Lagerort reservieren

Allgemeine Diskussionen um die ERP Software AvERP

Moderator: SYNERPY

Antworten
PaGL
Beiträge: 627
Registriert: So Mär 05, 2006 5:30 pm

Lagerort reservieren

Beitrag von PaGL »

Hallo er kann helfen ?

Möchte im Fertigungsauftrag - Material - Position dem Artikel über LagerNr-6pkt-Button (Lagermodul) ein Lagerort zuweisen / reservieren.
Der Artikel hat mehrere Lagereplätze. Die werden auch im Lagermodul - Verfügbare Objekte -Lagerorte angezeigt.

Aber wie kann ich ein Lagerort zuweisen ? Mit anklicken / verschieben tut sich nichts. :(

Gruß
PaGl


Averp 2014.04
PaGL
Beiträge: 627
Registriert: So Mär 05, 2006 5:30 pm

Re: Lagerort reservieren

Beitrag von PaGL »

Hallo,

kann keiner was dazu sagen ? Nutzt jeder nur den STANDARD-Lagerplatz ?

Gruß
PaGl
SYN12
Beiträge: 824
Registriert: Mi Mär 17, 2004 12:11 pm

Re: Lagerort reservieren

Beitrag von SYN12 »

Hallo,

der Fertigungsauftrag muss im Status A sein. Man kann dann den gewünschten Lagerplatz von den verfügbaren Objekten einfach in die reservierten Objekte ziehen.
MfG SYN12

"Das Gras wächst auch nicht schneller,
wenn man daran zieht."
PaGL
Beiträge: 627
Registriert: So Mär 05, 2006 5:30 pm

Re: Lagerort reservieren

Beitrag von PaGL »

Hallo,

ja, Status A, aber mit verschieben tut sich nichts.
Bei Chargen wird auch die Menge abgefragt, aber es wird nichts übernommen :(

Gruß
PaGl
PaGL
Beiträge: 627
Registriert: So Mär 05, 2006 5:30 pm

Re: Lagerort reservieren

Beitrag von PaGL »

Hallo,

bin weiter gekommen.
Es lassen sich nicht alle Lagerplätze verschieben. Manche funktionieren, manche nicht.

Gibt es hiefür eine Logik ??

mfg
PaGl
SYN12
Beiträge: 824
Registriert: Mi Mär 17, 2004 12:11 pm

Re: Lagerort reservieren

Beitrag von SYN12 »

Hallo,

eine spezielle Logik dafür gibt es nicht. Sind die Lagerplätze dem Artikel bereits zugeordnet? Passiert dies vielleicht nur bei Lagerplätzen, die dem Artikel noch nicht zugeordnet sind?
MfG SYN12

"Das Gras wächst auch nicht schneller,
wenn man daran zieht."
PaGL
Beiträge: 627
Registriert: So Mär 05, 2006 5:30 pm

Re: Lagerort reservieren

Beitrag von PaGL »

Hallo SYN12.

die Lagerplätze sind den Artikeln zugeordnet, diese werden in -Verfügbare Objekte - Lagerorte- auch angezeigt
Inwischen ist mir aufgefallen, dass die Zuweisung nur funktioniert, wenn mind 2 Lagerplätze vorhanden sind. Und die Zuweisung nicht der erste (=kleinere ID) Lagerort ist :?
Ist das so beabsichtigt ?

Gruß
PaGl

Averp2014.04
Exe 6.1.0.44
SYN12
Beiträge: 824
Registriert: Mi Mär 17, 2004 12:11 pm

Re: Lagerort reservieren

Beitrag von SYN12 »

Hallo,

2 Lagerplätze lass ich mir eingehen, da AvERP bei nur einem Lagerplatz auch diesen nimmt. Aber die Auwahl bei 2 Lagerplätzen muss natrülich auch den ersten übernehmen. Ich prüfen das mal. Ggf. ist der Erste Lagerplatz der Standardlagerplatz und der brauch nicht reserviert werden, denn wenn kein Lagerplatz reserviert wird, dann nimmt AvERP immer den Standardlagerplatz.
MfG SYN12

"Das Gras wächst auch nicht schneller,
wenn man daran zieht."
PaGL
Beiträge: 627
Registriert: So Mär 05, 2006 5:30 pm

Re: Lagerort reservieren

Beitrag von PaGL »

Hallo SYN12,

ok, es leuchtet ein, wenn kein Lagerplatz reserviert ist, dass Averp den Standardlager-Platz mit Kennzeichen J verwendet, dass man diesen nicht reservieren braucht bzw den ggf. nicht reservieren kann. :)

Tausche ich bei den Lagerplätzen das Kennzeichen Standardlager J/N , müßten die Reserviermöglichkeiten auch vertausch sein. --> Ist aber nicht. :? Der Lagerplatz mit Standard N läßt sich nun nicht reservieren und der Standard J läßt sich nun reservieren. d.h das Verhalten hat nichts mit dem Standardlagerkennzeichen zu tun und entspricht auch nicht der oben genannten Logik. :cry:
Das Verhalten, wie ursprünglich beschrieben, hat sich nicht geändert.

Des weiteren ist aufgefallen:
Eine Änderung des Kennzeichens Standardlager -STDLAG- in Maske -BLAGERPO- (Direktaufruf BLAGERPO, 3pkt BARTLHPO) wird nicht in die Maske -BARTLHPO- übernommen. D.h. ich kann widersprüchliche Kennzeichen erzeugen. In der Maske BLAGERPO ist das Standardlagerkennzeichen auf J, in der Maske BARTLHPO ist das Standardlagerkennzeichen auf N. In beiden Masken sollte doch die Gleiche Info sein. :shock: :shock:
Die Änderung wird nur dann übernommen, wenn aus BARTLHPO --> Datensatz ändern --> 3pkt LagerposNr --> BLAGERPO --> STDLAG erfolgt.

Hoffe der Hilfe einen Schritt näher gekommen zu sein.
Gruß
PaGl
Antworten