P_STUNDENZETTEL1 und der Query Designer

Allgemeine Diskussionen um die ERP Software AvERP

Moderator: SYNERPY

Antworten
cpr
Beiträge: 137
Registriert: Mi Sep 01, 2010 9:31 pm

P_STUNDENZETTEL1 und der Query Designer

Beitrag von cpr »

Endlich -- ich hab meinen "missing link" in der Zeiterfassung gefunden:
- Planzeiten 6-14:30
- "Zeitauswertung" funktioniert
- "Stundenzettel" hochgradig verwirrend

Heureka:
In FRDBSMSTDZETTEL1 ist q_rep2 an P_STUNDENZETTEL1

Code: Alles auswählen

procedure P_STUNDENZETTEL1 (
    BSM_ID integer,
    JAHRMONAT varchar(6),
    NURKONTOSTAND smallint)
gebunden. In MasterParamLinks wird für die Signatur die erste Variable gesetz. Die 2. Variable ist ein Feld in der "Maske". Die 3. Variable scheint leer zu sein?
Wenn ich den Wert "2" übergebe, bekomme ich zusätzliche Zeilen am Ende des Stundenzettels, u.a. "ÜStd.Geneh" mit dem Saldo, welcher mit "Zeitauswertung" und im Folgemonat-Stundenzettel als "Vormonat" übereinzustimmen scheint.


Frage: Wie kann ich in den "object properties" verwendete Variablen "backtracken"? Ist :NURKONTOSTAND im Formular wirklich nicht verwendet (dann würde ich den Wert kurzentschlossen hardcodieren) oder kommt doch irgendwo ein Variableninhalt her?

Ziel: Ausweis von "sauberen" Stundenzetteln unter Angabe der _verminderten_ Überstundensumme. Derzeit drucke ich immer noch pro Mitarbeiter eine "Zeitauswertung" aus, um den "von Planzeiten beschnittenen Überstundenkontostand" mitzuteilen.
Als Gehaltsempfänger kann ich die Lohn-Stunden-Befindlichkeiten eh net nachvollziehen..
--
Client: 4.2.5.42
Datenbank AVERP2011-A.02
SYN20
Beiträge: 95
Registriert: Do Aug 23, 2007 1:54 pm

Beitrag von SYN20 »

Hallo cpr,

NURKONTOSTAND wird in dem mir vorliegenden Druck FRDBSMSTDZETTEL1 aus AvERP2011-A.02 im BtnOKOnClick folgendermaßen belegt:

Code: Alles auswählen

  if d1 > 0 then
  begin
    sJahrMonat := MaskEdit_1.Text + MaskEdit_2.Text;

    s1 := FormatDateTime('mmmm yyyy',d1);
    q_rep2.ParamByName('JAHRMONAT',sJahrMonat);
    q_rep2.ParamByName('NURKONTOSTAND',0);

    sReportVariablen := '"JahrMonat=' + s1 + '"';
  end
Um diese Belegung zu finden bleibt auch mir nur der Gang über die RES-Datein und einen Texteditor.

Gruß,
Syn20
cpr
Beiträge: 137
Registriert: Mi Sep 01, 2010 9:31 pm

Beitrag von cpr »

Ah, vielen Dank! Bin noch unerfahren mit AvERP, da sehe ich solche naheliegenden Wege nicht. Bin eh ein guter Bekannter von grep & vim, dann komme ich zukünftig zurecht!
--
Client: 4.2.5.42
Datenbank AVERP2011-A.02
Antworten