Dokumentation, das unbekannte Wesen?

Allgemeine Diskussionen um die ERP Software AvERP

Moderator: SYNERPY

Antworten
RWerner
Beiträge: 481
Registriert: Di Mai 18, 2004 8:42 pm
Wohnort: Pforzheim

Dokumentation, das unbekannte Wesen?

Beitrag von RWerner »

Hallo und guten Morgen,

ich habe mir das Update auf 2016 gegönnt.
Beim prüfen der Funktionen habe ich festgestellt das es einiges neues gibt.
Bestimmt sind diese Funktionen echt geil.
Schade nur das ich mit meinem beschränkten Vorstellungsvermögen nichts damit anfangen kann.

Für das Update werden wir wohl eine mittlere vierstellige Summe bezahlen, ob da ein paar Euro mehr für eine verbesserte Dokumentation eine Rolle gespielt hätte?
Ich denke ich kann viele neue Funktionen nicht nutzen, weil ich siehe oben.

Welche Möglichkeiten habe ich diese Funktionen kennen zu lernen? :?:
  • Reverse engeneering - Aufwendig und für mich schwierig
    empirisch ermitteln (ausprobieren) - Aufwendig
    im Forum rumfragen :-)
    Bekannte löchern :-)
    meinen Lieblingsdienstleister drauf ansetzen - Aufwendig und kostenintensiv
    Synerpy beauftragen, abfragen und aufschreiben - Aufwendig und kostet?
    eine eigene AverPedia öffnen und eine Offene Doku anfangen - erscheint mir zur Zeit als das probateste Mittel
    auf Synerpy einwirken damit die SynerpyAverPEDIA für gemeldete Anwnder geöffnet wird (bisher ohne Erfolg)
    eine Sammlung (Geld) beginnen damit Synerpy es sich leisten kann die Doku zu überarbeiten
Ihr seht ich bin etwas gefrustet.

Abschlusswort: Heuuuuuulllll :mrgreen:
Lieblingsthema-> Dokumentation, das unbekannte Wesen

Ronald Werner
http://www.rws-automation.de

Averp lebensecht seit 13.08.2014 davor A.L.F. mit RWSFA seit 1991
Averp DB 2019.02 , EXE: 6.8.6.0 auf WinServer 2008
graf-altena
Beiträge: 93
Registriert: Mo Jan 30, 2012 2:26 pm

Re: Dokumentation, das unbekannte Wesen?

Beitrag von graf-altena »

Irgendwie fehlt hier der "gefällt mir" Button.

Du hast so recht... Aber die Doku ist doch auf dem Stand von 2012. Teilweise. Einige Seiten zumindest.... naja :roll:

Ich habe mit der Version 2015 schon aufgehört, die neuen Versionen als Testumgebung zu installieren.
Neue Funktionen sind zwar schön und gut, aber in unserer Version sind Sachen drin, die nicht funktionieren. Da ist das in den neuen Versionen sicherlich nicht anders.

Wir lassen das System jetzt so laufen, wie es ist. Ich werde aber auch keine Empfehlungen mehr aussprechen, leider...
GDB 2013.02
-- läuft noch -- (INFO-Alte Daten)

GDB 2025.01 mit aktueller EXE
-- läuft --
Ray
Beiträge: 41
Registriert: So Jun 14, 2009 9:56 am

Re: Dokumentation, das unbekannte Wesen?

Beitrag von Ray »

Der Beitrag gefällt mir auch, ich denke aber, daß eine Doku vom Hersteller der Software einen Anwender nie so richtig glücklich stellen wird, zum Einen weil da einfach die Menüpunkte/Masken beschrieben werden und zum Anderen die Leute die Hälfte dabei vergessen, weil das ist ja eh klar :(.

Also müßte ein Experte aus dem Anwenderkreis ran, der es dann vielleicht sogar schafft, nicht die Menüpunkte zu erklären, sondern einfach Schritt für Schritt beschreibt, wie man was durchführt, einschließlich der netten Fallstricke, die das System reichlich bietet. Also Sammeln für solch eine Person?

Das mit einem freien Averpedia wird wohl nicht richtig funktionieren, da sich wohl nur wenige da als Autor betätigen werden, aber viele nachlesen wollen, wie was geht.

Wer hat denn hausinterne Dokumente für seine Mitarbeiter erstellt? Vielleicht läßt sich ja auf diesem Wege etwas bewegen?
in Echtbetrieb mit
AvERP 2017.03 Exe 6.6.1.0
RWerner
Beiträge: 481
Registriert: Di Mai 18, 2004 8:42 pm
Wohnort: Pforzheim

Re: Dokumentation, das unbekannte Wesen?

Beitrag von RWerner »

Hallo und guten Morgen,

Hallo Ray, ich gebe Dir recht. So richtig glücklich wird man mit einer Dokumentation nie. Egal wer die erstellt.

Der Experte aus dem Anwenderkreis wird wohl auch nur das beschreiben können was bei seinem Einsatz des ERP Systems optimal ist. Jeder Experte hat hier seine eigene Sicht auf die Dinge.

Auch wir haben in unsere Firma einige spezifische Anwendungen erklärt. Mittlerweile ist das eine richtige Schritt für Schritt Serie. Ich frage mal ob ich das veröffentlichen darf.
Auch bei Dr. AvERP habe ich gute Erklärungen und Anregungen gefunden.

Nur bei irgendjemand muß das konzentriert und gepflegt werden. Womit ich wieder bei einem freien AvERPedia bin...

Ich bin nicht mehr ganz so gefrustet mein LieblingsSynerpyPartner hat mich weitergebracht :mrgreen:

Grüße in die AvERPwelt
Lieblingsthema-> Dokumentation, das unbekannte Wesen

Ronald Werner
http://www.rws-automation.de

Averp lebensecht seit 13.08.2014 davor A.L.F. mit RWSFA seit 1991
Averp DB 2019.02 , EXE: 6.8.6.0 auf WinServer 2008
Antworten