Packliste
Moderator: SYNERPY
-
Löli
- Beiträge: 1
- Registriert: Di Nov 22, 2005 2:21 pm
Packliste
Hallo Zusammen !
bin gerade auf der Suche nach einer Funktion, mit der man nach Anlage eines Auftrages einen Packzettel für die Kommissionierung im Lager drucken kann. Ich bin da auf das Unterprogramm 'Lagerpackliste' in der Auftragsverwaltung gestossen, das diese Funktion vom Namen her übernehmen könnte. Allerdings habe ich keine Ahnung, wie diese Maske auszufüllen ist. Die Felder Positions- und Lieferschein-Nr. sind grau hinterlegt. Es kann nur eine Packlisten-Nr. und eine Menge eingetragen werden, mehr nicht. In der Dokumentation ist darüber leider nichts zu finden.
Es wäre super, wenn mir da jemand eine kleine Hilfestellung geben könnte.
Danke schonmal.
Gruss
Löli
bin gerade auf der Suche nach einer Funktion, mit der man nach Anlage eines Auftrages einen Packzettel für die Kommissionierung im Lager drucken kann. Ich bin da auf das Unterprogramm 'Lagerpackliste' in der Auftragsverwaltung gestossen, das diese Funktion vom Namen her übernehmen könnte. Allerdings habe ich keine Ahnung, wie diese Maske auszufüllen ist. Die Felder Positions- und Lieferschein-Nr. sind grau hinterlegt. Es kann nur eine Packlisten-Nr. und eine Menge eingetragen werden, mehr nicht. In der Dokumentation ist darüber leider nichts zu finden.
Es wäre super, wenn mir da jemand eine kleine Hilfestellung geben könnte.
Danke schonmal.
Gruss
Löli
-
segelfreak
- Beiträge: 72
- Registriert: Mo Jun 27, 2005 10:01 am
Doku zum Auto Lager
Hallo Admin!
Ich versuche krampfhaft mit dieser Antwort etwas anzufangen.
Ich habe die Themenschulung der aktuellen Doku durchgeschaut, es scheint aber, dass der Bereich zum Lagerstamm, in dem ja offenbar geregelt wird was eine Auto Lager ist, komplett fehlt. Auch die Online Doku hilft hier nicht weiter.
Da also eine Erklärung zu diesem Abschnit in den Doku's zu fehlen scheint, würde ich mich freuen hierüber eingegend mehr von Synerpy zu erfahren.
Die obige Antwort empfinde ich unter diesen Umständen sehr kryptisch.
Danke für die Hilfe!
Gruß
segelfreak
Ich versuche krampfhaft mit dieser Antwort etwas anzufangen.
Ich habe die Themenschulung der aktuellen Doku durchgeschaut, es scheint aber, dass der Bereich zum Lagerstamm, in dem ja offenbar geregelt wird was eine Auto Lager ist, komplett fehlt. Auch die Online Doku hilft hier nicht weiter.
Da also eine Erklärung zu diesem Abschnit in den Doku's zu fehlen scheint, würde ich mich freuen hierüber eingegend mehr von Synerpy zu erfahren.
Die obige Antwort empfinde ich unter diesen Umständen sehr kryptisch.
Danke für die Hilfe!
Gruß
segelfreak
-
segelfreak
- Beiträge: 72
- Registriert: Mo Jun 27, 2005 10:01 am
Lagerpackliste
Hallo Admin!
Danke für diese Antwort.
Das hier jeweils ein J eingetragen werden soll habe ich verstanden (und auch schon geahnt).
Die obige Antowrt erinnert mich ein wenig an einen Stallone Film, wo ein kleiner Junge folgendes Gespräch beginnt: "Was ist das" - "Das ist blaues Licht" - "Was macht es" - "Es leuchtet blau!" ....
Wie bereits gesagt, eine Erklärung zu diesen Optionen finden sich in der Doku nicht.
Es wäre jedoch sehr nett, wenn ich hierzu etwas mehr in Erfahrng bringen könnte.
Welche Funktionen, bzw. Auswirkungen verbergen sich hinter diesen "beiden" Einstellungen?
Vielen Dank für die Mühe, aber vielleicht gibt es ja auch einen link zu einer "geheimen" Doku.....
Gruß segelfreak
Danke für diese Antwort.
Das hier jeweils ein J eingetragen werden soll habe ich verstanden (und auch schon geahnt).
Die obige Antowrt erinnert mich ein wenig an einen Stallone Film, wo ein kleiner Junge folgendes Gespräch beginnt: "Was ist das" - "Das ist blaues Licht" - "Was macht es" - "Es leuchtet blau!" ....
Wie bereits gesagt, eine Erklärung zu diesen Optionen finden sich in der Doku nicht.
Es wäre jedoch sehr nett, wenn ich hierzu etwas mehr in Erfahrng bringen könnte.
Welche Funktionen, bzw. Auswirkungen verbergen sich hinter diesen "beiden" Einstellungen?
Vielen Dank für die Mühe, aber vielleicht gibt es ja auch einen link zu einer "geheimen" Doku.....
Gruß segelfreak
-
admin
- Site Admin
- Beiträge: 2673
- Registriert: Di Feb 10, 2004 5:48 am
- Wohnort: Bayreuth
Eine schiefe Lippe habe ich aber nicht.
Ein automatisches Lager ist ein Lager, dass nicht in AvERP sondern von einem externen Lagerrechner verwaltet wird. Denken wir hier an ein riesiges automatisiertes Lager (Silo). AvERP muss nicht wissen wo und in welcher Stückzahl welcher Artikel liegt. AvERP kennt nur die komplette Menge, die im Lager vorhanden ist.
Das Resultat hierbei ist, dass das externe System die Buchungen in AvERP steuern muss, denn das weiß am besten, was schon aus-/eingelagert wurde und für was erst Fahraufträge bestehen.
Die Maske der Lagerpackliste ist hierfür gedacht. Das externe Lager bestätigt die Auslagerungen durch setzen des Kennzeichens "Fertig J/N".
-
segelfreak
- Beiträge: 72
- Registriert: Mo Jun 27, 2005 10:01 am
Lagerpackliste
Danke!
Wenn ich aber keine externe Lagerverwaltung habe, diese also über AVERP mache, dann kann ich die Lagerpackliste de facto nicht nutzen?
Welche Möglichkeiten habe ich denn dann eine Packliste zu erstellen? Keine?
(Ich komm mir fast ein wenig blöd vor mit diesen Fragen....
-
admin
- Site Admin
- Beiträge: 2673
- Registriert: Di Feb 10, 2004 5:48 am
- Wohnort: Bayreuth
-
segelfreak
- Beiträge: 72
- Registriert: Mo Jun 27, 2005 10:01 am
Lagerpackliste
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen....
Wird es hierzu noch ein Update der Doku geben?
Gruß segelfreak
Wird es hierzu noch ein Update der Doku geben?
Gruß segelfreak