Updateanleitung???

Allgemeine Diskussionen um die ERP Software AvERP

Moderator: SYNERPY

Antworten
oliver.tonn
Beiträge: 125
Registriert: Fr Okt 29, 2004 10:34 am
Wohnort: Bückeburg

Updateanleitung???

Beitrag von oliver.tonn »

Hallo,
ich wollte die folgende Frage eigentlich nicht stellen und in Ruhe abwarten bis die Anleitung veröffentlicht wird, aber jetzt werde ich doch etwas ungeduldig.
Wann (sehr grobe Hausnummer) wird denn nun die Updateanleitung freigegeben?

Gruß Oliver
admin
Site Admin
Beiträge: 2673
Registriert: Di Feb 10, 2004 5:48 am
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von admin »

Die gute Nachricht ist, dass das Update und auch die dazugehörige Anleitung fertig ist (2005.A.1 -> 2005.A.3). Die weniger gute Nachricht ist, dass das Update noch ein Wenig kompliziert ist und wir es noch vereinfachen wollen. Der 29. Juli ist das angestrebte Datum.
oliver.tonn
Beiträge: 125
Registriert: Fr Okt 29, 2004 10:34 am
Wohnort: Bückeburg

Beitrag von oliver.tonn »

Hallo,
admin hat geschrieben:Die gute Nachricht ist, dass das Update und auch die dazugehörige Anleitung fertig ist (2005.A.1 -> 2005.A.3). Die weniger gute Nachricht ist, dass das Update noch ein Wenig kompliziert ist und wir es noch vereinfachen wollen. Der 29. Juli ist das angestrebte Datum.
für mich und sicherlich etliche Andere ist diese Nachricht nicht ganz so gut. Mir geht es nicht um ein Update von 2005 auf 2005, sondern von 1.6.0.2 auf 2005.A.3 und wenn ich die Forumsfragen richtig im Kopf habe war das auch bei einigen anderen so.

Gruß Oliver
admin
Site Admin
Beiträge: 2673
Registriert: Di Feb 10, 2004 5:48 am
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von admin »

Das wird etwa eine Woche später erscheinen.
ewa

Beitrag von ewa »

Hallo,
wie sieht es denn nun aus mit der updateanleitung von 2005.A.1 auf 2005.A.3 ?? oder hab ich sie einfach noch nicht gefunden?

danke
oliver.tonn
Beiträge: 125
Registriert: Fr Okt 29, 2004 10:34 am
Wohnort: Bückeburg

Beitrag von oliver.tonn »

Hallo Ewa,
ewa hat geschrieben:Hallo,
wie sieht es denn nun aus mit der updateanleitung von 2005.A.1 auf 2005.A.3 ?? oder hab ich sie einfach noch nicht gefunden?
diese kann bei Synerpy gegen, wie ich finde, relativ geringes Entgelt bestellt werden.
Über die Qualität der Anleitung kann ich mit etwas Glück noch heute etwas schreiben, ansonsten morgen.

Gruß Oliver
ewa

Beitrag von ewa »

ja danke, habe es auch gerade entdeckt. würde mcih sehr über einen kurzen bericht freuen.

danke
oliver.tonn
Beiträge: 125
Registriert: Fr Okt 29, 2004 10:34 am
Wohnort: Bückeburg

Beitrag von oliver.tonn »

Hallo Ewa,
hier der versprochene Bericht. Ich habe das Update erfolgreich durchgeführt, allerdings hakte es an einer Stelle ein wenig. Warum auch immer wurden die Tabellen BSA und BSAL, bzw. deren Inhalt, nicht exportiert. Dies mußte ich dann von Hand machen, danach lief das weitere Update anstandslos.

Gruß Oliver
ewa

Beitrag von ewa »

Vielen dank, hab jetz auch das update bestellt, und werde mich dann daran setzen sobald es da ist. Wird schon schiefgehen :wink:
oliver.tonn
Beiträge: 125
Registriert: Fr Okt 29, 2004 10:34 am
Wohnort: Bückeburg

Beitrag von oliver.tonn »

ewa hat geschrieben:Vielen dank, hab jetz auch das update bestellt, und werde mich dann daran setzen sobald es da ist.
Hallo Synerpy, gibt es dafür Vermittlungsprovision? :wink:
ewa hat geschrieben:Wird schon schiefgehen :wink:
Hallo Ewa,
sollte das der Fall sein schreibs einfach ins Forum, ich helfe dann gerne weiter (soweit möglich). Direkte Hilfe ist ja aus bestimmungstechnischen Gründen nicht möglich.

Gruß Oliver
admin
Site Admin
Beiträge: 2673
Registriert: Di Feb 10, 2004 5:48 am
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von admin »

Hallo Synerpy, gibt es dafür Vermittlungsprovision?
Was ist das, diese "Provision"???
8)
ewa

Beitrag von ewa »

Hallo,
also ich versuche jetz auch schon seit mitte letzter woche das update korrekt duchzuführen. ich habe auch das problem dass der artikelstamm BSA nicht übernommen wird.

wann muss ich den denn dann einspielen? direktnach dem ausführen von averpdemo.exe oder erst nach averptransfer.

also ich habs eigentlich direkt nach dem ausfhren von averpDemo.exe einsgespielt, und dann mit dem update-vorgang weiter gemacht. das lief eigentlich auch ganz gut nur das große problem ist jetz dass wenn ich dann mit averp arbeiten will und einen datensatz löschen will, z.b. einen fertigungsauftrag oder einen artikel aus dem artikelstamm. dann stürzt das programm ab mit der fehlermeldung:
internal gds software consistency check (partner index description not found (175))


kann mir da jemand helfen, bzw. sagen wie ich den artikelstamm richtig einspiele?

danke
SYN14
Beiträge: 216
Registriert: Do Jun 17, 2004 8:08 am

Beitrag von SYN14 »

Hallo ewa,

wenn beim Ausführen von AvERPDemo eine Tabelle nicht übernommen wird, muss diese Tabelle mit AvERPTransfer in die neue Datenbank eingespielt werden.

Dazu einfach AvERPTransfer öffnen und auf der zweiten Registerkarte die Tabelle (z.B. BSA) durch Doppelklick in die Liste auf der rechten Seite hinzufügen.

Alle Trigger und ForeignKeys müssen deaktiviert werden, bevor die Daten importiert werden. Wenn der Updatevorgang neu gestertet wird, ist dies bereits der Fall.

Eine Arbeit mit der Datenbank mit fehlenden Daten ist nicht möglich, da auf jeden Fall Inkonsitenzen bestehen. Dies sagt auch die genannte Fehlermeldung aus.

Bitte führen Sie den Updatevorgang erneut aus bzw. importieren Sie die fehlenden Daten manuell mit der beschriebenen Vorgehensweise.

thx SYN14
ewa

Beitrag von ewa »

Hallo,
danke für die schnelle antwort aber leider bleibt der fehler bestehen.
ich hatte vorher allerdings vergessen noch den anderen fehler zu schreiben: wenn ich das UPDATE_NEU.sql skript ausführe erhalte ich noch folgende fehlermeldung: "Violation of constraint PK_BFAM on table BFAM"

kann das der grund sein? andererseits kann ich mit der datenbank wunderbar arbeiten, solange ich eben nichts löschen muss. aber ich hätte den fehler gerne beseitigt.


danke
SYN14
Beiträge: 216
Registriert: Do Jun 17, 2004 8:08 am

Beitrag von SYN14 »

Hallo,

es ist empfehlenswert das komplette Update erneut auszuführen. Da im Nachhinein nicht nachvollziehbar ist, welche Fehler noch aufgetreten sind.

thx SYN14
Antworten