Hallo,
wir haben zur Zeit das Problem, dass beim manuellen Neuanlegen von Artikeln über die Schaltfläche "Datensatz einfügen" leider nicht die letzte vorhandene ID+1 als neue ID genommen wird, sondern jeweils eine schon vorhandene.
In unserem Fall haben wir zur Zeit 324 Datensätze (Über IB Import eingefügt). Beim Hinzufügen wird als neue ID allerdings nicht die 325 sondern die 42 genommen. Da diese schon vorhanden ist, lässt sich der so einegebene Artikel natürlich nicht speichern. Nach Abbrechen der Aktion und erneutem Versuch wird der Zähler auch korrekt um 1 erhöht (also 43). So ist es zwar möglich die ID per Hand an den Datenstamm anzupassen (also 282 auf neu anlegen und abbrechen), trotzdem würde ich gerne wissen ob es nicht eine bessere Möglichkeit gibt, die auto-ID Funktion entsprechend zu ändern.
Mit freundlichen Grüßen
CE
Automatisch doppelte ID bei Neuanlage von Artikeln
Moderator: SYNERPY
-
gast_miboe
Hallo,
laß mich mal raten
Ihr habt die Spalte mit dem Index ebenfalls mit importiert und dabei entsprechend fortlaufend aufgefüllt.
Dann habt ihr jetzt das Problem, dass der Generator der zur Tabelle gehört auf einem falschen Wert, in Eurem Fall die 41 steht. Der Generator steht immer auf der letzten ID, die das SYSTEM vergeben hat und wird deswegen bei einem Import unter gewissen Bedingungen nicht mitgezählt. Ist mir auch passiert ...
Folgende Abhilfe:
1. Mit einem Tool wie z.B. IBExpert die averp.gdb öffnen und dann in der Rubrik Generators den entsprechenden suchen und auf 324 setzen. Da Du vom Artikelstamm redest müßte das dann der GEN_BSA sein.
2. Per manuellem SQL-Befehl den Generator setzen. Den habe ich jetzt aber gerade nicht im Kopf und auch meinen averp Rechner nicht in "Griffweite". Den Befehl bekommst Du aber beim Vorgehen nach 1. kurz im IBexpert angezeigt. Am Besten aufschreiben, den wirst DU nämlich beim Importieren evtl. öfter brauchen ...
Gruß
Michael
laß mich mal raten
Ihr habt die Spalte mit dem Index ebenfalls mit importiert und dabei entsprechend fortlaufend aufgefüllt.
Dann habt ihr jetzt das Problem, dass der Generator der zur Tabelle gehört auf einem falschen Wert, in Eurem Fall die 41 steht. Der Generator steht immer auf der letzten ID, die das SYSTEM vergeben hat und wird deswegen bei einem Import unter gewissen Bedingungen nicht mitgezählt. Ist mir auch passiert ...
Folgende Abhilfe:
1. Mit einem Tool wie z.B. IBExpert die averp.gdb öffnen und dann in der Rubrik Generators den entsprechenden suchen und auf 324 setzen. Da Du vom Artikelstamm redest müßte das dann der GEN_BSA sein.
2. Per manuellem SQL-Befehl den Generator setzen. Den habe ich jetzt aber gerade nicht im Kopf und auch meinen averp Rechner nicht in "Griffweite". Den Befehl bekommst Du aber beim Vorgehen nach 1. kurz im IBexpert angezeigt. Am Besten aufschreiben, den wirst DU nämlich beim Importieren evtl. öfter brauchen ...
Gruß
Michael
-
CE
-
admin
- Site Admin
- Beiträge: 2673
- Registriert: Di Feb 10, 2004 5:48 am
- Wohnort: Bayreuth