Hallo zusammen,
besteht die Möglichkeit aus einem zuvor angelegten Bestellvorschlag automatisch eine Bestellung zu generieren?
D.h. ein beliebiger Mitarbeiter soll einen Bestellvorschlag anlegen können. Anschließend soll der Einkaufsmitarbeiter beim Anlegen einer Bestellung diesen Bestellvorschlag in eine Bestellung umwandeln können.
Hat das Feld "Bestätigt" in der Transaktion "Bestellvorschlag" Auswirkungen darauf?
Als angemeldeter SYSDBA ist es nicht möglich dieses Feld auf "Bestellen" zu setzen.
Grund: "Sie haben für diesen Artikel keine Bestellrechte".
Hängt dies eventuell mit den Einkäuferwarengruppen zusammen??
Vielen Dank und freundliche Grüße
godfatha
Bestellvorschlag in Bestellung umwandeln
Moderator: SYNERPY
-
godfatha
- Beiträge: 4
- Registriert: Mi Jun 30, 2004 9:47 pm
-
SYN12
- Beiträge: 824
- Registriert: Mi Mär 17, 2004 12:11 pm
Hallo
Sie habe die Frage bereits richtig beatnwortet
. Jedem Artikel muss eine Einkauf- und Verkaufswarengruppe zugeordnet werden. Am besten Sie wählen die Vorbelegungen dafür. Daraufhin haben Sie auch die Möglichkeit, über die "Bestätigt-Schaltfläche", aus einem Bestellvorschlag eine Bestellung oder sogar einen Fertigungsauftrag zu generieren.
Sie habe die Frage bereits richtig beatnwortet
-
Quigley
- Beiträge: 20
- Registriert: Fr Mär 04, 2005 1:57 pm
- Wohnort: Stuttgart
Genau. Und wo ist dann die Bestellung? Oder wie erfasse ich aufgelaufene, bestaetigte Bestellvorschlaege?SYN12 hat geschrieben:Daraufhin haben Sie auch die Möglichkeit, über die "Bestätigt-Schaltfläche", aus einem Bestellvorschlag eine Bestellung oder sogar einen Fertigungsauftrag zu generieren.
Ich habe hier Ver. 1.5.0.24 und AvERP2005.A.3
Danke, M. Q.
-
SYN12
- Beiträge: 824
- Registriert: Mi Mär 17, 2004 12:11 pm
Hallo,
wenn Sie aus den Bestellvorschlägen, über die Schaltfläche Bestätigt, eine Bestellung erzeugen, wird der Bestellvorschlag gelöscht und eine neue Bestellung, in der Bestellmaske, angelegt. Existiert bereits eine offene (nicht gedruckte) Bestellung für den Lieferanten, wird die Position der Bestellung hinzugefügt.
wenn Sie aus den Bestellvorschlägen, über die Schaltfläche Bestätigt, eine Bestellung erzeugen, wird der Bestellvorschlag gelöscht und eine neue Bestellung, in der Bestellmaske, angelegt. Existiert bereits eine offene (nicht gedruckte) Bestellung für den Lieferanten, wird die Position der Bestellung hinzugefügt.
-
Quigley
- Beiträge: 20
- Registriert: Fr Mär 04, 2005 1:57 pm
- Wohnort: Stuttgart
Tatsaechlich, in einer nicht gedruckten Bestellung habe ich die Datensaetze gefunden. Wenn allerdings eine neue Bestellung generiert worden ist, findet man unter Rechnungs- und Lieferadresse die Adressnummer des Lieferanten. Das ist doch sicher keine Absicht?SYN12 hat geschrieben:Hallo,
wenn Sie aus den Bestellvorschlägen, über die Schaltfläche Bestätigt, eine Bestellung erzeugen, wird der Bestellvorschlag gelöscht und eine neue Bestellung, in der Bestellmaske, angelegt. Existiert bereits eine offene (nicht gedruckte) Bestellung für den Lieferanten, wird die Position der Bestellung hinzugefügt.