MWST 19% ?
Moderator: SYNERPY
- 
				TE999
- Beiträge: 126
- Registriert: Sa Jul 28, 2007 8:49 pm
- Wohnort: Gera
MWST 19% ?
AvERP 3.0.0.35    2008-A.08
Hallo,
Mwst stetzt sich im Angebotsbearbeitung immer wieder auf 0%. Voreinstellungen in Firmenstamm,Mandant sind korrekt.
Adresse Kunde ist auch.
Beim Anlegen eines Auftrags wird bei Kunde 19% in die Maske übernommen, aber bei speichern wird generell 0% überschrieben.
Habe mir die Proc0016 in Bauf angeschaut kann aber da nicht direkt die Ursache finden?
Wer kann helfen?
Thomas
			
			
									
						
										
						Hallo,
Mwst stetzt sich im Angebotsbearbeitung immer wieder auf 0%. Voreinstellungen in Firmenstamm,Mandant sind korrekt.
Adresse Kunde ist auch.
Beim Anlegen eines Auftrags wird bei Kunde 19% in die Maske übernommen, aber bei speichern wird generell 0% überschrieben.
Habe mir die Proc0016 in Bauf angeschaut kann aber da nicht direkt die Ursache finden?
Wer kann helfen?
Thomas
- 
				Noket
- Beiträge: 22
- Registriert: Di Feb 14, 2006 10:03 am
Schönen guten Mittag...
zum einen WOW großes Lob an dich du findest Fehler die ich wahrscheinlich ewig übersehen hätte. Mach weiter so! 
 
Zum anderen: mal wieder in IBExpert:
in der Prozedur "P_BAUF_MWSTZ_ERMITTELN"
zuerst nach dem Kommentar "MWST-ID für 0% ermitteln"
das "SELECT M.BMWST_ID_KZ" in "SELECT M.BMWST_ID_MWSTKENNZ" umschreiben, und auch den Kommentar anpassen auf "MWST-ID für 19% ermitteln"
Dann noch nach dem Kommentar "Das, was beim Kunden hinterlegt ist, hat höchste Priorität"
das "(sKZ_MWST <> 'X')" in "(sKZ_MWST = 'J')" umschreiben.
Dannach sollte er immer das richtige anziehen.
			
			
									
						
										
						zum einen WOW großes Lob an dich du findest Fehler die ich wahrscheinlich ewig übersehen hätte. Mach weiter so!
 
 Zum anderen: mal wieder in IBExpert:
in der Prozedur "P_BAUF_MWSTZ_ERMITTELN"
zuerst nach dem Kommentar "MWST-ID für 0% ermitteln"
das "SELECT M.BMWST_ID_KZ" in "SELECT M.BMWST_ID_MWSTKENNZ" umschreiben, und auch den Kommentar anpassen auf "MWST-ID für 19% ermitteln"
Dann noch nach dem Kommentar "Das, was beim Kunden hinterlegt ist, hat höchste Priorität"
das "(sKZ_MWST <> 'X')" in "(sKZ_MWST = 'J')" umschreiben.
Dannach sollte er immer das richtige anziehen.
- 
				admin
- Site Admin
- Beiträge: 2673
- Registriert: Di Feb 10, 2004 5:48 am
- Wohnort: Bayreuth
- 
				Egon
- Beiträge: 58
- Registriert: Di Feb 19, 2008 5:58 pm
Update der "alten" Dantebanken
Hallo,
wir arbeiten jetzt einige Monate mit AvERP und finden uns langsam zurecht.
Was mir sehr positiv auffällt ist das sehr gute Forum, wo die meisten Probleme gelöst werden.
Dies ist wieder ein schönes Beispiel.
Leider hilft es den meisten User nicht, das der Fehler in der neuen DB gefixt wurde. Die Daten sind ja nun schon mal drin !
Manchmal kann man sich auch die Scripte aus den Forenbeiträgen zusammensammeln. Aber wer hat denn dann noch den Überblick.
Besser wäre es, wenn die Update-Skripte zentral veröffentlicht werden.
Schöne Grüße und schönes Wochenende.
			
			
									
						
										
						wir arbeiten jetzt einige Monate mit AvERP und finden uns langsam zurecht.
Was mir sehr positiv auffällt ist das sehr gute Forum, wo die meisten Probleme gelöst werden.
Dies ist wieder ein schönes Beispiel.
Leider hilft es den meisten User nicht, das der Fehler in der neuen DB gefixt wurde. Die Daten sind ja nun schon mal drin !
Manchmal kann man sich auch die Scripte aus den Forenbeiträgen zusammensammeln. Aber wer hat denn dann noch den Überblick.
Besser wäre es, wenn die Update-Skripte zentral veröffentlicht werden.
Schöne Grüße und schönes Wochenende.
- 
				admin
- Site Admin
- Beiträge: 2673
- Registriert: Di Feb 10, 2004 5:48 am
- Wohnort: Bayreuth
Ja, Egon, das ist so eine Sache mit den Skripten. Oft ist es so, dass die Prozeduren mittlerweile irgendwelche anderen Felder beinhalten, so dass diese sich nicht mehr in vergangene Versionen einspielbar sind - also alles in allem eine Never-ending-story.
@Nekot: Ja, der Fehler ist in der Version nicht mehr vorhanden.
			
			
									
						
										
						@Nekot: Ja, der Fehler ist in der Version nicht mehr vorhanden.
- 
				TE999
- Beiträge: 126
- Registriert: Sa Jul 28, 2007 8:49 pm
- Wohnort: Gera
Hallo admin,
um so wichtiger ist es eine kleine Bugliste zu führen und, wenn Änderungen ins Netz gestellt werden, das auf jeden fall die Versionsnummer hochgesetzt wird. Die aktuelle 2008-A.08 existiert in der Version vom 12.03,17.03. und 25.03. Von einen Update kann man da schlecht sprechen.
Thomas
			
			
									
						
										
						um so wichtiger ist es eine kleine Bugliste zu führen und, wenn Änderungen ins Netz gestellt werden, das auf jeden fall die Versionsnummer hochgesetzt wird. Die aktuelle 2008-A.08 existiert in der Version vom 12.03,17.03. und 25.03. Von einen Update kann man da schlecht sprechen.
Thomas
- 
				TE999
- Beiträge: 126
- Registriert: Sa Jul 28, 2007 8:49 pm
- Wohnort: Gera
- 
				schluppenmann
- Beiträge: 148
- Registriert: Di Aug 05, 2008 2:24 pm
Die letzte Beiträge in diesem Thread sind ja mittlerweile schon einige Zeit her, von daher gehe ich davon aus, dass in meiner aktuellen DB Version A.14 die oben angesprochenen Fehler bezüglich der MwSt. behoben sind.
Trotzdem kämpfe ich seit geraumer Zeit mit der MwSt in Bezug auf den Ausdruck.
Geplant ist es, dass bei ausländischen Kunden die MwST im Angebot nicht mitberechnet werden soll. Vom Prinzip her müsste hier doch reichen, wenn ich im Kundenstamm die Einstellung "MwST berechnen" auf 'N' setze - allerdings...
-> MwST wird im Ausdruck mitaufgeführt
Dann habe ich in der Angebots-Druckmaske die Option "MwSt ausweisen" auf 'N' gesetzt...
-> MwST wird im Ausdruck teils mitaufgeführt

Dann ist mir in der Angebotsverwaltung unter dem Sheet "2. Konditionen" der MwSt.Kz. aufgefallen. Wenn ich diesen testweise auf 0% setze und speichere, so überschreibt mir AvERP nach dem Speichern das Kennzeichen mit 19%...
Auch wenn ich in den Firmen- und Mandantenstammdaten jeweils die MwSt auf 0% setze und speichere...
Wo liegt der Fehler ? Am Liebsten wäre mir ja, wenn meine erste Option, die Einstellung in den Kundenstammdaten, Erfolg bringt, auch mit Hinblick auf die kommenden Nutzer des Systems.
Gruß
Schluppenmann
			
			
									
						
							Trotzdem kämpfe ich seit geraumer Zeit mit der MwSt in Bezug auf den Ausdruck.
Geplant ist es, dass bei ausländischen Kunden die MwST im Angebot nicht mitberechnet werden soll. Vom Prinzip her müsste hier doch reichen, wenn ich im Kundenstamm die Einstellung "MwST berechnen" auf 'N' setze - allerdings...
-> MwST wird im Ausdruck mitaufgeführt
Dann habe ich in der Angebots-Druckmaske die Option "MwSt ausweisen" auf 'N' gesetzt...
-> MwST wird im Ausdruck teils mitaufgeführt

Dann ist mir in der Angebotsverwaltung unter dem Sheet "2. Konditionen" der MwSt.Kz. aufgefallen. Wenn ich diesen testweise auf 0% setze und speichere, so überschreibt mir AvERP nach dem Speichern das Kennzeichen mit 19%...
Auch wenn ich in den Firmen- und Mandantenstammdaten jeweils die MwSt auf 0% setze und speichere...
Wo liegt der Fehler ? Am Liebsten wäre mir ja, wenn meine erste Option, die Einstellung in den Kundenstammdaten, Erfolg bringt, auch mit Hinblick auf die kommenden Nutzer des Systems.
Gruß
Schluppenmann
MfG
Schluppenmann
Software-Version: 3.5.0.9
GDB-Version: AvERP2008-A.14
_________________
			
						Schluppenmann
Software-Version: 3.5.0.9
GDB-Version: AvERP2008-A.14
_________________