Mengeneinheitenumrechnung

Allgemeine Diskussionen um die ERP Software AvERP

Moderator: SYNERPY

Antworten
GraspGG
Beiträge: 43
Registriert: Do Okt 01, 2009 1:44 pm
Wohnort: Köln

Mengeneinheitenumrechnung

Beitrag von GraspGG »

Hallo :)

Während der Grundeinrichtung habe ich insbesondere beim Thema Mengeneinheitenumrechnung (L/R) arge Verständnisprobleme. Auch mittels Handbuch und Forum-Suche komme ich nicht wirklich weiter. Bin ich wirklich so schusselig? Kann mir bitte jemand erklären was es mit der L/R-Logik auf sich hat?

Beispiel:

Kategorie: Länge
Von ME-Kz.: m (Meter)
Nach ME-Kz.: mm (Millimeter)
Faktor: 0,001 (Von-Nach - Logik = Von 1m über Faktor 0,001 nach 1mm ???)
Faktorrichtung (L/R): ??? ist das nicht mittels "Von - Nach" vorgegeben?

Welchen Einfluss und welche Auswirkungen hat die L/R Faktorrichtung?

Ich wäre wirklich sehr dankbar wenn mir jemand anhand des vorgenannten Beispieles erklären könnte wie die Umrechnung funktioniert.

Schon vorab vielen Dank für jegliche Form der Unterstützung.
Bild
admin
Site Admin
Beiträge: 2673
Registriert: Di Feb 10, 2004 5:48 am
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von admin »

Bei der Umrechnung gibt es zwei Möglichkeiten der Eingabe:

1m = 1000mm, oder
0,001m = 1mm

Wird jetzt ein Faktor von 1000 eingegeben, wüsste das System nicht, ob

1000m = 1mm oder
1m = 1000mm

Das wird dem System mittels des Parameters L/R vorgegeben.
L = Links hat Basis 1, also
1m = 1000mm

oder

R = Rechts hat Basis 1, also
1000m = 1mm

In der neuen Version (Beta) gibt es im Artikelstamm eine Schalftfläche, die direkt alle Mengeneinheitenumrechnungen gemäß der hinterlegten Faktoren anzeigt, so dass Fehler schnell erkannt werden können.
GraspGG
Beiträge: 43
Registriert: Do Okt 01, 2009 1:44 pm
Wohnort: Köln

Beitrag von GraspGG »

Danke für die rasche und ausführliche Beantwortung! Das Dunkel lichtet sich :)

Nur um ganz sicher zu gehen dass ich es nun richtig verstanden habe (mal eben die Beta einspielen ist nicht, und eine falsche Datenpflege wäre Katastrophal) :
Faktorrichtung L bedeutet, Von ME-Kz hat Basis 1
Faktorrichtung R bedeutet, Nach ME-Kz hat Basis 1

Entspricht:

Code: Alles auswählen

Von ME-Kz.......: m
Nach ME-Kz......: mm
Faktor..........: 1000
Faktorrichtung..: L
                             Basis 1 (L) <=====================
Ergebnis........:               1m       =  1000  x   1mm
                             Von ME-Kz.  = Faktor x Nach ME-Kz.
bzw.:

Code: Alles auswählen

Von ME-Kz.......: m
Nach ME-Kz......: mm
Faktor..........: 0,001
Faktorrichtung..: R
                             ======================> Basis 1 (R) 
Ergebnis........:               1m       x  0,001  =    1mm
                             Von ME-Kz.  x Faktor  = Nach ME-Kz.
Können die Mengeneinheitenumrechnung - Kategorien eigentlich manuell erweitert werden?
Bild
admin
Site Admin
Beiträge: 2673
Registriert: Di Feb 10, 2004 5:48 am
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von admin »

Faktorrichtung L bedeutet, Von ME-Kz hat Basis 1
Faktorrichtung R bedeutet, Nach ME-Kz hat Basis 1
Richtig!

Die Kategorien können nicht erweitert werden, aber was fehlt denn?
Antworten