Hallo liebe Community!
Ich habe eine Frage bezüglich des Stundenzettels:
Unsere Mitarbeiter müssen jeden Tag in der früh wenn sie kommen und am Abend wenn sie gehen ihre Zeiten stempeln. Soweit funktioniert das super. Ich habe einen Wochenarbeitsplan hinterlegt und lasse mir immer die Planzeiten des Mitarbeiters ausrechen. Jedoch werden an bestimmten Tagen die Zeiten nicht richtig gerechnet. (siehe Screenshot beim Link). Dies geschieht vorallem an Tagen, an denen keine Planzeiten vorgelegt sind (ein MA hat einen Tag in der Woche frei und kann sich diesen selbst aussuchen)
http://www.bilder-space.de/show_img.php ... e=original
Habt ihr eine Idee was das sein könnte?
Vielen Dank für die Hilfe,
Liebe Grüße
Thomas
Stundenzettel
Moderator: SYNERPY
-
schirgitom
- Beiträge: 14
- Registriert: Mo Apr 18, 2011 1:10 pm
- Wohnort: Weiz / Österreich
-
cpr
- Beiträge: 137
- Registriert: Mi Sep 01, 2010 9:31 pm
http://www.synerpy.de/phpBB2/viewtopic. ... 4996#14996
Wenn bsw auf Baustellen länger gearbeitet wird, dann passe ich die Planzeiten (in meinem selbstgeschriebenen Importskript) an.
Irgendwo hier im Forum stand die Einschätzung eines Synerpy-Mitarbeiters, dass in den meisten Firmen wohl als Planzeit 0:00 bis 23:59 Uhr hinterlegt sei.
Ich habe es auch lieber, dass in den ersten Spalten des Stundenzettels die "Rahmenzeiten" stehen. Damit irgendwo leicht nachvollziehbar dokumentiert ist, warum der Monatssaldo nicht der Übertrag ist.Zu beachten: Die Planzeiten sind zugleich auch die Beschränkung der Arbeitszeiten.
Wenn bsw auf Baustellen länger gearbeitet wird, dann passe ich die Planzeiten (in meinem selbstgeschriebenen Importskript) an.
Irgendwo hier im Forum stand die Einschätzung eines Synerpy-Mitarbeiters, dass in den meisten Firmen wohl als Planzeit 0:00 bis 23:59 Uhr hinterlegt sei.
--
Client: 4.2.5.42
Datenbank AVERP2011-A.02
Client: 4.2.5.42
Datenbank AVERP2011-A.02