ungültige Variant-Typenumwandlung
Moderator: SYNERPY
-
Winfried
- Beiträge: 36
- Registriert: Di Jul 19, 2005 7:38 am
- Wohnort: Böblingen bei Stuttgart
ungültige Variant-Typenumwandlung
Hallo,
ich glaube ich komme heute nicht zur Ruhe, woran kann dieser Fehler liegen ?
Dieser erscheint wenn ich die generierte Rechnung ausdrucken möchte.
ich glaube ich komme heute nicht zur Ruhe, woran kann dieser Fehler liegen ?
Dieser erscheint wenn ich die generierte Rechnung ausdrucken möchte.
Viele Grüße
Winfried
HÄGELE GmbH
CD/DVD Produktionen
Business Open Source Software
www.haegelegmbh.de
www.schwabendisc.de
www.business-opensource.de
Winfried
HÄGELE GmbH
CD/DVD Produktionen
Business Open Source Software
www.haegelegmbh.de
www.schwabendisc.de
www.business-opensource.de
-
Winfried
- Beiträge: 36
- Registriert: Di Jul 19, 2005 7:38 am
- Wohnort: Böblingen bei Stuttgart
Bin dem Feher auf der Spur, ich vermute das ein Feld von mir nicht belegt war und ich somit den Fehler herausforderte.
Jeder neue Auftrag den ich anlege, und darauf achte das alles eingetragen ist und auch ein Auftrag ausgedruckt wird (was ich bei dem Fehlerhaften "NICHT" gemacht habe" funktioniert einwandfrei
Ich müßte nun unbedingt den fehlerhaften Vorgang komplett löschen, jedoch kommt die Meldung "Änderungen sind nicht mehr möglich. Der Vorgang ist bereits abgeschlossen"
Kann mir da wenigstens jemand helfen
Jeder neue Auftrag den ich anlege, und darauf achte das alles eingetragen ist und auch ein Auftrag ausgedruckt wird (was ich bei dem Fehlerhaften "NICHT" gemacht habe" funktioniert einwandfrei
Ich müßte nun unbedingt den fehlerhaften Vorgang komplett löschen, jedoch kommt die Meldung "Änderungen sind nicht mehr möglich. Der Vorgang ist bereits abgeschlossen"
Kann mir da wenigstens jemand helfen
Viele Grüße
Winfried
HÄGELE GmbH
CD/DVD Produktionen
Business Open Source Software
www.haegelegmbh.de
www.schwabendisc.de
www.business-opensource.de
Winfried
HÄGELE GmbH
CD/DVD Produktionen
Business Open Source Software
www.haegelegmbh.de
www.schwabendisc.de
www.business-opensource.de
-
Vegeta
- Beiträge: 106
- Registriert: Di Nov 02, 2004 1:35 pm
-
Winfried
- Beiträge: 36
- Registriert: Di Jul 19, 2005 7:38 am
- Wohnort: Böblingen bei Stuttgart
Hallo Vegeta,
das ist ja gerade mein Problem das sich dieser LS nicht löschen läßt. Dann erscheint die gewisse Meldung...
das ist ja gerade mein Problem das sich dieser LS nicht löschen läßt. Dann erscheint die gewisse Meldung...
Viele Grüße
Winfried
HÄGELE GmbH
CD/DVD Produktionen
Business Open Source Software
www.haegelegmbh.de
www.schwabendisc.de
www.business-opensource.de
Winfried
HÄGELE GmbH
CD/DVD Produktionen
Business Open Source Software
www.haegelegmbh.de
www.schwabendisc.de
www.business-opensource.de
-
Vegeta
- Beiträge: 106
- Registriert: Di Nov 02, 2004 1:35 pm
Hallo,
Lieferscheine lassen sich erst löschen, wenn keine Rechnung für diesen Lieferschein besteht. Also die Rechnung vorher löschen. Das wiederum geht nur wenn die Rechnung noch nicht als gedruckt gekennzeichnet ist.
In diesem Fall müsstest du den Druckstatus der Rechnung zurück setzen.
Gruß
Vegeta
Lieferscheine lassen sich erst löschen, wenn keine Rechnung für diesen Lieferschein besteht. Also die Rechnung vorher löschen. Das wiederum geht nur wenn die Rechnung noch nicht als gedruckt gekennzeichnet ist.
In diesem Fall müsstest du den Druckstatus der Rechnung zurück setzen.
Gruß
Vegeta
-
Winfried
- Beiträge: 36
- Registriert: Di Jul 19, 2005 7:38 am
- Wohnort: Böblingen bei Stuttgart
Hallo Vegeta,
also die Rechnung ist gelöscht, der Druckstatus des LS wird zurückgesetzt. Unten links ist der Status für LS gedruckt aber trotzdem noch "J" (er läßt sich also NICHT löschen). D.h. das sicher hier mein Problem liegt.
Meine Überlegung war, den entsprechenden Auftrag zuvor zum Angebot zurückzusetzen... aber es erscheint dann die Meldung "Die Positionen sind nicht mehr komplett im Rückstand"
Übrigens mal kurz ein DANKE für deine Hilfe !!!!
also die Rechnung ist gelöscht, der Druckstatus des LS wird zurückgesetzt. Unten links ist der Status für LS gedruckt aber trotzdem noch "J" (er läßt sich also NICHT löschen). D.h. das sicher hier mein Problem liegt.
Meine Überlegung war, den entsprechenden Auftrag zuvor zum Angebot zurückzusetzen... aber es erscheint dann die Meldung "Die Positionen sind nicht mehr komplett im Rückstand"
Übrigens mal kurz ein DANKE für deine Hilfe !!!!
Viele Grüße
Winfried
HÄGELE GmbH
CD/DVD Produktionen
Business Open Source Software
www.haegelegmbh.de
www.schwabendisc.de
www.business-opensource.de
Winfried
HÄGELE GmbH
CD/DVD Produktionen
Business Open Source Software
www.haegelegmbh.de
www.schwabendisc.de
www.business-opensource.de
-
Winfried
- Beiträge: 36
- Registriert: Di Jul 19, 2005 7:38 am
- Wohnort: Böblingen bei Stuttgart
Hallo,
ja und ich habe plötzlich das Gefühl das du etwas besseres auf Lager hast
ja und ich habe plötzlich das Gefühl das du etwas besseres auf Lager hast
Viele Grüße
Winfried
HÄGELE GmbH
CD/DVD Produktionen
Business Open Source Software
www.haegelegmbh.de
www.schwabendisc.de
www.business-opensource.de
Winfried
HÄGELE GmbH
CD/DVD Produktionen
Business Open Source Software
www.haegelegmbh.de
www.schwabendisc.de
www.business-opensource.de
-
Winfried
- Beiträge: 36
- Registriert: Di Jul 19, 2005 7:38 am
- Wohnort: Böblingen bei Stuttgart
Also ich gehe wie folgt vor:
1. Utility "Gedruckt rückgängig machen"
2. Druckststus wirklich rückgängig machen --> Ja
3. Es erscheint die Meldung "Druckstatus zurückgesetzt"
4. unten links unter LS gedruckt erscheint immer noch "J"
5. LS löschen "Möchten Sie wirklich löschen" ? --> OK
6. Meldung "Änderungen sind nicht mehr möglich. Der Vorgang ist bereits angeschloßen
Viele Grüße
Winfried
HÄGELE GmbH
CD/DVD Produktionen
Business Open Source Software
www.haegelegmbh.de
www.schwabendisc.de
www.business-opensource.de
Winfried
HÄGELE GmbH
CD/DVD Produktionen
Business Open Source Software
www.haegelegmbh.de
www.schwabendisc.de
www.business-opensource.de
-
Winfried
- Beiträge: 36
- Registriert: Di Jul 19, 2005 7:38 am
- Wohnort: Böblingen bei Stuttgart
na da bin ich mal gespannt ob du es verdient hast in den Himmel zukommen 
Viele Grüße
Winfried
HÄGELE GmbH
CD/DVD Produktionen
Business Open Source Software
www.haegelegmbh.de
www.schwabendisc.de
www.business-opensource.de
Winfried
HÄGELE GmbH
CD/DVD Produktionen
Business Open Source Software
www.haegelegmbh.de
www.schwabendisc.de
www.business-opensource.de
-
Vegeta
- Beiträge: 106
- Registriert: Di Nov 02, 2004 1:35 pm
So, das sieht so aus als wäre der Eintrag in der Datenbank ein wenig korrupt.
Du müsstest mal in der Tabelle "BRLS" nachsehen, was bei dem Datensatz mit der LS-ID unter LSGEDRUCKT steht. Da sollte eigentlich "J" stehen, wenn man den Eintrag aber hier ändert kommt bei mir der selbe Fehler wie bei dir. Nachdem ich den Wert wieder auf "J" gesetzt hatte, habe ich mal versucht ihn auf "n" zu setzen. Danach ging es und es wurde dann auch im AvERP richtig angezeigt.
Du müsstest mal in der Tabelle "BRLS" nachsehen, was bei dem Datensatz mit der LS-ID unter LSGEDRUCKT steht. Da sollte eigentlich "J" stehen, wenn man den Eintrag aber hier ändert kommt bei mir der selbe Fehler wie bei dir. Nachdem ich den Wert wieder auf "J" gesetzt hatte, habe ich mal versucht ihn auf "n" zu setzen. Danach ging es und es wurde dann auch im AvERP richtig angezeigt.
-
Winfried
- Beiträge: 36
- Registriert: Di Jul 19, 2005 7:38 am
- Wohnort: Böblingen bei Stuttgart
alles klar, leider kann ich die Änderung mit der IB Console nicht durchführen oder benötige ich mind. die IBExpert Free Educational Version ?
Viele Grüße
Winfried
HÄGELE GmbH
CD/DVD Produktionen
Business Open Source Software
www.haegelegmbh.de
www.schwabendisc.de
www.business-opensource.de
Winfried
HÄGELE GmbH
CD/DVD Produktionen
Business Open Source Software
www.haegelegmbh.de
www.schwabendisc.de
www.business-opensource.de