Frage zur Inventur

Allgemeine Diskussionen um die ERP Software AvERP

Moderator: SYNERPY

Antworten
Norti

Frage zur Inventur

Beitrag von Norti »

Hallo,

Ich teste gerade AVERP und habe habe eine Testinventur von zwei Artikeln gemacht doch der Inventur-EK der Artikel verändert sich nicht. Ich habe die Inventur denke ich komplett abgeschlossen (Abgeschlossen = J). Die ist-Menge hat sich verändert.

Gruß Norti
admin
Site Admin
Beiträge: 2673
Registriert: Di Feb 10, 2004 5:48 am
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von admin »

Im Inventurkopf gibt es ein Utility, mit dem die Mengen eingetragen werden können.
2mad
Beiträge: 79
Registriert: Fr Apr 15, 2005 8:52 am

Beitrag von 2mad »

Habe das selbe Problem. Die Mengen werden eingetragen, aber die Werte, die ich bei der Inventur angegeben habe nicht. Warum?
NPLADMIN
Beiträge: 163
Registriert: Di Okt 07, 2008 7:54 am
Wohnort: Oxbüll / Wees

Beitrag von NPLADMIN »

Hallo zusammen,
ich reaktiviere mal diesen alten Post.

Mir ist auch aufgefallen, das die in der Inventur eingegebenen INV-EK überhaupt nicht in den Artikelstamm übertragen werden.
Die INV-MEK wird lediglich über die Einkäufe im Geschäftsjahr korrigiert.
Aber ich möchte doch durch die Inventur mögliche Korrekturen vornehmen.

Da wir viele Altbestände haben, wo es keinerlei Einkaufshistorie gibt wäre es schön gewesen,
wenn durch die Inventur eine entsprechende Korrektur im Artikelstamm stattgefunden hätte.

Hat sich in der aktuellen Version hier etwas getan?
Ich werde mir erstmal mit einem manuellen Übertrag behelfen.
Gruß
KTS

AvERP-Exe: 4.2.1.6
Datenbank: AvERP2009-A.01
_________________________
Suchen heißt finden und je mehr man sucht um so mehr findet man. ;-)
SYN13
Beiträge: 23
Registriert: Do Sep 02, 2004 6:32 pm

Beitrag von SYN13 »

Hallo zusammen,

der Inv.EK wird nicht übertragen(korrekt) und wurde in letzter Zeit auch nicht eingebunden. Dies wurde bis jetzt von vielen Kunden sehr unterschiedlich gehandhabt.

Zur Realisierung eine Frage:
Ein Artikel kann innerhalb einer Inventur (auf unterschiedlichen Lagern z.B.) unterschiedliche „Inventur- EK“ haben!
Soll dann der Durchschnitt ([SUM(Inv.EK) / SUM(Menge)] von einem Artikel), der niedrigste Preis oder etwas anderes eingetragen werden :?:
NPLADMIN
Beiträge: 163
Registriert: Di Okt 07, 2008 7:54 am
Wohnort: Oxbüll / Wees

Beitrag von NPLADMIN »

Hallo SYN13,

es ist richtig, ein Artikel kann auf verschiedenen Lägern und Lagerplätzen liegen.
Aber der gleiche Artikel hat immer den gleichen Inventur-EK mit eventuell abweichendem Bewertungssatz.
(Wurde mir so von unseren Verantwortlichen erklärt)

Die Berechnungsformel für den Durchschnitt wäre dann in der Anwendung korrekt.
Wenn es in anderen Firmen anders läuft würde mich interessieren wie?
Gruß
KTS

AvERP-Exe: 4.2.1.6
Datenbank: AvERP2009-A.01
_________________________
Suchen heißt finden und je mehr man sucht um so mehr findet man. ;-)
miboe
Beiträge: 1295
Registriert: Fr Jul 28, 2006 9:13 am

Beitrag von miboe »

Ich schließe mich da NPLADMIN an: der InvEK ist IMMER eineheitlich und maximal der Bewertungssatz ist ein anderer.

Gruß
Michael
Nur wer das Unmögliche versucht, wird das Machbare erreichen!
--
Datenbank: 2012-A02
Programm: 4.2.5.65
OS: Win 7 Pro / Ubuntu 10.04.3
SYN13
Beiträge: 23
Registriert: Do Sep 02, 2004 6:32 pm

Beitrag von SYN13 »

Hallo,

um auch dies Zukünftig mit abzudecken wurde eine entsprechende Erweiterung realisiert. Diese wollen wir Ihnen selbstverständlich auch in Form eines Skriptes zur Verfügung stellen.

Link-Skript:
http://www.synerpy.de/AvERP/Download/Inventur.zip
NPLADMIN
Beiträge: 163
Registriert: Di Okt 07, 2008 7:54 am
Wohnort: Oxbüll / Wees

Beitrag von NPLADMIN »

Danke SYN13!
Wird gleich eingepflegt für die diesjährige Inventur!
Gruß
KTS

AvERP-Exe: 4.2.1.6
Datenbank: AvERP2009-A.01
_________________________
Suchen heißt finden und je mehr man sucht um so mehr findet man. ;-)
Antworten