Auftragsproblem

Allgemeine Diskussionen um die ERP Software AvERP

Moderator: SYNERPY

Antworten
Paule
Beiträge: 11
Registriert: Di Mär 21, 2006 11:52 am
Wohnort: Kiel

Auftragsproblem

Beitrag von Paule »

Hallo,

wir haben Aufträge (Rahmenaufträge) für 1 Jahr.

Beispiel: 1000 Stk Halter.

Problem:

Der Kunde verlangt auf seiner Rechnung seine eigene Fertigungsauftragsnummer.
Da der Auftrag in mehreren Losen kommt, auch jedes mal eine andere Fertigungsauftragsnummer, aber dieselbe Bestellung.

Wie kann man das realisieren?? (Auftrag nicht änderbar).
Lösung ohne Position Endtext bitte.


Mfg
Paule
SYN12
Beiträge: 824
Registriert: Mi Mär 17, 2004 12:11 pm

Beitrag von SYN12 »

Hallo,

wie haben die die Rahmenaufträge angelegt. Normalerweise ist jeder Abruf Ihres Kunden für Sie ein neuer Auftrag, der sich auf dem beim Kunden hinterlegten Abrufauftrag bezieht.

Da jeder Abruf also ein neuer Auftrag ist, können Sie die Nummer doch mit in das Feld Kundenbestellnummer in der ANgebots- und Auftragsverwaltung eintragen. Falls dort auch die Bestellnummer eingetragen wird, kann man dies auch trennen.

Ansonsten wäre ein neues Feld notwendig oder die anscheinend nicht interessante Lösung über den Positions- oder Auftragstext.
Paule
Beiträge: 11
Registriert: Di Mär 21, 2006 11:52 am
Wohnort: Kiel

Beitrag von Paule »

SYN12 hat geschrieben:Hallo,

wie haben die die Rahmenaufträge angelegt. Normalerweise ist jeder Abruf Ihres Kunden für Sie ein neuer Auftrag, der sich auf dem beim Kunden hinterlegten Abrufauftrag bezieht.

Da jeder Abruf also ein neuer Auftrag ist, können Sie die Nummer doch mit in das Feld Kundenbestellnummer in der ANgebots- und Auftragsverwaltung eintragen. Falls dort auch die Bestellnummer eingetragen wird, kann man dies auch trennen.

Ansonsten wäre ein neues Feld notwendig oder die anscheinend nicht interessante Lösung über den Positions- oder Auftragstext.

Danke für die schnelle Antwort,

Das ist ja das Problem,
um Abrufaufträge anzulegen muss ich ja vorher die Stückzahlen und die
Fertigungsauftragsnummer vom Kunden haben.
Da wir aber nicht wissen, wann und in welchen Stükzahlen die Lose kommen, suche ich nach einer Lösung.

Denn bei der Abrechnung des Rahmenauftrages verlangt der Kunde eine speziell formatierte CSV Datei.

Wenn ich diese Fertigungsauftragsnummer vom Kunden in den Endtext schreibe, weiß ich nicht wie ich diesen exportieren kann.

Haben Sie eine Idee?
admin
Site Admin
Beiträge: 2673
Registriert: Di Feb 10, 2004 5:48 am
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von admin »

Hierzu können die Felder der Kundenkommission in den Auftragspositionen verwendet werden.
Paule
Beiträge: 11
Registriert: Di Mär 21, 2006 11:52 am
Wohnort: Kiel

Beitrag von Paule »

admin hat geschrieben:Hierzu können die Felder der Kundenkommission in den Auftragspositionen verwendet werden.
man kann doch keine Aufträge mehr verändern.

Mfg Paule
SYN12
Beiträge: 824
Registriert: Mi Mär 17, 2004 12:11 pm

Beitrag von SYN12 »

Solange alle Positionen noch komplett im Liefer- und Rechnungsrückstand sind, kann der Auftrag zurück in den Angebotsstatus gesetzt werden. Dann können Sie auch Änderungen machen und setzen diesen dann wieder in den Auftragsstatus.
Antworten