
Während der Grundeinrichtung habe ich insbesondere beim Thema Mengeneinheitenumrechnung (L/R) arge Verständnisprobleme. Auch mittels Handbuch und Forum-Suche komme ich nicht wirklich weiter. Bin ich wirklich so schusselig? Kann mir bitte jemand erklären was es mit der L/R-Logik auf sich hat?
Beispiel:
Kategorie: Länge
Von ME-Kz.: m (Meter)
Nach ME-Kz.: mm (Millimeter)
Faktor: 0,001 (Von-Nach - Logik = Von 1m über Faktor 0,001 nach 1mm ???)
Faktorrichtung (L/R): ??? ist das nicht mittels "Von - Nach" vorgegeben?
Welchen Einfluss und welche Auswirkungen hat die L/R Faktorrichtung?
Ich wäre wirklich sehr dankbar wenn mir jemand anhand des vorgenannten Beispieles erklären könnte wie die Umrechnung funktioniert.
Schon vorab vielen Dank für jegliche Form der Unterstützung.