Pro/E Daten im Formular "CAD Dateien" anlegen

Allgemeine Diskussionen um die ERP Software AvERP

Moderator: SYNERPY

Antworten
Karmann Alex
Beiträge: 5
Registriert: So Feb 12, 2006 9:14 pm

Pro/E Daten im Formular "CAD Dateien" anlegen

Beitrag von Karmann Alex »

Hallo zusammen

Bin ein absoluter Neuling und habe erst gestern AvERP installiert und ein wenig herumgespielt.
Auf den ersten Blick sieht das ganze recht interresant aus.
Vielleicht ist das ganze für meinen Arbeitgeber geeignet.

Mich interresiert die Zeichnungsverwaltung mit Anbindung an Autocad und Pro/E.
Hat jemand damit Erfahrung und wie seit Ihr damit zufrieden ?
Beim Versuch einen Datensatz im Formular "CAD-Dateien" anzulegen kam die Fehlermeldung
"ISC Fehlernummer:335544321
ISC Fehlermeldung:
arithmetic Exception, numeric overflow, or string truncation".
Kann mir einer weiterhelfen, was schief ging ???
Was sagt die "Lfd.Nr." aus und wie kann die "Zeichnung.Nr." hinterlegt werden damit der Datensatz sauber gespeichert werden kann ?
Was muß bei Pro/E eingestellt werden, damit der Datenaustausch mit AvERP funktioniert (Startmodell,Parameter...) ???
Hilft es, wenn ich die Dokumentation kaufe und sind diese Einstellungen dort beschrieben oder braucht man dazu gleich Consulting ??? :roll:

Ich weiß :lol:
Jede Menge Fragen am Anfang aber mit der Zeit wird dies sicherlich besser.
Bin gespannt, ob sich einer auf meine vielen Fragen meldet ?? :wink:

Gruss
Karmann Alex
smartie
Beiträge: 21
Registriert: So Feb 20, 2005 3:12 pm

Beitrag von smartie »

> Hilft es, wenn ich die Dokumentation kaufe und sind diese Einstellungen dort beschrieben ...

Nein.
Karmann Alex
Beiträge: 5
Registriert: So Feb 12, 2006 9:14 pm

Beitrag von Karmann Alex »

Hallo smartie

Danke für die schnelle Antwort.
Wenn diese Einstellungen nicht im Handbuch dokumentiert sind, wer kann mir sagen, welche Einstellungen nötig sind oder brauch ich dazu doch Consulting ?
Kann mir einer der Pro/E in Verbindung mit AvERP am laufen hat dazu was sagen ?

Gruss
Karmann Alex
Baschdl

Beitrag von Baschdl »

Moin,

also ich würd dir den Tip geben auf SAP R/3 PLM umzusteigen. Das hier taugt nich wirklich viel.
smartie
Beiträge: 21
Registriert: So Feb 20, 2005 3:12 pm

Beitrag von smartie »

Kann man so nicht sagen (wegen SAP R/3 PLM und so).

Mir (uns) würden die Funktionen genügen, nur leider weiss man nicht (trotz Dokumentation), wie einstellen.

Gruss
Basher
Beiträge: 30
Registriert: Do Sep 08, 2005 9:46 am

Beitrag von Basher »

Hi,

und dann kommen noch so "Nebensächlichkeiten wie das liebe Geld" ins Spiel :cry:

Ob dann SAP in die engere Wahl kommt muss jede Fa. für sich entscheiden :?

Gruß Tom
smartie
Beiträge: 21
Registriert: So Feb 20, 2005 3:12 pm

Beitrag von smartie »

Andererseits bleibt immer noch die Frage: Gibt es in Averp eine irgendwie funktionierende CAD-Anbindung ? Und wenn ja, wie geht sie ?
Karmann Alex
Beiträge: 5
Registriert: So Feb 12, 2006 9:14 pm

Beitrag von Karmann Alex »

Ich kann Smartie nur zustimmen.

Ist hier einer im Forum, der schon einmal mit der Standardinstallation
eine Pro/e Zeichnung in AvERP reinbekommen hat und wie hat er es geschafft ?
Ich betone die Standardinstallation also downloaden, installieren und loslegen.
Bei mir kam immer nur die oben genannte Fehlermeldung.
Mach ich was falsch ?

Gruss
Karmann Alex
SYN17
Beiträge: 79
Registriert: Do Feb 16, 2006 8:10 am

RE: ProE-Anbindung an AvERP

Beitrag von SYN17 »

Für die CAD-Anbindung in AvERP sind spezielle Konfigurationen ( Programmierungen) in ProE nötig. D.h. bei einem Artikel wird von ProE eine PARAM.INF und bei Baugruppen ein BOM-Datei mit bestimmten Daten erstellt, die dann von AvERP weiterverarbeitet werden.
Das alles läuft über Makros in ProE ab.
smartie
Beiträge: 21
Registriert: So Feb 20, 2005 3:12 pm

Beitrag von smartie »

Dass spezielle Konfigurationsarbeiten in Pro/E oder Autocad erforderlich sind trifft wohl zu, nur die Frage war eine Andere:

Wie (und ob) funktioniert AvERP mit dieser Exportdatei aus Pro/E oder Autocad ?

Gibt es eine Beispieldatei aus Pro/E oder Autocad und eine Kurzbeschreibung für mögliche Funktionen hinsichtlich in AvERP ?

Im Handbuch ist keines von Beiden aufgeführt.

Gruss
Karmann Alex
Beiträge: 5
Registriert: So Feb 12, 2006 9:14 pm

Pro/E Daten im Formular "CAD Dateien" anlegen

Beitrag von Karmann Alex »

Hallo SYN17

Wie muß den die param.inf sowie die*.bom aussehen ? gibt es dazu ein Beispiel ?
Was muß das Macro machen ?
Die Einstellungen und Macros in Pro/E erstellen könnte ich schon selbst machen.
Ich muß eben nur wissen, wie die Dateien aussehen müßen und in welche Pfade die Macros den Inhalt schreiben müßen.
Gibt es dazu nicht eine Kurzanleitung ?
Müßte dies normalerweise nicht in der Programmierdoku stehen ?

Für eine Rückmeldung wäre ich sehr dankbar

Gruss
Karmann Alex
admin
Site Admin
Beiträge: 2673
Registriert: Di Feb 10, 2004 5:48 am
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von admin »

Der Aufbau der bom-Datei wurde schon einmal hier beschrieben:

http://forum.synerpy.de/viewtopic.php?t ... light=proe

Für ProE müssen des weiteren folgende Pfade hinterlegt sein (Stammdaten->Firmendaten->externe Pfadangaben):

Kürzel "PROE"

DATEIABLAGE=C:\TEMP\BOM\
ARBEITSVERZEICHNIS=C:\TEMP\
PLOTABLAGE=C:\TEMP\
PDF_ABLAGE=C:\TEMP\
DISTILLER=C:\TEMP\
LOKALTRANSVER=C:\TEMP\
DIST_WF=C:\TEMP\
ETK_DATEIABLAGE=C:\TEMP\
ETK_SVG=C:\TEMP\
ETK_JPG=C:\TEMP\
Karmann Alex
Beiträge: 5
Registriert: So Feb 12, 2006 9:14 pm

Pro/E Daten im Formular "CAD Dateien" anlegen

Beitrag von Karmann Alex »

Die Pfade hab ich nun eingestellt.
Wenn ich nun nach dem letzten Posting vorgehe ergibt sich folgendes:
Meine Baugruppe in Pro/E heißt 0300001.asm
Die .BOM heißt 03000011.bom
In dieser stehen meine 3 Einzelteile
Teil 1 mit der Stückzahl 1 und der Artikelnummer 0000001 Version 1
Teil 2 mit der Stückzahl 10 und der Artikelnummer 0000002 Version 1
Teil 3 mit der Stückzahl 10 und der Artikelnummer 0000003 Version 1
Im Texteditor schaut die 03000011.bom so aus:
´/´ 100000011
´/´ 1000000021
´/´ 1000000031
Im CAD-Hauptprogramm habe ich nun einen Artikel mit der Nummer
0300001 angelegt und versuche nun über Utility/Proe-->AvERP die Daten einzulesen. Anschließend kommt ein Dialogfeld (Pascal Interpreter (Debug)) mit folgender Meldung:
Aktuelle Variablenwerte:
B = 'FRMV_BZEI'
DebugOn = False
nID = 12
nWasTun = 1
sAufruf = 'CAD_PROE'
sParameter = '"12","1"'
Z = 42508592

Wenn ich nun auf den Button "Schließen" drücke, verschwindet das Dialogfeld und ein weiteres Dialogfeld "Proe-Zeichnung wird übernommen" erscheint. Danach passiert leider nichts mehr.
Kann mir jemand weiterhelfen ?

Gruß
Karmann Alex
admin
Site Admin
Beiträge: 2673
Registriert: Di Feb 10, 2004 5:48 am
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von admin »

Laut http://forum.synerpy.de/viewtopic.php?t ... light=proe sollte die Datei so aufgebaut sein:

/0001 -30 Leerzeichen- 0000001
Antworten