- Planzeiten 6-14:30
- "Zeitauswertung" funktioniert
- "Stundenzettel" hochgradig verwirrend
Heureka:
In FRDBSMSTDZETTEL1 ist q_rep2 an P_STUNDENZETTEL1
Code: Alles auswählen
procedure P_STUNDENZETTEL1 (
BSM_ID integer,
JAHRMONAT varchar(6),
NURKONTOSTAND smallint)Wenn ich den Wert "2" übergebe, bekomme ich zusätzliche Zeilen am Ende des Stundenzettels, u.a. "ÜStd.Geneh" mit dem Saldo, welcher mit "Zeitauswertung" und im Folgemonat-Stundenzettel als "Vormonat" übereinzustimmen scheint.
Frage: Wie kann ich in den "object properties" verwendete Variablen "backtracken"? Ist :NURKONTOSTAND im Formular wirklich nicht verwendet (dann würde ich den Wert kurzentschlossen hardcodieren) oder kommt doch irgendwo ein Variableninhalt her?
Ziel: Ausweis von "sauberen" Stundenzetteln unter Angabe der _verminderten_ Überstundensumme. Derzeit drucke ich immer noch pro Mitarbeiter eine "Zeitauswertung" aus, um den "von Planzeiten beschnittenen Überstundenkontostand" mitzuteilen.
Als Gehaltsempfänger kann ich die Lohn-Stunden-Befindlichkeiten eh net nachvollziehen..