Löschen eines Artikels nach Rechnungsstellung (violation!)

Allgemeine Diskussionen um die ERP Software AvERP

Moderator: SYNERPY

Antworten
2mad
Beiträge: 79
Registriert: Fr Apr 15, 2005 8:52 am

Löschen eines Artikels nach Rechnungsstellung (violation!)

Beitrag von 2mad »

Hallo,

ich habe da mal eine Verständnisfrage:

Ich habe, als ich das System aufgesetzt habe ein paar Testartikel angelegt. Mit diesen Artikeln und einem Testkunden habe ich dann Lieferscheine und Rechnungen generiert. Dabei wurden anscheinend auch Lagerbuchungen durchgeführt (das Prinzip der Lager/Einzellager ist mir noch nicht ganz eingeleuchtet ;)).
Jetzt ist es so, daß ich diese Artikel löschen möchte.
Wenn ich aber versuche den Artikel zu löschen, bekomme aber die Meldung:

ISC Fehlernummer: 335544466
violation of FOREIGN KEY constraint "REF_BRRCP_BARTHL_LAGERNR" on table "BRCCP"

Ich habe mir daraufhin gedacht "Logisch, sind ja noch Rechnungen mit dem Artikel vorhanden" BRRCP sind ja auch die Rechnungspositionen.
Also habe ich alle bestehenden Rechnungen und deren Positionen gekillt.

Es funktioniert aber immernoch nicht. Ich schätze mal, daß es irgendwas mit dem Einzellager oder so zutun hat, bin mir aber nicht sicher.

Also meine Frage:

1. Was muss ich tun, wenn ich Artikel löschen möchte, die ich bereits irgendwo gebucht hab? Gibt es da einen speziellen Ablauf?

2. Gibt es irgendwo ein Schema, was mir zeigt, was genau passiert wenn ich irgendeine Funktion durchführe (zB was passiert bei Rechnungsstellung mit dem Artikel, mit dem Lager, usw...).

3. Wie kann ich anhand der Fehlermeldung selber auf die Lösung kommen? BRRCP ist klar, Rechnungspositionen, aber was mach ich mit REF_BRRCP_BARTLH_LAGERNR?

Vielen Dank!
SYN12
Beiträge: 824
Registriert: Mi Mär 17, 2004 12:11 pm

Beitrag von SYN12 »

So ein Schema finden Sie im Handbuch wieder. Dort wird erklärt, wann, welche Aktion in AvERP passiert.

Bezüglich Ihres Artikels. Es muss jeder Datensatz glöscht werden, indem der Artikel vorkommt. Zum Beispiel: Artikelstamm - Einzellager, - Lieferanten, Stückliste, Arbeitsplan, Fertigungsauftrag, Kundenauftragsposition etc.

Wenn Sie sich dies in der Zukunft ersparen möchten, setzen Sie den enstprechenden Artikel einfach auf inaktiv (im Artikelstamm). Dieser Artikel erscheint daraufhin in keiner Auswertung mehr.
Antworten