wir sind ein mittelständisches Dienstleistungsunternehmen (Software-Entwicklung) und derzeit auf der Suche nach einem neuen ERP-System. Der Bereich Einkauf ist für uns völlig uninteressant. Viel wichtiger sind Vertrieb (Angebote, Rechnungen) und in Zukunft sicherlich auch Ressourcenplanung. Bei unserem derzeitigen System sind wir an einige Grenzen gestoßen, die das Arbeiten nicht gerade zu einer Freude machen. Daher (und aus unserer vorhandenen Infrastruktur heraus) gibt es einige KO-Kriterien:
- Ist es mit AvERP möglich, Angebote und Rechnungen mit gemischten Währungen (inbes. USD und EUR) zu erstellen? Hintergrund: wir verkaufen Softwarekomponenten nach einer amerikanischen Preisliste; diese werden grundsätzlich in Dollar angeboten und abgerechnet. Die zugehörige Dienstleistung wird jedoch in Euro abgerechnet.
- Erklärende Texte zu einer Position sind bei uns nicht selten mehr als zwei Seiten lang. Kann AvERP dies abbilden?
- Kann ich (Rahmen-) Aufträge anlegen, zu denen zu bestimmten Zeitpunkten mehr oder weniger automatisch Rechnungen erzeugt werden? Beispiel: Rechnungen auf bestehende Wartungsverträge. Auch eine Erinnerungsfunktion wäre schon sehr hilfreich.
- Kann man eine andere Datenbank nutzen? Zwingende Voraussetzung ist entweder Oracle oder zumindest ein bidirektionaler Online-Abgleich zwischen Oracle und der eingesetzten Datenbank. Wir setzen derzeit Oracle 9.2.0.4 ein, werden aber in absehbarer Zukunft entweder auf 9.2.0.6 oder 10g gehen. Die Datenbank selbst läuft auf einer SUN E4500 unter Solaris.
- Gibt es in der Nähe von Meschede ein vergleichbares Unternehmen, das AvERP einsetzt und bei dem wir es uns im Einsatz ansehen könnten?
Volker Siebelink