Service und Reparatur

Allgemeine Diskussionen um die ERP Software AvERP

Moderator: SYNERPY

Antworten
RWerner
Beiträge: 481
Registriert: Di Mai 18, 2004 8:42 pm
Wohnort: Pforzheim

Service und Reparatur

Beitrag von RWerner »

Hallo und guten Morgen,

1) Ich möchte Serviceeinsätze mit Fahrzeiten und für den Service benötigte Bauteile abbilden

2) Ich bringe eine Baugruppe vom Serviceeinsatz zurück, die wurde vor Ort ausgetauscht und muß repariert werden, Die reparierte kommt als Neuware/Austauschware ans Lager zurück.
Die SN muß aus dem Projekt ausgebucht werden und die neue dort eingebucht.

3) Reparaturen die ins Haus geschickt werden

Gibts da einen Prozess dazu (den ich noch nicht gefunden habe)?

BWRKST kann ich da nicht richtig einsetzen/einordnen.

Grüße in die Welt
Lieblingsthema-> Dokumentation, das unbekannte Wesen

Ronald Werner
http://www.rws-automation.de

Averp lebensecht seit 13.08.2014 davor A.L.F. mit RWSFA seit 1991
Averp DB 2019.02 , EXE: 6.8.6.0 auf WinServer 2008
miboe
Beiträge: 1295
Registriert: Fr Jul 28, 2006 9:13 am

Re: Service und Reparatur

Beitrag von miboe »

Hallo,

es gibt grundsätzlich die Reklamationsverwaltung, die von Haus aus eine Verbindung zu Projekten und Seriennummern hat. In der 2014er Version sollte auch bereits die Serviceverwaltung zu finden sein. Im Hauptmenü beides sehr nahe beieinander. Habe gerade kein System griffbereit, sonst könnte ich es genauer beschreiben.

Gruß
Michael
Nur wer das Unmögliche versucht, wird das Machbare erreichen!
--
Datenbank: 2012-A02
Programm: 4.2.5.65
OS: Win 7 Pro / Ubuntu 10.04.3
RWerner
Beiträge: 481
Registriert: Di Mai 18, 2004 8:42 pm
Wohnort: Pforzheim

Re: Service und Reparatur

Beitrag von RWerner »

Danke Michael,

ich habs gefunden.
Ich les mich ein
r
Lieblingsthema-> Dokumentation, das unbekannte Wesen

Ronald Werner
http://www.rws-automation.de

Averp lebensecht seit 13.08.2014 davor A.L.F. mit RWSFA seit 1991
Averp DB 2019.02 , EXE: 6.8.6.0 auf WinServer 2008
Antworten