende Teilrechnungen erstellen. Das funktioniert, sofern die Teilrechnungen in chronologischer Reihenfolge zu den Lieferscheinen erstellt werden.

Leider habe ich nun das Problem, dass ich die Reihenfolge nicht einhalten kann, mit der Folge, dass auf der Rechnung, bzw in der Maske -Kundenrechnung Positionen- die Lieferschein Nr nicht korrekt dargestellt wird.

Gibt es die Möglichkeit die Reihenfolge zu bestimmen ?

Klicke ich das 3Punktefeld von Lieferschein Nr. (BRLS_MASKENKEY) in -Kundenrechnung-Positionen- an, bekomme ich folgende Fehlermeldung:
DynamicSQLError
SQL error code = -206
Column unknown
LI
At line 2, column 21


Das Gleiche gilt analog zu -Kundenlieferschein Positionen-.

Welche Ursache hat die Fehlermeldung ?

Gruß
PaGl

Averp 2014.02
SYN42
Beiträge: 99
Registriert: Mo Mär 05, 2012 1:58 pm

Re: Rechnung von Teillieferungen, Fehlermeldung

Beitrag von SYN42 »

Guten Tag!

Ich kann den Fehler in der aktuellen AVERP2014.02 nicht reproduzieren.
Hierfür bin ich folgendermaßen vorgegangen:

Auftrag mit 2 Positionen:

Lieferschein 1: Teilmenge von Position 1
Lieferschein 2: Position 2 komplett
Lieferschein 3: Restmenge von Position 1

Rechnung zu Lieferschein 3 -> Druck -> OK
Rechnung zu Lieferschein 1 -> Druck -> OK
Rechnung zu Lieferschein 2 -> Druck -> OK

Mit der Umstellung der Verkaufslogik bei unserem letztjährigen Release wurden diese Sachverhalte bereits intensiv getestet. Bitte teilen Sie mir mit, falls Sie eine andere Vorgehensweise wählen oder ich Sie missverstanden haben sollte.

Schöne Grüße
SYN42
PaGL
Beiträge: 627
Registriert: So Mär 05, 2006 5:30 pm

Re: Rechnung von Teillieferungen, Fehlermeldung

Beitrag von PaGL »

Hallo Syn42,

ja, so wäre der logische Ablauf.
Die Fehlermeldung kommt reproduzierbar in der Demo- als auch in meiner Datenbank.

Gehe folgend in der Demodatenbank (Averp2014.02) vor.
Beispiel: Zündkerzen, Auftragsnr 6052400, LS08390002, KR05240001

1. Schritt (dieser Schritt ist notwendig, da in der Demo keine passenden Daten vorliegen)
-Rechnung KR0524001 gedruckt rückgängig
-Rechnung KR0524001, Positionen Position 20 gelöscht (18 Stück Zündkerzen, LS08390002 )
-Rechnung KR0524001 gedruckt, :D

2. Schritt
- erstelle neuen Lieferschein LS13480001 für 2 Zündkerzen (=Restmenge, Auftragsmenge = 20)
- Lieferschein gedruck, :D

3. Schritt
- Erstelle neue Rechnung (KR13480001),
- in Position: Erfassen werden 20 Stück Rückstand mit Lieferscheinen LS08390002, LS13480001 angezeigt, :D
- übernehmen, Position: 20 Stück LS08390002, LS13480001) angezeigt, :D
- Korrigiere die Menge auf 2 Stück für LS13480001
- Position: 2 Stück mit LS08390002 angezeigt. :shock: Hier ist muß jedoch LS13480001 stehen.
- Position: Klickt man auf das 3Pkt-Feld Lieferscheinnr, erfolgt die Fehlermeldung, :shock:
- Übernehmen, Rechnung drucken, ok jedoch mit falscher Lieferscheinnr, :|


4 Schritt
- Erstelle neue Rechnung (KR13480002), :D
- in Position: Erfassen werden 18 Stück Rückstand mit Lieferscheinen LS08390002, LS13480001 angezeigt, :shock: Hier darf nur LS08390002 stehen.
- Position: 18 Stück LS08390002, LS13480001) angezeigt, :shock: Hier darf nur LS08390002 stehen.
- Position: Klickt man auf das 3Pkt-Feld Lieferscheinnr, erfolgt die Fehlermeldung, :shock:
- Übernehmen, Rechnung drucken, ok jedoch mit beiden Lieferscheinnummern, :|


Gruß PaGl
SYN42
Beiträge: 99
Registriert: Mo Mär 05, 2012 1:58 pm

Re: Rechnung von Teillieferungen, Fehlermeldung

Beitrag von SYN42 »

Guten Tag!

Hierbei handelt es sich um keinen Fehler. Sie haben im Endeffekt 2 Lieferscheine, einen älteren mit 18 Stück und einen neu erzeugten (jüngeren, also mit höherer ID) über die Menge 2 Stück. Wenn Sie jetzt eine Sammelrechnung über beide Lieferscheine erzeugen (mit der Erfassungsart "Auftragsweise") dann erstellen Sie eine Rechnung über 20 Stück.
Wenn sie jetzt die Menge auf 2 korrigieren, so weiß AvERP nicht, ob diese zwei dem ersten oder vom zweiten Lieferschein zugerechnet werden sollen. Da der erste Lieferschein älter ist, wird dieser hergezogen, ab der Menge 19 werden dann wieder beide Lieferscheine verlinkt.

Wenn Sie explizit zuerst den zuletzt erzeugten Lieferschein verrechnen wollen, müssen Sie anders vorgehen: Entweder erzeugen Sie dann über das Utility "Rechng. erzeugen" im Lieferscheindatensatz des jüngeren Lieferscheins die Rechnung oder Sie erfassen eine neue Kundenrechnung nicht auftragsweise sondern lieferscheinweise und wählen dann explizit den zuletzt angelegten Lieferschein aus.

Schöne Grüße
SYN42
PaGL
Beiträge: 627
Registriert: So Mär 05, 2006 5:30 pm

Re: Rechnung von Teillieferungen, Fehlermeldung

Beitrag von PaGL »

Hallo Syn 42,

ja, Ihre Erklärung leuchtet ein.

1- Rechnungserstellung Utility "Rechng. erzeugen" im Lieferscheindatensatz, funktioniert :D
- funktioniert jedoch nur, wenn erst erstellte Rechnung "RG gedruckt =J", ansonsten wird keine 2. Rechnung erstellt, sondern die Position der erst erstellten Rechnung zugefügt :D

2- Rechnungserstellung über lieferscheinweise
- Neue Rechnug erstellen :arrow: Positionen :arrow: Erfassen: Es werden die 2 Lieferscheine angezeigt :arrow: Übernehmen, es werden keine Daten übernommen (egal welche der Beiden), Maske bleibt leer :shock:
Diese Variante läßt sich nicht über die Demo nachvollziehen.

Gruß
PaGl
Antworten