Firebird Frage: Drop View, sind alle Trigger weg?

Allgemeine Diskussionen um die ERP Software AvERP

Moderator: SYNERPY

Antworten
gerrit
Beiträge: 12
Registriert: Mo Nov 21, 2005 6:05 pm
Wohnort: Koblenz

Firebird Frage: Drop View, sind alle Trigger weg?

Beitrag von gerrit »

Hallo,

hmmm, geht das auch anders? Ich habe eine View gedropt weil ich die zugrunde liegende Tabellenstruktur geändert habe und die Veränderung in die Ansichts- und Erfassungsmasken auch übernommen haben wollte, das geht nämlich nicht automatisch, da hat es auch alle Trigger gelöscht die irgendwie mit der View verknüpft waren (2 Stück je View). Kann ich das auch geschickter machen? Erst Kopien der Trigger anlegen und nachher zurückkopieren? Oder reicht es die Trigger auf inaktiv zu setzen? Oder wie mache ich sowas in Zukunft am geschicktesten? Jetzt habe ich nachdem die View neu angelegt war die Trigger aus der leeren DB kopiert und neu angelegt, aber das hat alles zusammen schon ein bis zwei Stunden gedauert, nur um ein paar Views neu anzulegen.

Und wieso geht eigentlich ALTER VIEW nicht bei Firebird, muss immer ein DROP / CREATE sein?

In Oracle gibt es ALTER VIEW auch... bin glaube ich doch ein wenig verwöhnt ;)


Mit freundlichen Grüssen,
Gerrit P. Haase
festus01
Beiträge: 515
Registriert: Di Okt 19, 2004 5:45 am
Wohnort: Diepholz

Beitrag von festus01 »

Hallo gerrit,

einfach mit IBEXPERT arbeiten und alles wird gut :wink:

In IBEXPERT hat man die Möglichkeit eine View einfach neu zu kompilieren, dann gehen auch keine Trigger oder Berechtigungen verloren.
MfG

KDP

----------------------------------------------------------
Durch den Computer spart der Mensch so viel Zeit,
dass er diese am Computer verbringen kann.
gerrit
Beiträge: 12
Registriert: Mo Nov 21, 2005 6:05 pm
Wohnort: Koblenz

Beitrag von gerrit »

Ich habe es ja in IBEXPERT gemacht, aber irgendwie ging das nicht mit VIEW neu kompilieren lassen, hmmm, ich werde es aber bestimmt nochmal versuchen, mir ist schon wieder ein Bezeichner aufgefallen der mir irgendwie zu klein geraten ist, wie kommt einer auf die Idee in BSA die Artikelbezeichnung auf 40 Zeichen zu limitieren? Das ist doch arg wenig, ich bin nicht mal sicher ob ich mit dem anderen Standardwert von 100 an der Stelle hinkomme.

Und jetzt geht mal einer in Gedanken die Datenbank durch und überlegt auf wievielen Tabellen/Views man das ändern muss damit man durchgehend längere Bezeichnungen für Artikel benutzen kann ;)
festus01
Beiträge: 515
Registriert: Di Okt 19, 2004 5:45 am
Wohnort: Diepholz

Beitrag von festus01 »

Hmm,
Ich habe es ja in IBEXPERT gemacht, aber irgendwie ging das nicht mit VIEW neu kompilieren lassen
das kann ich nicht nachvollziehen. Was gab es denn für eine Fehlermeldung :?:
MfG

KDP

----------------------------------------------------------
Durch den Computer spart der Mensch so viel Zeit,
dass er diese am Computer verbringen kann.
admin
Site Admin
Beiträge: 2673
Registriert: Di Feb 10, 2004 5:48 am
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von admin »

IBExpert hatte (oder hat???) einen Fehler, bei dem Views, bei denen Trigger eine Prozedur ausführten nicht kompiliert werden konnten. Dafür gibt es den Punkt Recreate Skript. Einfach Änderungen an der View machen, Recreate Skript in den Skript Executive kopieren und ausführen.
Antworten